Spritqualitäten

... und ich habe versucht zu erklären, warum man so etwas eben nicht schnell mal eben "feststellen" kann.
 
Eh alles eine Suppe...

Hallo,

ich habe früher selbst mal an der Tanke (A...) gearbeitet und kann also bestätigen das der Sprit bei allen Tanken aus dem selben Tanklager (hier bei uns z.B. in Braunschweig) kommt.
Oft sind die Tanklaster neutral und nutzen dann nur Tafeln mit den Namen des zu beliefernden Unternehmen !

Mein Bekannter hatte auch mal ne Tanke und hat mir dies auch so bestätigt das es der selbe Sprit ist nur das die Unternehmen ihre Chargen einfärben (dient dazu den "Hersteller" zu bestimmen) und mit div. Additiven versetzen.

Ich tanke nur bei den "Freien" hier bei einer großen Supermarktkette.;)

Gruß
Klaus
 
Es ist mir schon klar, das der Sprit aus einem Zentrallager kommt und grundsätzlich immer die gleiche Zusammensetzung hat (Muß er ja auch). Aber wie so viele Auto Testzeitschriften beweisen, der mit der besseren Werbung oder Fördermitteln :D::lol: gewinnt. Vielleicht hat die eine Tankstelle auch die hübschere Bedienung? Dann müßte ich zu der anderen fahren, sonst gäbe es Ärger mit der besseren Hälfte (:lol: ein bisschen Spaß muss sein).
Egal wie einem dies übermittelt wird und zu welchem Ergebnis man kommt kann man sagen:
Einbildung ist auch eine Bildung.


Loooool
Detlef
 
Hi zusammen !
Ich habe 20 Jahre gegenüber der Shell in Godorf (bei Köln) gearbeitet !
Was meint ihr, was da für Tankzüge rein und raus gefahren sind ??????

Von allen Marken, die es bei ns hier im Lade gibt !!!!:o:o:o

Ally
 
Mit meinem alten Saugdiesel hab ich ab und zu das Ultimate von Aral getankt - er brauchte um das weniger Sprit, was ich mehr an Geld dafür ausgegeben hatte, lief ruhiger und nagelte beim Kaltstart weniger. Der Ab-/Durchzug war ebenfalls kräftiger.
 
Das der Motor leiser und besser läuft kommt durch zusätze die das auch bewirken sollen.Oft hört man das der motor mehr leistung hat,aber das ist ein gerücht.Aber die leitungen und die ablagerung an Motorteilen reduzieren sich (der Motor ist sauberer)und läuft dadurch auch Kraftvoller.


Mfg von joggi
 
Also das mit der Aral -Shell geschichte ist ja totaler quatsch,es sind auch andere gründe da das sich der verbrauch so verändert (z.b. Gegenwind,aussentemperatur,wetterverhältnis,Fahrweise)
der straßenverkehr ist zu unregelmäßig um überhaupt ein vernünftiges ergebnis zu bekommen!!

Mach es mal vernünftig 1 liter Aral und 1 liter Shell,den Wagen ganz leer fahren.dann den 1 liter Aral rein und im 1 gang bei 2500 Umdrehung so lange Fahren bis er stehen bleibt(tageszähler auf null)und das ganze mit Shell.Und das ganze am gleichen Tag!!!

Das ergebnis kann ich dir jetzt schon sagen (plus minus null)

Ich gebe euch ein tipp kommt auf den Teppich zurück!!!!


Mfg von joggi
 
Super Tipp

...na dann kannste ja schon mal ne neue Benzinpumpe bestellen ,wenn die trocken gelaufen ist ;)

Gruß Mike
 
...na dann kannste ja schon mal ne neue Benzinpumpe bestellen ,wenn die trocken gelaufen ist ;)

Gruß Mike

ich dachte auch das benziner das ohne große probs überstehen mal mit spritmangel liegen zu bleiben...

sprit rein...bissel orgeln und tadaaaa

is zumindestbei meinem 99er mondeo tunrier auch so gewesen :lol:
 
ne,ne so schnell geht das nicht -aber gesund ist das für die Pumpe bestimmt nicht -wenn keine "Kühlflüssigkeit" mehr vorhanden ist .

Bei den Autogasern sollte ja deshalb mindestens ein Drittel des Benzintank's gefüllt sein -weil die Pumpe immer einsatzbereit sein muss ,wenn der Gastank leer ist -sonst funktioniert der automatische Kraftstoff-Wechsel nicht .


Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
ne,ne so schnell geht das nicht -aber gesund ist das für die Pumpe bestimmt nicht -wenn keine "Kühlflüssigkeit" mehr vorhanden ist .


Gruß Mike

schon kalr das das kein dauerzustand sein soll...

bei meinem mondeo wollte ich mal testen wie weit es geht wenn die reserveleuchte leuchtet....

also 5 liter kanister in kofferraum und normal weiterfahren bis er alle is...:lol:
 
Irgendwo habe ich mal gelesen, das es für den Katalysator auch nicht so gut sein soll, wenn man den Tank leerfährt. Kurz bevor der Motor ganz aus ist, gibt es evt. noch ein paar Fehlzündungen, die der Kat. gar nicht mag...

Ich tanke in der Regel immer da, wo es am günstigsten ist.
Und wenn ich doch mal "Markensprit" getankt habe, sind mir nie Unterschiede im Bezug auf Leistung oder Reichweite aufgefallen (höchstens im Preis :lol:)
 
ist das bauartbedingt das beim gasfahrzeug die pumpe leer werden kann oder liegt das daran wenn nicht viel mit benzinbetrieb gefahren wird?
hab gestern mit meinem nachbarn gesprochen.
der meinte das er nach 4x gastanken 1x einen tank nur mit benzin fährt weil sonst alles recht schnell verharzt.
gut das mit dem verharzen kenn ich bei bikes wenn sie übern winter stehen.
also kann ich das schon ein bischen nachvollziehen was er da sagt.
MfG
Jürgen:)
 
...wenn Benzin im Tank ist ,wird die Pumpe nicht leer .

Die wird im Gasbetrieb nicht abgeschalten ,weil sie immer einsatzbereit sein muss ( bei mir gibt's kurzzeitig Benzin ,wenn die Schubabschaltung aktiviert ist -damit beim wieder auf's Gaspedal drücken kein " Loch " entsteht ) .

Dadurch erwärmt sich die Pumpe und muss mit genügend Kraftstoff 'gekühlt' werden -sonst wird es teuer .

und in der BA steht :

Achten Sie darauf, dass Sie auch in regelmäßigen Abständen
kurze Strecken mit Benzin fahren, damit Sie möglichen
Problemen an der Benzinanlage vorbeugen. Fahren Sie nach
jedem Tanken die ersten Kilometer auf Benzin. So verhindern
Sie das Austrocknen/ Verschmutzen der Benzinanlage. Vor
allem im Sommer sollten Sie darauf achten.

Quelle Landi Renzo Serviceheft

...und daran sollte man sich halten ;)


Gruß Mike
 
...also im Winter dauerte es sowieso länger bis die Anlage auf Gas umgestellt hat,
da bin ich die ersten km Morgens zur Arbeit immer mit Benzin gefahren.
Das müsste doch ausreichen :think:
Benzin tanke ich auch alle paar Wochen für 20 euro ...und der Tank wird auch
immer wieder leer :huh: da wird die Benzinpumpe doch genug in Anspruch genommen, oder nicht ?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück