Stahlfelgen -> Radbolzen von Alufelgen verwendbar?

DKG

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)
Stahlfelgen -> Radbolzen von Alufelgen verwendbar?

Hallo,

benoetige ich bei Verwendung von Winterreifen auf Stahlfelgen kuerzere Radbolzen, als jene, die fuer die Original-Alu-Felgen vorhanden sind? (Duster BJ2014)

Danke!
 
Hallo,

benoetige ich bei Verwendung von Winterreifen auf Stahlfelgen kuerzere Radbolzen, als jene, die fuer die Original-Alu-Felgen vorhanden sind? (Duster BJ2014)

Danke!

japp, denn die radbolzen von stahlöfelgen haben einen anderen sitz, zum beispiel kugelbund oder kegelbund und das passt nicht

wolf
 
Kommt auf die Felgen an. Zu beachten ist ob Kugel oder Kegelbund, und natürlich die Länge. Sicherheitshalber würde ich jedenfalls gleich passende Schrauben dazunehmen, das kostet nicht die Welt.
Seh`grade, Wolf war schneller!!
 
Ich hab bei meinem Dusty die Sommerpuschen auf den original Alufelgen und die Winterreifen auf Laureate Stahlfelge. Passt beides mit dem selben Satz Schrauben. Sogar das Drehmoment ist mit 110 Nm gleich angegeben.
 
passen tun die radschrauben beim lodgy auch, nur sinnvoll ist es nicht.
 
Ich hab für meinen Duster die Winterreifen auf Stahlfelge bekommen,da momentan Alufelgen seitens Werk montiert sind stellte sich die Frage ob die Radbolzen auch für Stahlfelgen verwendet werden können.Da der Reifenhändler mir das nicht genau sagen konnte bin ich halt zum Vertragshändler .Dieser musste auch erstmal etwas rumsuchen bis er mir sagen konnte das ich diese RADBOLZEN auch für Stahlfelgen nehmen kann. Freu 50 Euronen gespart.
 
hoffentlich war seine aussage richtig, sonst werden aus 50€ gespart 50€ draufgelegt.

ps: bei 50€ für einen satz radschrauben müssen die schon vergoldet sein:badgrin:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

ein Satz Radbolzen kosten aber keine € 50.

Und bevor ich mir den glatten Bund der Bolzen von den Alufelgen an den Stahlfelgen vermurkse.
Und im Nächsten Frühjahr dann auch die Alufelgen.......
 
Der gute hat in seinen Puter reingeschaut und verglichen.Da ich ja auch von Werk aus ein Reserverad auf Stahlfelge mit bekommen habe gehe ich mal davon aus das diese RADBOLZEN längemässig sowie im Bund passen.Werde sicher beim umstecken darauf achten.
Übrigens beim Dacia Vertragshändler kostet der Radbolzen 2,40 Euro also gesamt 48 Euronen (20 Stück).
Sicherlich wirds die auch billiger geben.
 
Übrigens beim Dacia Vertragshändler kostet der Radbolzen 2,40 Euro also gesamt 48 Euronen (20 Stück).

Warum brauchst du 20 Radschrauben bei vier Felgen mit jeweils 4 Radschrauben?

Viele Grüße
Roman
 
vielleicht weil der staubwedel 5-loch hat:lol:

die radschrauben kosten in der bucht ca. 1€/St..

selbst wenn die radschrauben identisch sein sollten:
ich würde nicht die selben für stahl und alu nehmen.
die stahlfelgen erzeugen eine kerbe, siehe foto
 

Anhänge

  • radschrauben vergleich gereinigt Kopie.jpg
    radschrauben vergleich gereinigt Kopie.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 74
50.-€ sind aber möglich, denn Radschrauben sind nicht gleich Radschrauben.

Je nach Felgentyp und der Tiefe des Schraubenloches in dem der Schraubenkopf sitzt, werden mitunter auch Schrauben mit verlängertem Sechskant benötigt.

Zudem gibt es Radschrauben, die noch (Felgentypabhängig) eine eingepreßte Stahlscheibe zur Vergrößerung der Auflagefläche am Gewindeende haben.

Und es gibt Schrauben, auf deren Kopf ein verchromter kleiner Deckel aufgepresst ist.

Alles das beeinflußt den Preis.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.107
Beiträge
1.089.816
Mitglieder
75.673
Neuestes Mitglied
Nikoxx
Zurück