Spritverbrauch Gigantisch

Also ich denke meiner ist nicht zu Toppen!
Er verbraucht zur Zeit 0,00 Ltr.:o
Warum?
Er steht auf einem Autotransporter und wird Dienstag oder Mittwoch ans Autohaus geliefert!:D:lol::D:lol:B)
MfG
Lothar

Komiker ;)

Aber wenigstens bist du schon froher Hoffnung, ich kann noch nicht mal
sagen ob mit oder ohne Dingsda ;)
 
Es passen irgendwie noch UNENDLICHE Liter in den Tank, auch wenn die Zapfpistolenautomatik schon ausgelöst hat

Hallo,

ich bekomme meinen MCV 1,6 16V nächste Woche - kann mir jemand sagen, wieviel Liter wirklich in den Tank reinpassen?
Ist mir wichtig, weil ich in 2 Wochen nach Polen an die Ostsee in den Urlaub fahre (ca. 1000 KM einfach). Da würde ich die Reichweite gerne abschätzen können.

Danke und Gruß
Markus
 
Hallo,

ich bekomme meinen MCV 1,6 16V nächste Woche - kann mir jemand sagen, wieviel Liter wirklich in den Tank reinpassen?
Ist mir wichtig, weil ich in 2 Wochen nach Polen an die Ostsee in den Urlaub fahre (ca. 1000 KM einfach). Da würde ich die Reichweite gerne abschätzen können.

Danke und Gruß
Markus

Hallo Markus!

Bis zum Klack sind es 50 Liter, Rekord beim nachdrücken liegt soweit ich weiss bei 18 Litern.
Maximal 50+18 Liter. Aber rechne mal lieber mit 50 Litern. Reichweite ca 600km
 
unser MCV 16v verbruacht nach knapp 4000 km immer noch nich weniger als exakt 8,0 l laut BC


gut meine frau fährt immer nur Xtremkurzstrecke aber etwas weniger könnts scho sein....

bei längeren BAB fahrten habe ich ihn auf 7,4 gehabt...:lol:
 
Mein Verbrauch hat sich bei ca. 7,5l einpegelt bei Stadtverkehr. Habe 1,6 MPI Benzin und erst 8000km runter. Bin mit dem Verbrauch zu frieden, im Gegensatz zu mein Vorgänger der hat zwischen 11 und 12l verbraucht.

Gruß
felix
 
Also ich denke meiner ist nicht zu Toppen!
Er verbraucht zur Zeit 0,00 Ltr.:o
Warum?
Er steht auf einem Autotransporter und wird Dienstag oder Mittwoch ans Autohaus geliefert!:D:lol::D:lol:B)
MfG
Lothar

...soll schonmal vorgekommen sein daß einer vom Autotransporter gefallen ist oder die Brücke zu niedrig war...:D

entspann Dich und
allzeit knitterfreie Fahrt!
 
'n Abend!
Nach mehreren sehr unterschiedlichen Tankergebnissen bin ich auch dahintergestiegen, dass da weit mehr reinpasst als der m.E. zu enge Einfüllstutzen anfangs vermuten lässt. Mein Maximum lag beim 1,5 DCi bei 64,18 Liter Diesel. Der Verbrauch liegt recht konstant bei 6,2. Kürzlich war ich in Sinsheim und Umgebung und habe auf 1718 km 113,16 Liter verbraucht. Mein Florian ist noch ungechipt und verlangt auf langen Strecken schon ziemlich den Gasfuß, wenn man halbwegs weiterkommen will. Außerdem läuft die Klimaanlage grundsätzlich mit. Dafür ist der Verbrauch mit knapp 6,6 Litern durchaus akzeptabel. (Die beiden besch...enen Fotos, die mir noch zugestellt werden, sind wahrscheinlich teurer als der ganze Sprit für die Fahrt).
Grüße vom Wörthersee
 
Wenn ich die ganzen Verbauchsangaben hier so lese, freue ich mich noch mehr auf meinen MCV. Die noch fahrbare Abwrackprämie krieg ich nicht auf unter 10 Liter ... :wacko:
 
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. (Derzeit KM Stand 6000)

täglich ca 50 km zur Arbeit davon 40 km BAB und 10 km Landstraße Verbrauch 7,4 Liter

Ähmm, da war doch noch was:

Hinweg 12.07. - 900 km:
3 Personen + bissel Gepäck 7,9 Liter (max 150 km/h)
Rückweg 14.07. 900 km:
2 Personen + Möbel, Kisten, Kartons, Terrarium, Taschen Kram und Krempel bis unters Dach vollgepackt 8,89 Liter (max 165 km/h - Bergab und Rückenwind - Bergauf haben dann die LKWs überholt)

Fazit: Verbrauch im täglichen Betrieb geht so aber
NIE NIE WIEDER ein Auto dieser Größe und nur 75 P.S.

Viele Grüße
Mario
 
Hallo,
ich habe einen 1.4 Liter Kombi und komme mit einer Tankfüllung ca. 787 km. Trotz strammer Fahrweise und Winterreifen. Ich fahre nur Winterreifen, da ich keine Lust und Zeit habe bei meinem großem Fuhrpark alle 6 Monate die Reifen zu wechseln. Bei uns ist auch noch ab dem 1.10 Winterreifenpflicht. Ich bin mit meinem Verbrauch sehr zufrieden. :wub::wub:
 
Meiner 1.6 verbraucht durchschnittlich 8l. Mein anderes Auto was ich davor hatte war der Verbrauch enorm zwischen 11 und 12, und das war dann doch zu viel. Da machte das Autofahren keinen Spaß mehr, aber jetzt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hat mein MCV 1.4 knapp unter 7 l gebraucht.
Fahre aber auch nicht sportlich. Wie vorher eben auch.
Bin bis dato sehr zufrieden.
 
Hallo ihr Spritvernichter!

Habe meinen 1,5 dci 86PS Kombi inzwischen auf echte 4,0 Liter Diesel runtergequält.
Der Bordcomputer zeigt 3,7.
130km/Tag zur Arbeit und zurück. Hin BAB, zurück Landstraße über Käffer.
In den Kasseler Bergen. Durchschnittsgeschw. 77km/h (Bordcomputer).

Habe Reifendruck um 0,3 Bar erhöht und Öladditiv Ceratec eingefüllt.
Fahre extrem Untertourig, möglichst ohne zu bremsen in Kurven und Kreiseln, lasse viel eingekuppelt rollen, Motor aus an der Ampel, Ballast raus aus der Karre, Fenster zu, Tempolimits einhalten, auf Klima verzichten wenn's geht.

Und da ist noch mehr drin:
Habe noch kein Chip-Tuning, keine grünen Reifen, Kein Syntetik Öl, keine Scheibenantenne, keine Flachscheibenwischer, kein Getriebeadditiv, keine Leichtlauf-Alu's und fahre viel zu selten im Windschatten.

Hat noch einer 'ne Idee, die was bringt? (außer polieren)
Vielleicht kann man die Möre noch etwas windschlüpfriger machen?
Und rechnen sollten sich die Investitionen ja auch...

Ich schätze, die absolute Untergrenze, wenn man alles auslutscht, liegt bei 3,5 Litern Diesel/100km bei durchschn. 80km/h 40%BAB/60%Landstr. mit Dörfern im Mittelgebirge.
Falls ich das schaffe, lasse ich euch das wissen.

Gruß, ExBenz
 
Hallo ihr Spritvernichter!

Habe meinen 1,5 dci 86PS Kombi inzwischen auf echte 4,0 Liter Diesel runtergequält.
Der Bordcomputer zeigt 3,7.
130km/Tag zur Arbeit und zurück. Hin BAB, zurück Landstraße über Käffer.
In den Kasseler Bergen. Durchschnittsgeschw. 77km/h (Bordcomputer).

Habe Reifendruck um 0,3 Bar erhöht und Öladditiv Ceratec eingefüllt.
Fahre extrem Untertourig, möglichst ohne zu bremsen in Kurven und Kreiseln, lasse viel eingekuppelt rollen, Motor aus an der Ampel, Ballast raus aus der Karre, Fenster zu, Tempolimits einhalten, auf Klima verzichten wenn's geht.

Und da ist noch mehr drin:
Habe noch kein Chip-Tuning, keine grünen Reifen, Kein Syntetik Öl, keine Scheibenantenne, keine Flachscheibenwischer, kein Getriebeadditiv, keine Leichtlauf-Alu's und fahre viel zu selten im Windschatten.

Hat noch einer 'ne Idee, die was bringt? (außer polieren)
Vielleicht kann man die Möre noch etwas windschlüpfriger machen?
Und rechnen sollten sich die Investitionen ja auch...

Ich schätze, die absolute Untergrenze, wenn man alles auslutscht, liegt bei 3,5 Litern Diesel/100km bei durchschn. 80km/h 40%BAB/60%Landstr. mit Dörfern im Mittelgebirge.
Falls ich das schaffe, lasse ich euch das wissen.

Gruß, ExBenz

Ein Fahrrad anschaffen,- dann ist noch eine Steigerung möglich! B)Ich fahre meinen DCI voll Power und komme auf 5,5 Ltr. das ist mir der Spaß auch wert.:lol:
Ich möchte nicht als Verkehrshindernis gelten.:angry:
MfG
Lothar
 
Hallo!
Unsere 1.4er Limo hatte vor kurzem einen Verbrauch von
sage und schreibe 5,5 L Super!
Wir haben jetzt insgesamt 5600 km runter.
Ich dachte die ganze Zeit die Tankanzeige muß defekt sein.
Ich wollte es nicht glauben,aber es ist wahr!
Natürlich geht das nicht immer.Als wir in Urlaub fuhren mit voller Last,haben wir ca. 7,2 L verbraucht.
Alles in allem, ich sage es immer wieder,das Auto zu dem Preis ,einfach unschlagbar,spitze!:D
Da kommt kein anderer Hersteller mit.Wir sind hochzufrieden
und glücklich mit unseren Dacias (wir haben 2 Stück,eine Limo EZ 05,eine Limo EZ 09 beide Basis).Und wir würden immer wieder Dacia kaufen.Wir verzichten auf Servo und so ein schnickschnack und haben ein tolles Auto zu einem suuper Preis.Früher haben wir auch Autos ohne Servo gefahren,denkt z.B. an den guten alten E-Kadett.Wer es unbedingt braucht....^_^

mfG
blauerlogan
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.872
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück