Starke Vibrationen beim beschleunigen zwichen 2000 und 2500 1/min im 5. Gang

mcvloganer07

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (68 PS)
Hallo zusammen,

leichte Vibrationen traten bereits im Neuzustand auf (Logan MCV 1,5 dci, 68 PS), sind bei jetzt 83000 km sehr stark zu spüren. (Bodengruppe)

Kennt jemand das Problem, kann sich hier ein Schaden an der Hochdruckpumpe ankündigen?

Danke für die Hilfe,

Grüße Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt sind die Reifen?

Ich tippe mal eher auf die Spurstangenköpfe oder Traggelenke.

Im 5. Gang bei den Drehzahlen bist Du zwischen 100-120 kmh.
Unwucht in den Rädern merkt man meist um die 80 kmh.

Eine Antriebswelle hat einen Schwingungsdämpfer (Gummischeibe), schau mal ob der in Ordnung ist.
 
Der Motor sitzt auf einem Rahmen. Der Rahmen ist direkt mit der Bodengruppe verbunden. Zwischen Rahmen und Motorblock sind auch Gummiblöcke zur Schwingungsdämpfung eingebaut. Diese könnten auch verschlissen sein.
 
Vibrationen in der Vorderachse (in der Lenkung zu spüren) oder eher diffus von mitte /hinten ?
Die Hochdruckpumpe würde ich ausschleißen,- die bringt die Karre nicht zum vibrieren,- höchstens einmal kurz - und das wars´s.

Gruss
Nobby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke für die Tipps

Danke für die Tipps, werde die Schwingungsdämpfer der Antriebswelle und die Motorlagerung überprüfen.
Alle vier Reifen sind neu, der TÜV auch.
Habe bei 20000 km ein Tuningbauteil von Alpin eingebaut, welches den Kraftstoffdruck erhöht, Dac hat 83 Pferdchen. Geht bestimmt auch auf die Motorlager und Antriebswelle (Schwingungsdämpfung).

Hatte auch schon das Zweimassen-Schwungrad in Verdacht.

Grüßle Marko

PS: Schreib Euch, ob ich fündig geworden bin.

----------

Vibrationen in der Vorderachse (in der Lenkung zu spüren) oder eher diffus von mitte /hinten ?
Die Hochdruckpumpe würde ich ausschleißen,- die bringt die Karre nicht zum vibrieren,- höchstens einmal kurz - und das wars´s.

Gruss
Nobby

Vibrationen kommen von vorne sind auch leicht am Gaspedal und dem Lenkrad zu spüren.
 
Ich glaube nicht, dass der Logan ein Zweimasseschwungrad hat. Das wäre wohl zu teuer.
Aber es kann durchaus die Kupplung einen Schuss haben und eine Unwucht entstehen.
Spürst Du eine verstärkte Vibration, wenn Du leicht auf das Kupplungspedal drückst?
Ruckelt der Motor beim Kuppeln?
 
Das ist zu 90 % die Kraftstoffleitung am Unterboden ,ist bei Renault bekannt B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.157
Mitglieder
75.700
Neuestes Mitglied
Igor
Zurück