Standzeit länger als 4 Wochen bei Logan 1,4 Benziner

Bergfexchiemgau

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV, 1.4 MPI
Baujahr
2007
Hallo, habe einen Logan I von 2007.
Meine Frage: Wie lange (Wochen) kann man den Wagen stehen lassen (ohne die Batterie abzuklemmen), damit er noch anspringt? Die Batterie hat 60 Ah.
Macht es Sinn, eine 2te Batterie in gleicher Stärke parallel anzuklemmen, um mehr Puffer zu haben.
Danke für Eure Antworten

Gruß Peter
 
habe einen Logan mal fast 12 Monate mit angeklemmter Batterie stehen lassen. Sprang an als wäre nichts gewesen. War eine 1.4 Limousine.
Die Batterie war auch nicht unbedingt neu.
Wenn du dir Sorgen machst, dann einfach die Batterie abklemmen und gut ist.
 
Bei meinem 2008 MCV1 16V war nach 6 Wochen die Batterie soweit runter dass er kaum noch durchdrehte. Hab danach auch abgeklemmt, und das ging ohne irgendwelche negativen Erscheinungen. Alternativ Sicherung "UCH" ziehen fand ich umstänlicher. Batterie war allerdings nicht die beste. 2 bis 3 Wochen waren kein Problem.
 
Es gibt Unterschiede, die "einfachen" können schon recht lange stehen.Die die eine ZV mit FB haben wachen leider jedesmal auf wenn sie ein Signal empfangen um zu Prüfen ob es zum Auto gehört,dauert immer etwas bis die Elektronik wieder schläft.

Je nach Abstellort kann es da deutlich variieren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.840
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück