Ich habe vor nem Jahr neue Winterreifen gekauft. Diese sind mit vorprogrammierten Schrader Sensoren bestückt.
Reifendruck habe ich normalerweise 0,3 Bar über der Vorgabe. (Sehr kurvig bis zum Wohnort)
Das Auto parkt meist in der Nähe der originalen Sommerreifen welche auch Sensoren haben die vermutlich "in Funkreichweite"* in der Garage lagern. Vor allem wenn das Auto länger weg ist aus der Garage geht das Warnlich an. Mit neuem "Anlernen" ist dann wieder eine Weile Ruhe (10-20x gemacht in einem Jahr).
Die Werkstatt hat beim Kundendienst nur die Reifen neu angelernt.
Behauptung: Wenn das Anlernen ohne sofortigen Fehler klappt, dann wurden auch alle 4 Reifen von Auto erkannt.
Frage: Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen ?
((Meine Sorge: Ist einer der vier neuen Sensoren kaputt?))
*Selbst im Haus kann ich die Sensoren gelegentlich empfangen... (Hausautomatisierung)
Reifendruck habe ich normalerweise 0,3 Bar über der Vorgabe. (Sehr kurvig bis zum Wohnort)
Das Auto parkt meist in der Nähe der originalen Sommerreifen welche auch Sensoren haben die vermutlich "in Funkreichweite"* in der Garage lagern. Vor allem wenn das Auto länger weg ist aus der Garage geht das Warnlich an. Mit neuem "Anlernen" ist dann wieder eine Weile Ruhe (10-20x gemacht in einem Jahr).
Die Werkstatt hat beim Kundendienst nur die Reifen neu angelernt.
Behauptung: Wenn das Anlernen ohne sofortigen Fehler klappt, dann wurden auch alle 4 Reifen von Auto erkannt.
Frage: Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen ?
((Meine Sorge: Ist einer der vier neuen Sensoren kaputt?))
*Selbst im Haus kann ich die Sensoren gelegentlich empfangen... (Hausautomatisierung)