Start Stop abgeschaltet

Jensb78

Mitglied
Fahrzeug
Logan
Hallo,
Bei meinem Logan funktioniert die Start Stop Automatik nicht mehr. Die Lampe am Schalter leuchtet dauerhaft.
Im Fehlerspeicher ist der Code P2BA3 gespeichert.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegt und wie ich weiter vorgehen kann?
VG
Jens
 
Ich weiß nicht ob dir das weiter hilft, aber laut einschlägiger Seiten im Internet heißt der Fehlercode P2BA3:
"Anlasser - /Generator Mechanik - Leistungsproblem"
 
Eventuell mal nachsehen ob die Anschlüsse an der Lichtmaschine korrodiert sind. Solche Probleme gab es ja auch schon mal.
 
Hallo,
Bei meinem Logan funktioniert die Start Stop Automatik nicht mehr. Die Lampe am Schalter leuchtet dauerhaft.
Im Fehlerspeicher ist der Code P2BA3 gespeichert.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegt und wie ich weiter vorgehen kann?
VG
Jens
Am Besten mal zu Renault fahren und erstmal nur schauen lassen.
 
Sei doch froh. Andere versuchen verzweifelt diesen Zustand herzustellen.
 
Sei doch froh. Andere versuchen verzweifelt diesen Zustand herzustellen.
Ja habe ich auch lange danach gesucht. Aber ich weiß, was ich reversibel gemacht habe. Aber mit Fehlercode wäre ich nicht froh darüber. Deshalb würde ich auch gerne wissen, warum S/S nicht mehr arbeitet. Kann ja wirklich ein Fehler im Energiedings sein, der dann zu einem richtigen Problem führt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
OK, ich werde mir das morgen mal genauer ansehen und dann evtl. zu Renault fahren. Wieviel Volt müssten bei laufendem Motor Anliegen wenn der Motor läuft?
 
Im Fehlerspeicher ist der Code P2BA3 gespeichert.
PyREN und Logan MCV Stepway Blue dCi 95

Damit kann man selbst die Fehlerspeicher aller Steuergeräte abfragen und erhält verständliche Fehlermeldungen, mit denen man dann eine Empfehlung zu weiteren Schritten geben kann.
Die Software kann auch anzeigen, von wo die Sperrung der Stopp und Start Funktion angefordert wird:
sus-png.141995


Desweiteren sind genauer Fahrzeugtyp und Motortyp, Baujahr und Kilometerstand nicht uninteressant für die Fehlerbetrachtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rätsel um diesen Fehlercode hat sich jetzt gelöst und ich möchte euch die Lösung nicht vorenthalten.
Es gab eigentlich nie ein Problem aber Renault/Dacia haben irgendwann entschieden, dass der Anlasser ein Verschleißteil ist und nach einer bestimmten Anzahl von Startvorgängen auszutauschen ist.
Als diese Anzahl der Startvorgänge erreicht war gab das Steuergerät diesen Fehler aus und in der Renault Diagnosesoftware gab es nur die Anweisung Anlasser austauschen... Ich hätte also grundlos den Anlasser getauscht der auch heute nach über einem Jahr noch ohne Probleme seinen Job macht.
Heute hat Renault diesen Fehler über einen speziellen Befehl entfernt, einfach löschen konnte auch er ihn nicht.
 
Kann das tatsächlich so sein das da nur die Anzahl der Startvorgänge gezählt werden und dann wird ein Fehler angezeigt ? Sowas Ist ja schon etwas frech.
 
Das wäre nicht frech sondern illegal.
Insofern schenke ich der Erklärung (soweit) nicht sonderlich viel Glaubwürdigkeit.

Mal davon abgesehen das es vielen hier doch eigentlich nur recht wäre wenn S/S eine vorgesehenes Verfallsdatum hätte und sich selbst deaktiviert.
 
Ungeachtet dessen, ob Dacia mit den Daten etwas anfängt oder nicht, tatsächlich werden die Anzahl der Anlasser Betätigung kontinuierlich fortgeschrieben.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Zählen an sich halte ich nicht für illegal.
Und ich halte es, unter den aktuellen Datenschutzrichtlinie, für möglich bei (Anlasser-) Reparaturen diesen Wert auszulesen um eine Statistik damit zu füttern.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.894
Beiträge
1.108.041
Mitglieder
76.807
Neuestes Mitglied
Theodualrich
Zurück