Skoda Rapid/130 (80er Jahre)

triskel99

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero II TCe 90
Vielleicht weiß ja hier jemand etwas darüber...

Auf Wiki gibt es ein Foto von einem weißen Skoda Rapid (aus dem Jahr 1984), das das Auto mit geöffneter Fronthaube zeigt.

File:1985SkodaRapid6.jpg ? Wikimedia Commons

War die Haube im Original tatsächlich seitlich angeschlagen?

Und auf dem Bild sieht es ja eher nach einem Frontmotor aus. schon allein wegen der Luftschlitze, die ja bei einem Kofferaumdeckel eher ungünstig wären.

Den Heckmotor kann ich eher glauben, als die zur Seite öffende Haube :)
 
Der Motor ist hinten, die Schlitze sind hinter der Spritzwand und dienen der Belüftung des Innenraumes.

Škoda 105/120/125/130/135/136 Nach 32 Jahren endete die Montage von Autos mit Heckmotor und Heckantrieb.

In der DDR waren die fast alle 4 türig.

skoda105s_04.jpg
 
Wie die Anderen ja auch schon schrieben. Motor war hinten drin und die seitlich angeschlagene Kofferklappe passt auch. Das Einzige was auf dem Bild nicht stimmt ist der leere Kofferraum. Der war eigentlich immer schon voll mit dem ganzen Werkzeug und den Ersatzteilen die man brauchte und stets mitführte.
Mein erster war ein S100 und ich kann ein Klagelied davon singen. Einmal Berlin-Stralsund konnte schon bedeuten 2-3 Wasserpumpe wechseln. War aber vermutlich nicht bei allen so. Ähnlich wie es heir auch welche gibt, die etwas mehr Pech mit ihren Dacen haben.
 
Liebe(r)? Triskel99
Wie alle anderen schon geschrieben haben , Motor hinten und Kofferraum vorn. Ich kenne das Modell selbst, weil einer unserer " heissgeliebten" Werbeprospektverteiler mit dem Fahrzeug immer in unserer Wohngegend parkt.
Der Gute transportiert mit dem Wagen täglich Unmengen an Werbematerial, und das schon seit Jahren.
Liebe Grüsse aus Wien und allzeit gute Fahrt,
Gerhard :o
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Mein erster war ein S100 und ich kann ein Klagelied davon singen. Einmal Berlin-Stralsund konnte schon bedeuten 2-3 Wasserpumpe wechseln. War aber vermutlich nicht bei allen so. Ähnlich wie es heir auch welche gibt, die etwas mehr Pech mit ihren Dacen haben.

Wenn ein Auto auch in der Erinnerung noch so schlecht wegkommt, muss es ja wirklich schlimm gewesen sein :o

Im Vergleich zu einem Trabant sah diese Skoda-Baureihe ja richtig modern aus. Optisch hat mir das Auto damals gefallen. Mein erstes Auto war dann aber 1988 doch ein Peugeot 205 XS. Und ich freue mich schonn wahnsinning bald wieder einen "französisches" Auto zu fahren, auch wenn es ein Karpaten-Renault ist:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.455
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück