Tacho leuchte wie ein Christbaum

Weasel007

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Baujahr
2017
Hi an alle , vllt könnt ihr mir weiterhelfen . Mein Tacho leuchte wie ein Christbaum . Angefangen hat es mit der ABS leuchte , dann kam die Reifendruckkontrollleucht und die ESP Lampe , die Motorkontrolllampe , Diagnoselampe in Orange und die Anzeige für die Handbremse . Auch lies sich die Start-Stop Automatik nicht mehr einschalten . Komisch ist nur .Man fahrt bist der Motor richtig warm ist , stehlt ihn kurz ab ca.10 min und Start wieder alles weg bis auf Reifendruck , Motorkontrolle und die SS geht auch wieder . Reifen reseten und mit OBT 2 die Motorkontrolle reseten dann ist alles wieder weg ( als fehler wird der ABS Sensor Hinten rechts angegeben ) . Ist das Auto wieder kalt geht alles wieder von vorne los . War in einer Freien werkstatt und sie sagen auch das es der Sensor ist ( Ist ein guter bekannter von mir , da konnte ich kostenlos den Fehlerspeicher auslesen lassen ) . Da ich noch in der Garantie bin war ich danach in der Fachwerkstatt deren Meinung ist das es der ABS Steuerblock sei ( ohne mal einen Blick in das auto zu werfen ) und das sehr teuer wird . Bin jetzt total verwirrt . Hattet ihr diese Problem mit eurem Stepi auch ( sorry Stepway BJ 17/05 , fahre ihn erst seit 2,5 Monaten ) .
 
ist doch egal ob das teuer wird, wenn doch garantie drauf ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi das ist ist ein bisschen schlecht . der Händler ist gut 300 km von mir entfernt . möchte so ungern weite strecken fahren . Auch weiß ich nicht ob was passiert wenn ich fahre !
 
Manchmal ist nur die Batterie schwach und es kommen so tolle ABS ESP Fehler.
 
was soll dir eine Ferndiagnose aus dem Board bringen ? könnte Sensor sein oder das ABS Steuergerät usw.. mach doch einen Termin aus schildere deine Probleme einem Meister damit der schon weiss worum es geht und was es sein könnte damit wird eventuell die Reparaturzeit verkürzt und es gibt bestimmt ein Ersatzfahrzeug klar kann dich verstehen 300km Fahrt ist ne Hausnummer zum Händler aber es wird dir nix anderes übrig bleiben
 
Du kannst doch zu jeden xbelibigen Daciahändler gehen, ist ja noch volle Garantie bzw. Gewährleistung auf dem Fzg. da aus 05/17:-)
Es gibt bestimmt einen Händler in der Nähe.
 
Das ist normal, es ist der 1.Dezember - das ist die Weitnachts-Christbaum-app, jeden Tag brennt jetzt ein Licht mehr. (will auch haben) :D
Spaß muss eine... <_<.

Ich würde den Wagen nicht mehr bewegen, erst mal den nächstgelegenen Händler anrufen. (muss nicht unbedingt der Verkäufer sein)
Nix von Warmfahren sagen, könnte Probleme mit Garantie geben. Motorwarnleuchte=Stopp!
Nur in Absprache mit dem, dann eventuell zu ihm fahren oder besser kommen lassen, soll selber fahren oder abholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Manchmal ist nur die Batterie schwach und es kommen so tolle ABS ESP Fehler.
Hab mal die Baterrie gemessen im Stillstand ohne betrieb bin ich bei 11.7-11.8 V im betrieb Motorläuft und nur Standlicht bin ich bei 12.6-12.8 V das finde ich einbischen Wenig , erinnere mich so an 13-14 Volt ??

Habe den Meister in der Fachwerkstatt gesprochen , seiner meinung nach kann nichts passieren . Im Fehlerspeicher ist nur der ABS Sensor Hinten rechts abgelegt . Ein Termin zur Reparatur kann ich in 10 Tagen . In 2 Werkstätten in meiner Nähe wo ich hin kann wegen Garantie !


Es sollte hier keine online fehler diagnose sein , wollte nur hören ob jemand von euch auch diesen Fehler schon mal hatte oder vllt nie idee hat !!
 
Mion erstmal die Spannung aus dem Bordnetz nehmen !!
Also Batterie abklemmen 10 Minunten warten wieder Anklemmen !!
Dann wird der Computer neu Hochgefahren es blinkt dann wie ein Weihnachtsbaum. Stück fahren 10 bis 20 Minuten dann ausmachen neu starten und dann mal sehen was los ist !!
Wenn der Fehler noch besteht schnell zum Händler Fristen Wahren.
Ach wenn der Weihnachtsbaum nicht mehr blinkt zu einer Werkstatt Fehler lesen lassen !
 
Moin, bei meinem Sandero Stepway II war auch ABS Sensor hinten links als Fehler im Steuergerät abgelegt. Nach Rücksprache mit Dacia wurde ein komplett neuer Kabelbaum eingebaut. Grund wäre Probleme mit undichten Steckverbindungen deshalb ein neuer Kabelbaum von vorne bis ganz hinter seitdem alles Tip Top
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.192
Beiträge
1.091.538
Mitglieder
75.812
Neuestes Mitglied
Hofa
Zurück