Tacho Hilfe

  • Ersteller Ersteller Wellenreiter
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wellenreiter

Hallo zusammen,

ich habe seit paar Tagen ein komisches Problem , vielleicht habt ihr nen Tipp für mich.

Mein Tacho geht einwandfrei ausser bei folgenden Punkten.

bei 110 Km/h fällt er komplett aus (geht auf Null) und wenn ich dann wieder gas gebe springt er bei 120km/h wieder an. Exakt das gleiche macht er auch bei 30Km/h bis 40 Km/h.

Was kann denn das sein ?
Die in der Werkstatt wissen keinen Rat ohne das sie viel Zeit investieren und das mit höheren Kosten verbunden ist. Da ich keinerlei Ahnung habe ausser vom fahren habe ich etwas Panik das die mich nur schröpfen wollen. War etwas seltsam der letzte Besuch in der Werkstatt.
 
Hast Du noch Garantie??

Hast Du noch Garantie?? wenn ja, sind die Kosten nicht Dein Problem, dann müssen die halt Teile tauschen, machen die doch sonst auch, sogar mit vergnügen!!
Hast keine Garantie mehr, dann können es folgende Punkte sein:

Signal- Geber- Getriebe
Signal- Leitung- Getriebe- UCH
UCH
Tachoeinheit selbst, dort die Platine!!!
 
Da das ein elektronischer Tacho ist, und der Fehler nur an exakt zwei Geschwindigkeitsbereichen auftritt, würde ich einen Fehler an Geber, Geberleitung und UCH ausschließen.

Da scheint eher ein Problem bei der Signalverarbeitung vorzuliegen, und die findet doch wohl auf der Tachoplatine statt? Also im schlechtesten Fall Austausch der Tachoplatine.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Bei mir ist es ähnlich, aber lange nicht so schlimm und passiert auch nicht immer:
Bei um die 110 km/h fällt die Tachonadel um 10 bis 20 km/h ab und berappelt sich dann wieder.
Das kommt nur aber sehr selten und unregelmäßig vor...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.630
Beiträge
1.102.227
Mitglieder
76.440
Neuestes Mitglied
nachtnebel
Zurück