snowwihte ist da und hab soooo viele fragen

tango119

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
salü gemeinde,

juhu endlich isser da unser mcv ambiance in weiss. war ein highlight: war 1.30std zu spät und der verkäufer hatte ne renault übergabe. ich hatte mein radio incl lautsprecher in verpackung dabei.. also dachte ich nx wie hin zu snowie und die dinger einbauen.. ihr hättet die leute im autohaus sehen sollen wie mittleidig die geschaut haben als ich angefangen hab die lautsprecher rein zu bauen.

und hatte nach 20km folgende erkenntnisse:

1. ein 1.4 75ps mcv ist vom durchzug kein 1.9tdi octavia II mit 105ps ;)
2. der plastikgestank verusacht kopfschmerzen
3. in einen c.a 50liter tank passen c.a 53 liter
4. wer den innenraum ( heizungsschalter) designt hat gehört geschlagen, ergonomie sieht bei 196cm körpergrösse anders aus
5. er ist besser als ich je gedacht habe.. gleiles teil..

so nun meine fragen:

1. einfahren: der nette verkäufer meinte 6000km nicht über 4000 drehen... hä und auf der autobahn.. habt ihr da nen tip
2. meine scheinwefer sind beide anglaufen.. normal oder wechseln lassen
3. zu den scheibenwischern : ist das normal das der fahrerwischer ein bissel schneller als der beifahrerwischer wischt?
4. im standgas läuft mein gutes stück bei c.a 700 u/min ist das nicht zu tief.. so nu freu ich mich auf das tolle auto.. und hoffe auf eure antworten.

gruss tango
 
Na dann herzlichen Glückwunsch, Auto nicht im Schnee stehen lassen. Könnte sonst sein, dass Du den dann nicht wiederfindest.:D

2. der plastikgestank verusacht kopfschmerzen
3. in einen c.a 50liter tank passen c.a 53 liter
4. wer den innenraum ( heizungsschalter) designt hat gehört geschlagen, ergonomie sieht bei 196cm körpergrösse anders aus

zu 2: ist spätestens in 1 bis 2 wochen verschwunden
zu 3: ist hier schon öfters diskutiert worden, es gibt bauartbedingte Abweichungen und ein Ausgleichsgefäß
zu 4: im Zwergenland kommt der Schalter gut an


so nun meine fragen:
1. einfahren: der nette verkäufer meinte 6000km nicht über 4000 drehen... hä und auf der autobahn.. habt ihr da nen tip
2. meine scheinwefer sind beide anglaufen.. normal oder wechseln lassen
3. zu den scheibenwischern : ist das normal das der fahrerwischer ein bissel schneller als der beifahrerwischer wischt?
4. im standgas läuft mein gutes stück bei c.a 700 u/min ist das nicht zu tief.. so nu freu ich mich auf das tolle auto.. und hoffe auf eure antworten.

zu 1: Was sagt den Dein Handbuch dazu? Bei mir steht drinne, die ersten 1000 km sollte nicht über 3500 u/min gedreht werden.
zu 2: Innen oder Außen? Wenn Innen, dann wechseln lassen da diese dann nicht dicht sind (wenn es immer wieder auftritt), wenn nur Außen, hat es mit dem Temperaturunterschied zu tun und ist normal. Also die nächsten Wochen mal schauen, dass sich im inneren Glas kein Wasser sammelt.
zu 3: Ist eine optische Täuschung auf Grund der unterschiedlichen Größen beider Wischerarme und der Übersetzung. Dürfte ja auch nur ein Wischermotor mit Gestänge drin sein. Zwei Motoren und ne Synchronisation für die Wischer wäre ja zu Aufwendig und Überflüssig.
zu 4: kommt darauf an, ob der Motor dabei rund und gleichmäßig läuft. Ich glaube 750 u/min ist normal. Wobei die 50 u/min sich wohl schlecht auf dem Drehzahlmesser ablesen lassen. Meiner hatte auch am Anfang etwas Probleme mit dem Standgas, hat sich nach knapp 500 bis 600 km eingeregelt.

strzepp
 
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu dein snowie. Wie du ihn nennst und hoffentlich hast du viel Spaß dran.
Zu die Scheinwerfer. Normaler weise sind die nicht angelaufen, zu mindest nicht von drin.
Bei mir ist das Standgas genau, wie bei dir, auch bei ca. 700, und das ist normal.
Bei mir laufen die Scheibenwischer gleich schnell.
Bei mir hat der Verkäufer gesagt: bis 1000km nicht über 4000 umdrehungen.
Was der Tank angeht, ist fast normal hier das der sprit mehr reinpaßt, wie angegeben. Manche haben über 60 l rein bekommen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Ansonsten schaue hier auf der Seite ein weniog rum und du findest garantiert viel mehr.

p.s. einer war schneller beim schreiben
 
2. meine scheinwefer sind beide anglaufen.. normal oder wechseln lassen

lt. Betriebsanleitung ein normaler Vorgang. Kondenswasser entsteht durch Temperaturunterschiede. Verschwindet, wenn das Licht an ist.

Nachzulesen unter Funktionsstörungen.

Nur wenn Goldfische im Schweinwerfer schwimmen, würde ich für Abhilfe sorgen. :lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
ok vielen dank euch.. nu aber 3 weitere fragen:

als ich meine lautsprecher eingebaut habe viel mir auf das es in der türe feucht war ( kein wachs ) sondern regenwasser. und das mit wachs hat auch gefehlt..normal?

hinten an den hecktüren. ist das normal das innen um den rand keine dichtung oder gummi ist weil sieht ein bissel bäh aus...

der schlathebel zittert ein bissel bei der fahrt ist nicht schlimm aber mir eben aufgefallen. ( hab erst 80km drauf)

aber ich muss sagen geiles auto..
 
als ich meine lautsprecher eingebaut habe viel mir auf das es in der türe feucht war ( kein wachs ) sondern regenwasser. und das mit wachs hat auch gefehlt..normal?

.
ja

hinten an den hecktüren. ist das normal das innen um den rand keine dichtung oder gummi ist weil sieht ein bissel bäh aus...
.
ja
der schlathebel zittert ein bissel bei der fahrt ist nicht schlimm aber mir eben aufgefallen. ( hab erst 80km drauf)

.
auch normal
 
Ein DACIA ist ein DACIA und das ist gut so

So ein Gedanke ;)
Ich habe mir den MCV gekauft weil er nicht so viel schnick schnack hat wie die anderen Hersteller.
Mir war klar das das ein technischer Stand wie Ende der 80'er - Anfang der 90'er klar seine Vorteile hat.
Ich habe ein 19 Jahre altes Auto abgewrackt und einen neuen MCV bekommen.
Für mich hat sich nicht viel geändert - weil beide haben den gleichen Stand.
Somit habe ich einfach nur eine neues Auto bekommen

Ein super Auto :wub:

viel größer !
viel mehr Drehmoment !
weniger Verbrauch !

Ich liebe meinen MCV :wub:

Freu Dich an dem was Du hast und schaue nicht auf das, weshalb die anderen immer und ständig in der Werkstatt sind ;)
 
Dafür hast du für wenig Geld ein großes Auto bekommen.
smilie_happy_015.gif

Wo gibt denn so etwas noch? -_-
 
Freu Dich an dem was Du hast und schaue nicht auf das, weshalb die anderen immer und ständig in der Werkstatt sind ;)

Also ich war mit meinem vor 5 Monaten gebraucht (2 jahre alt) gekauften Logan MCV öfters in der Werkstatt als mit je einem Auto zuvor! Also freut Euch nicht zu früh!
Motorschaden: 1600€
Ölundichtigkeit am Motor: 400€
Neue Bremsscheiben nach 65000 km: 380€ (kostet bei nem VW Polo weniger!)
Knacken am linken Fenster: 80€
Nervtötendes Klappern in der rechten B-Säule nach dem 3. Werkstattbesuch noch immer nicht beseitigt, bisher: 200€
Macht in 5 Monaten Werksttkosten von 2660 €!!!!!
...und dann kommt beim Diesel noch das unverschämte Inspektionsintervall von 10.000 km dazu! Komisch, daß der selbe Motor im Renault Clio ein wesentlich längeres Intervall hat!

Das meiste davon zum Glück auf Garantie. Aber wenn die abgelaufen ist, macht mich das Auto arm und es kostet mich mehr wie ein "gescheites" Auto, das in der Anschaffung halt mehr kostet, aber man dann seine Ruhe hat...
 
Also ich war mit meinem vor 5 Monaten gebraucht (2 jahre alt) gekauften Logan MCV öfters in der Werkstatt als mit je einem Auto zuvor! Also freut Euch nicht zu früh!
Motorschaden: 1600€
Ölundichtigkeit am Motor: 400€
Neue Bremsscheiben nach 65000 km: 380€ (kostet bei nem VW Polo weniger!)
Knacken am linken Fenster: 80€
Nervtötendes Klappern in der rechten B-Säule nach dem 3. Werkstattbesuch noch immer nicht beseitigt, bisher: 200€
Macht in 5 Monaten Werksttkosten von 2660 €!!!!!
...und dann kommt beim Diesel noch das unverschämte Inspektionsintervall von 10.000 km dazu! Komisch, daß der selbe Motor im Renault Clio ein wesentlich längeres Intervall hat!

Das meiste davon zum Glück auf Garantie. Aber wenn die abgelaufen ist, macht mich das Auto arm und es kostet mich mehr wie ein "gescheites" Auto, das in der Anschaffung halt mehr kostet, aber man dann seine Ruhe hat...

Was hat deiner denn gelaufen?
 
Neue Bremsscheiben nach 65000 km: 380€ (kostet bei nem VW Polo weniger!)

ergo mindestens 65.000 km:unsure:
 
puhhhh dann bin ich ja beruhigt.. und ich muss sagen:

ich fahre einen octavia II combi mit alles ( ok ausser navi und schiebedach) und muss den mcv von meiner frau nu 3 wochen lang einfahren.. ich hab mich innerhalb von 10 minuten richtig wohl gefühlt und muss sagen TOP TOP TOP auto.. für das geld gibt es nix besseres.. und die leute die sagen: he hat aber kein esp, und wen unfall dan ohjeh.. meine frau hat ein fiat marea weekend bj 1998 gefahren und sichertsmässig ist der mcv besser.. und die frage 5 jahre alten fiat kombi mit 50tkm, 7 jahre alten vw golf variant mit 80tkm oder neuwagen... nehm ich den neuwagen mit richtig platz.. hat zwar keine klima, kein esp, keine seitenairbäcks, aber ist ein tolles auto und NEU.. bin mir am überlegen ob ich in 2 jahren wenn mein skoda zuviel km drauf hat den lauratè als eco2 düsel zu kaufen..
 
... bin mir am überlegen ob ich in 2 jahren wenn mein skoda zuviel km drauf hat den lauratè als eco2 düsel zu kaufen..

Genau so bin ich auch zu meinem Schatz gekommen der alte Benziner hatte 360 tkm auf der Uhr :rolleyes:
Und ich sage nur eins SUPER SUPER SUPER trotz Diesel ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.106
Beiträge
1.089.810
Mitglieder
75.673
Neuestes Mitglied
Nikoxx
Zurück