Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
-will bei meinem duster rückfahrsensoren einbauen (bj.16)habe da was sparen wollen und nun stelle ich mit erstaunen fest das es da nicht so gut mit dem platz im stoßfänger steht-
-hat da jemand erfahrung?
-ich lebe im speckgürtel von berlin also nicht mal so um die ecke-
-morgen werd ich mich mal unters auto legen die sache genauer betrachten,aber halt noch ne frage hat er drei sensoren oder vier auf den bildern sehe ich immer drei-
wie schon erwähnt da sind abdrücke vorgegeben also stoßfänger ab und am besten ein set mit 2 oder 3 sensoren holen anleitungen sind meist (mehr oder weniger gut) ist eigentlich ganz einfach wenn man es einmal raus hat
ich wohne übrigens in altenburg (thüringen) fals das näher für dich ist aber solltest du mit hebebühne an einem samstag, ohne an einem wochenende schaffen
der Einbau ist halb so wild. hab dazu am Duster nicht mal den Stoßfänger hinten abmontieren brauchen. dank der beigefügten Bohrkronen gings mit dem Bohren der 4 Löcher sehr gut. Kabel verlegen, Rückfahrkabel anzapfen, Masse brauchts auch - einparken
Soll jeder so machen wie er/sie es am besten meint zu gehen.
LED Anzeige vorne am Amaturenbrett verbaut nähe Frontscheibe, das Kabel dazu an der Frontscheibe entlang bis auf den Beifahrerfußraum und unter dem Teppich bis nach hinten zu dem Ablagefach durch.