Hallo MCV' ler,
es sieht ja alles an unserer Kiste soweit gut aus bis auf die Halterungen der 7' Sitzer Bank die 3 - 4 cm über dem Ladeboden herausstehen und jede Ladung zerkratzen o. beschädigen.
Als ich bei laufenden Motor so über diesen schaute stellte ich fest das dieser bei Standgas doch sehr stark im Motorraum vibriert.
Was aber noch schlimmer ist das die Klima-leitungen(- schläuche) hinter dem Kühler kurz unter der Motorhaube nach links zum rechten Kotflügel abgehen.
Und vor allem der Dickere von beiden vibriert lustig vor sich hin, wäre ja alles nicht so schlimm aber es gibt für beide Leitungen in diesem Bereich keine Halteclips.
Den einzigen Gegenhalt bietet die eh schon um 90 Grad verformte und somit dünnere Klimaaluleitung an der Wandung des rechten Kotflügels.
Das sieht mir doch sehr nach Sollbruchstelle ( Ermüdungsbruch Material) aus oder bin ich der einzige dem dies bisher aufgefallen ist .
Hinzu kommen noch gravierende Temperaturunterschiede ( Klima an- Klima aus), da ist doch der erste Haarriss in der Aluleitung vorprogrammiert.
Gibt es da schon von Ausfällen bei älteren MCV's zu berichten ?
Gruss Rabbit, der sich da kurzfristig was zur Stabilisierung einfallen lässt
es sieht ja alles an unserer Kiste soweit gut aus bis auf die Halterungen der 7' Sitzer Bank die 3 - 4 cm über dem Ladeboden herausstehen und jede Ladung zerkratzen o. beschädigen.
Als ich bei laufenden Motor so über diesen schaute stellte ich fest das dieser bei Standgas doch sehr stark im Motorraum vibriert.
Was aber noch schlimmer ist das die Klima-leitungen(- schläuche) hinter dem Kühler kurz unter der Motorhaube nach links zum rechten Kotflügel abgehen.
Und vor allem der Dickere von beiden vibriert lustig vor sich hin, wäre ja alles nicht so schlimm aber es gibt für beide Leitungen in diesem Bereich keine Halteclips.
Den einzigen Gegenhalt bietet die eh schon um 90 Grad verformte und somit dünnere Klimaaluleitung an der Wandung des rechten Kotflügels.
Das sieht mir doch sehr nach Sollbruchstelle ( Ermüdungsbruch Material) aus oder bin ich der einzige dem dies bisher aufgefallen ist .
Hinzu kommen noch gravierende Temperaturunterschiede ( Klima an- Klima aus), da ist doch der erste Haarriss in der Aluleitung vorprogrammiert.
Gibt es da schon von Ausfällen bei älteren MCV's zu berichten ?
Gruss Rabbit, der sich da kurzfristig was zur Stabilisierung einfallen lässt