Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe zwar noch keinen Dacia, aber ich werde auch ein Kofferraumgitter brauchen. Ich habe schonmal geguckt und bei Travall kostet es 150€. So viel hat auch das gekostet, was ich aktuell in meinem SEAT Altea verbaut habe und kann (über das Gitter) nicht klagen. Würde Travall auf jeden Fall empfehlen.
Im Dacia Zubehörkatalog gibt es auch ein Gitter, welches aus dickeren Querstreben besteht. Sieht in meinen Augen noch besser aus, als das von Travall. Dacia ruft im Katalog 130€ inkl. Märchensteuer auf.
Mich würde mal interessieren ob Jemand Erfahrungen mit einem der beiden Gitter hat und wie gut sich diese wieder Demontieren lassen, wenn man mal was großes Transportieren will?
PS: So das war jetzt mein erster Post hier im Forum. Zum Einstand also hier ein Bier:
Edit:
Aha, danke an die Cookies. Da wurde mir doch direkt eine Werbung für Hundegitter eingeblendet. Jetzt weiß ich auch, wie du auf 500€ kommst: Hundeschutzgitter Preise | Hundeschutzgitter nach Maß GmbH (http://www.hundeschutzgitter.de/preislisten/)
Ob ein Maßgeschneidertes Hundegitter bei einem Auto dieser Preisklasse die richtige Wahl ist, muss jeder selbst wissen.
Ja das ist dann großer Mist. Meine Zwei mögen eine Box als Rückzugsort sehr gerne.Eine Box kommt für uns nicht in Frage. Da wird unser dicker panisch drinnen.
Edit:
Aha, danke an die Cookies. Da wurde mir doch direkt eine Werbung für Hundegitter eingeblendet. Jetzt weiß ich auch, wie du auf 500€ kommst: Hundeschutzgitter Preise | Hundeschutzgitter nach Maß GmbH (http://www.hundeschutzgitter.de/preislisten/)
Ob ein Maßgeschneidertes Hundegitter bei einem Auto dieser Preisklasse die richtige Wahl ist, muss jeder selbst wissen.
Das find ich vollkommen OK. Da liegt meine Doppelbox jetzt auch. Notausstieg war für mich Pflicht, zusätzlich hat sie ein Fallenschloss und ist verschließbar. Meine Hündin (Dackelmix) hat ein kleines Abteil, mein Rüde (Duck Toller Mix) den Rest. Bei uns ist im Auto eine Trennung gut, da die Hündin meinem Rüden auf den Sack geht und er dadurch sehr gestresst reagiert. So hat jeder sein Reich und mein Sensibelchen seine Ruhe.Bei exakt dem Link aus dem ZitatHundeschutzgitter nach Maß GmbH, hat 630 Euro für den Lodgy gekostet, allerdings mit 2 Türen und Mittelsteg plus Befestigungsstellen um mir die Möglichkeit offen zuhalten einen Teiler nachzurüsten. Für das aktuelle Hundeteam brauche ich sowas nicht, aber man weiß ja nie was mal kommt.
Viele Grüße
Christine