Sitzheizung

Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden.
Der TO hat das Auto bestellt und als Sonderausstattung die Sitzheizung dazu bestellt.
Also kein Auto, wo die Sitzheizung ohnehin zur Ausstattung gehört. Die hat er dazu bestellt.
Ja hab ich auch so verstanden damit hat er trozdem das Recht das da entweder der Preis gesenkt wird ,weil er bezahlt ja auch für die Sitzheizung die gibt ja nicht umsonst dazu oder eine Lösungvorschlag gemacht wird. Eine wäre die von mir eben alles so zu bauen das man die Sitze nachhinein einbauen kann.
 
ich auch so verstanden damit hat er trozdem das Recht das da entweder der Preis gesenkt wird ,weil er bezahlt ja auch für die Sitzheizung die gibt ja nicht umsonst dazu oder eine Lösungvorschlag gemacht wird.
???
Warum sollte er für eine Sitzheizung einen Nachlass bekommen, die überhaupt nicht lieferbar ist?
Wenn er das Auto kauft, dann bezahlt er doch nur den Preis für das Auto ohne die Sonderausstattung.
 
???
Warum sollte er für eine Sitzheizung einen Nachlass bekommen, die überhaupt nicht lieferbar ist?
Wenn er das Auto kauft, dann bezahlt er doch nur den Preis für das Auto ohne die Sonderausstattung.
Nein man bezahlt die Sonderausstattung immer also die die man bestellt hat.Da er die Sitzheizung bestellt hat wird die im Preis mit drinne sein oder Meinst du Dacia und co geben die was um sonst.
 
In der sog. "Erstauftragsbestätigung" war der Code mit der betr. Sonderausstattung offenbar noch enthalten, in der "Änderungsauftragsbestätigung" wird er nicht mehr drin sein. Wenn der Kunde die erhält, aber nicht unterschreibt, wird das Auto gar nicht erst gebaut.
 
Es gibt aber auch die möglichkeit den Preis dem entsprechen zu senken oder alles so zu bauen das man später nur noch die Sitze einbauen muss und anschließen muss.

Hast Du Dir überlegt welchen Aufwand es in der Serien-Produktion für diese 'Lösung' es bedeutet inkl. dem Umstand das am Ende 2 gebrauchte Sitze herumliegen die der TE nicht bezahlen möchte und Dacia ebenso ?
Der TO muss nicht vom Vertrag zurücktretten sonder er hat das Recht den Wagen so zu bekommen wie bestellt und Dacia muss sehen wie sie das schaffen oder eine alternative Lösung vorschlagen bzw der Händler.

Woher leitest Du das Recht auf die Sonderausstattung ab die nicht lieferbar ist ?

LG Rob
 
Hast Du Dir überlegt welchen Aufwand es in der Serien-Produktion für diese 'Lösung' es bedeutet inkl. dem Umstand das am Ende 2 gebrauchte Sitze herumliegen die der TE nicht bezahlen möchte und Dacia ebenso ?


Woher leitest Du das Recht auf die Sonderausstattung ab die nicht lieferbar ist ?

LG Rob
Die haben ein Kabelstrang wo alle leitungen drinne sind inklusive für die sonderaustattungen also wäre der aufwand null. DIe sollen den ja so bauen als wäre die SItzheizung ja da damit man hinterher einfach die Sitze einbauen kann und anschließen das ist auch null aufwand. Zweiten Das recht darauf besteht auf der Bestellung so einfach ist das. Ich bestll mir das auto wie ich es haben will und der Händler / Dacia baut das so und wenn da was Fehlt oder nicht Lieferbar ist muss man eine Lösung erarbeiten denn ich bezal ja das Auto so wie ich das bestelllt habe und jede zusatzausstatung/ Sonderausstattung wird extra berechnet und damit wenn die nicht Lieferbar ist und auch nicht nachtrglich einzubauen geht steht mir ein Preis nachlass zu Punkt ende aus. Dacia wird das bezahlen müssen weil das ist nur mal unternhemer risiko oder die Sagen wir bauen erst das Auto wenn alles da ist dann haben die null Aufwand und null extra Kosten.

@Sandro-III Der TE hat inx von einer zweiten auftragbestätigung geschrieben nur das es Infos vom AH gab das die nicht zu bestellen geht mehr nicht. Kann ja auch sein das der <Händler in sagen wollte das es längerdauert mit der Lieferung als sonst wegen der Sache.
 
Die haben ein Kabelstrang wo alle leitungen drinne sind inklusive für die sonderaustattungen
Kabelbäume sind fahrzeugspezifisch. Du verstehst augenscheinlich nicht genug von der Sache.
... nur das es Infos vom AH gab das die nicht zu bestellen geht ...
Das würde bedeuten, dass der Käufer etwas bezahlen soll, das er gar nicht erst bestellen konnte ...
Hörst du dir eigentlich selber zu oder liest wenigstens noch einmal was du geschrieben hast?
 
Kabelbäume sind fahrzeugspezifisch. Du verstehst augenscheinlich nicht genug von der Sache.

Das würde bedeuten, dass der Käufer etwas bezahlen soll, das er gar nicht erst bestellen konnte ...
Hörst du dir eigentlich selber zu oder liest wenigstens noch einmal was du geschrieben hast?
Geht ja schon super los. Vorgestern Stepway Extreme bestellt mit Sonderzubehör Sitzheizung. Heute Anruf vom Autohaus, die Sitzheizung ist momentan nicht bestellbar. Das ist ja extrem ärgerlich. Der Te hat die heizung schon bestellt sag mal liest du richtig und nein die Hersteller bauen nicht für jedes Fahrzeug ein kabelstrang spezifik sonder ein Automodel ein Kabelstrang ansonsten würde alleine der Kabelbaum schon ankosten verursachen die alleine schon um die 2-3 Tausen oder mehr liegen. Ich Arbeite beim Fahrzeugbauer die RTW und co bauen und die haben auch nur Kabelbaume nach BAumodel und nicht jedes auto bekommen sein eigenden Kabelbaum. Das einzige was nochdazu kommt an Kabel ist das Kabel von der Rückfahrkamera oder andere spezifike Leitungen. Wenn jedes auto sein eigenden Kabelbaum bekommen würde wäre alleine die Kosten nochmal höher sein also jetzt. Es gibt video wo Leute kabel enden finden die nirgens angeschlossen sind oder am Kabelbaum festgemacht sind. Nach ihrer aussagen dürfen die dann nicht geben wenn jedes auto sein genau angepassten Kabelbaum hat. SO macht das jeder Hersteller sei es BMW,Mercedes,Opel, Audi ect.
 
Geht ja schon super los. Vorgestern Stepway Extreme bestellt mit Sonderzubehör Sitzheizung. Heute Anruf vom Autohaus, die Sitzheizung ist momentan nicht bestellbar. Das ist ja extrem ärgerlich. Der Te hat die heizung schon bestellt sag mal liest du richtig und nein die Hersteller bauen nicht für jedes Fahrzeug ein kabelstrang spezifik sonder ein Automodel ein Kabelstrang ansonsten würde alleine der Kabelbaum schon ankosten verursachen die alleine schon um die 2-3 Tausen oder mehr liegen. Ich Arbeite beim Fahrzeugbauer die RTW und co bauen und die haben auch nur Kabelbaume nach BAumodel und nicht jedes auto bekommen sein eigenden Kabelbaum. Das einzige was nochdazu kommt an Kabel ist das Kabel von der Rückfahrkamera oder andere spezifike Leitungen. Wenn jedes auto sein eigenden Kabelbaum bekommen würde wäre alleine die Kosten nochmal höher sein also jetzt. Es gibt video wo Leute kabel enden finden die nirgens angeschlossen sind oder am Kabelbaum festgemacht sind. Nach ihrer aussagen dürfen die dann nicht geben wenn jedes auto sein genau angepassten Kabelbaum hat. SO macht das jeder Hersteller sei es BMW,Mercedes,Opel, Audi ect.
Ich bitte um Entschuldigung, aber wir haben einige, die wirr schreiben.
Da bis du ganz vorne mit dabei.
Du verstehst den Sachverhalt nicht, du versteht auch die Beiträge der andren User hier nicht und benimmst dich dann noch wie ein bockiges Kind Und bezichtigst andere der Unfähigkeit.

Das ist mir wirklich to much.
Daher bin ich aus diesem Thread raus, bevor ich hier noch etwas schreibe, wofür ich von der Moderation abgemahnt werde.
 
Ich bitte um Entschuldigung, aber wir haben einige, die wirr schreiben.
Da bis du ganz vorne mit dabei.
Du verstehst den Sachverhalt nicht, du versteht auch die Beiträge der andren User hier nicht und benimmst dich dann noch wie ein bockiges Kind Und bezichtigst andere der Unfähigkeit.

Das ist mir wirklich to much.
Daher bin ich aus diesem Thread raus, bevor ich hier noch etwas schreibe, wofür ich von der Moderation abgemahnt werde.
Fakt ist einfach anhand der info von TE er hat sie bestellt und Händler sagt eine Tag nach der bestellung die ist nicht bestellbar aktuell mehr infos gab es nicht. Daher gibt es drei möglichkeiten
1. Er tretten von vertrag zurückt
2 Es gibt ein preisnachlass
3 Sie wird nachträglich eingabaut.
was ist an der lage nicht zu verstehen

Ich werde zuerst angegangen dann wehrt man sich und dann schreibst du ich bin bockig sorry aber ich weiss wie die arbeiten in der Automobilbranche und wie die Kabelbaume da bestellt werden und ich habe auch das Recht mich zu wehren.

Ein 4 Möglich währe es er wartet ( der TE) bis sie wiederbestellbar ist und dann wird das Autogebaut. Zu dem wissen wir nicht mal ob der Händler damit sagen wollte dem TE das dass Auto länger dauert als es aktuell ist wegen der Sitzheizung. Im grunde muss der TE mit sein Händler reden wie man da eine Lösung hinbekommt.
 
Die haben ein Kabelstrang wo alle leitungen drinne sind inklusive für die sonderaustattungen also wäre der aufwand null.

Hast Du dafür eine bestätigte Quelle oder ist das nur Deine Vermutung wie ich stark vermute?
DIe sollen den ja so bauen als wäre die SItzheizung ja da damit man hinterher einfach die Sitze einbauen kann und anschließen das ist auch null aufwand.

Du hast von Serienprozessen in der Automobilindustrie keine Ahnung, so wie Mäxchen sich die große Welt vorstellt.
Zweiten Das recht darauf besteht auf der Bestellung so einfach ist das.

Du hast kein Recht darauf nicht bestellbare Dinge vom Händler zu fordern, wennst dem Händler auf die Nerven gehst komplementiert er Dich zur Türe hinaus, so schauts aus.
Du kannst aber gerne mit 'Deinem' Anwalt drohen (wenn die RSV sich überhaupt darauf einlässt) aber der Händler wird sich dabei eher amüsieren.
Ich bestll mir das auto wie ich es haben will und der Händler / Dacia baut das so

Kein Händler baut das Auto, er gibt einen Produktionjsauftrag ins System oder ruft einen vorhandenen Wagen ab der genau da reinpasst.
und wenn da was Fehlt oder nicht Lieferbar ist muss man eine Lösung erarbeiten

Er muss garnichts, er kann Dir Alternativen anbieten oder Dich vor die Wahl stellen den Wagen ohne das Teil zu akzeptieren oder eben nicht, Du bist bei Dacia und nicht bei einem Hersteller der nahezu individuelle Wünsche erfüllen kann.
denn ich bezal ja das Auto so wie ich das bestelllt habe und jede zusatzausstatung/ Sonderausstattung wird extra berechnet und damit wenn die nicht Lieferbar ist und auch nicht nachtrglich einzubauen geht steht mir ein Preis nachlass zu Punkt ende aus.

Du bezahlst das was vereinbart ist und das beinhaltet auch die entsprechende Inhalte (Ausstattung) wenn etwas nicht bestellbar ist gibt es keinen nachlaß sondern einfach keine Verrechnung dieser Bestellposition.
Dacia wird das bezahlen müssen weil das ist nur mal unternhemer risiko oder die Sagen wir bauen erst das Auto wenn alles da ist dann haben die null Aufwand und null extra Kosten.

Das hat nichts mit Unternehmerisiko zu tun, Du bist Kunde und gibts über den Händler einen Auftrag an den Hersteller und wenn Dinge nicht lieferbar sind dann akzeptierst Du das so oder sofern der Händler der Ansicht ist das die fehlenden Teile in angemessenen Zeitraum verfügbar sind bestellt er und Du wartest ab bis irgendwann das Teil da ist.

LG Rob
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bitte um Entschuldigung, aber wir haben einige, die wirr schreiben.
Da bis du ganz vorne mit dabei.

Er ist so voll Adrenalin das er kaum zusammenhängende Sätze schreiben kann noch Sätze die einen Sinn ergeben.
Leider hilft seine Art der Kommunikation nicht zu verstehen das er auf dem Holzweg ist.
Du verstehst den Sachverhalt nicht, du versteht auch die Beiträge der andren User hier nicht und benimmst dich dann noch wie ein bockiges Kind Und bezichtigst andere der Unfähigkeit.

Ein besonderer Dacianer halt, die Händler kennen den Typ zu Genüge und wissen wie sie diesese 'Kunden' loswerden, bei der Marge tut sich kein Händler eine längere Diskussion mit so einem, 'Kunden' an.
Das ist mir wirklich to much.
Daher bin ich aus diesem Thread raus, bevor ich hier noch etwas schreibe, wofür ich von der Moderation abgemahnt werde.

Cool down and relax, siehst einfach als weitere Erfahrung mit 'Dacianern'.

LG Rob
 
Ich bin nicht raus, weil mich interessiert wie die Sache ausging, konkret ob der TE vom Kaufvertrag rauskam oder nicht und falls nicht mit welchem Ergebnis. (Zugeständnis seitens Hersteller / Autohaus)

Sitzheizung ist ein wesentliches Komfortmerkmal, das so einfach mal später nicht nachgerüstet werden kann.
 
3 Seiten für ein Problem das passieren kann, und bei dem selbst dem Händler die Hände gebunden sind. Wenn der Hersteller sagt, es ist so, dann ist es so.
Vorab ich schaffe nebenher bei einem Händler und kann auch technisch etliches einschätzen. da ich es auch mal irgendwann gelernt habe.
- Sitzheizung bestellt kann derzeit nicht geliefert werden.
Kaufvertrag unterschrieben incl. der Sitzheizung, egal ob im Paket oder Einzelsonderzubehör.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten, Kaufvertrag wird geändert und der Kunde verzichtet auf die Heizung oder der Händler bietet an, die Sitzheizung oder eine andere nachträglich zu verbauen.
Im Fall des kostenlosen Nachrüstens wird der Händler auf seinen Kosten sitzenbleiben, denn Dacia wird da nichts übernehmen. Oder der Kunde zahlt selbst. Dafür hat er ja einen geänderten Kaufvertrag.
Thema Kabelbaum, hier glauben doch etliche Leute das es für jedes Modell einen extra Kabelbaum gibt. Wer soll das denn bezahlen. Es gibt einen Hauptkabelbaum wo viele Sachen schon vorbereitet sind, egal ob der Kunde diese bestellt oder nicht. Dieser Kabelbaum kann dann beliebig erweitert werden oder auch nicht.
Sitzheizungen z.B. können problemfrei nachgerüstet werden, habe ich selbst schon getan. Es gibt Sitzheizungen die sind besser wie die originalen. Das Problem kann nur die Steppung oder der Aufbau des Sitzes sein, nicht die Elektrik. Es können ja auch die Originalschalter verbaut werden.
Ich hatte Autos wo ich nachgerüstet habe, da brauchte ich nur die Carbonfasermatten im Sitz verbauen und anschliessen. Zwei Schalter anschliessen- fertig. Kabel lag schon ab Werk. Bei anderen Autos musste ich die Kabel selbst verlegen, war auch kein Problem.

Gruss
Steffen
 
Hast Du dafür eine bestätigte Quelle oder ist das nur Deine Vermutung wie ich stark vermute?


Du hast von Serienprozessen in der Automobilindustrie keine Ahnung, so wie Mäxchen sich die große Welt vorstellt.


Du hast kein Recht darauf nicht bestellbare Dinge vom Händler zu fordern, wennst dem Händler auf die Nerven gehst komplementiert er Dich zur Türe hinaus, so schauts aus.
Du kannst aber gerne mit 'Deinem' Anwalt drohen (wenn die RSV sich überhaupt darauf einlässt) aber der Händler wird sich dabei eher amüsieren.


Kein Händler baut das Auto, er gibt einen Produktionjsauftrag ins System oder ruft einen vorhandenen Wagen ab der genau da reinpasst.


Er muss garnichts, er kann Dir Alternativen anbieten oder Dich vor die Wahl stellen den Wagen ohne das Teil zu akzeptieren oder eben nicht, Du bist bei Dacia und nicht bei einem Hersteller der nahezu individuelle Wünsche erfüllen kann.


Du bezahlst das was vereinbart ist und das beinhaltet auch die entsprechende Inhalte (Ausstattung) wenn etwas nicht bestellbar ist gibt es keinen nachlaß sondern einfach keine Verrechnung dieser Bestellposition.


Das hat nichts mit Unternehmerisiko zu tun, Du bist Kunde und gibts über den Händler einen Auftrag an den Hersteller und wenn Dinge nicht lieferbar sind dann akzeptierst Du das so oder sofern der Händler der Ansicht ist das die fehlenden Teile in angemessenen Zeitraum verfügbar sind bestellt er und Du wartest ab bis irgendwann das Teil da ist.

LG Rob
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Er ist so voll Adrenalin das er kaum zusammenhängende Sätze schreiben kann noch Sätze die einen Sinn ergeben.
Leider hilft seine Art der Kommunikation nicht zu verstehen das er auf dem Holzweg ist.


Ein besonderer Dacianer halt, die Händler kennen den Typ zu Genüge und wissen wie sie diesese 'Kunden' loswerden, bei der Marge tut sich kein Händler eine längere Diskussion mit so einem, 'Kunden' an.


Cool down and relax, siehst einfach als weitere Erfahrung mit 'Dacianern'.

LG Rob
ich bin mal so frei werde deine punkt mit 1 auflisten der übersicht erkennbarkeit.
1. die quelle hier ein Video von jemand der ein Kabel finden das niergends angeschlossen ist. ist direkt am anfang des Video zu sehen. YouTube Video


2. Dann kannst du das ja mit Quellen beweissen das die anders bauen als die von mir vorgebrachten Sachverhalt oder denn deine aussage steht zu der von mir in Punkt ein angefürten Quelle entgegen.

3. Ja wenn du was haben willstumsonst was man nicht bestellt hat kann man nix verlangen da gebe ich dir recht aber der TE hat die Sitzheizung bestellt daher hat auch ein recht darauf.

4. Der Händler nicht direkt der gebt den Auftrag an Dacia aber Dacia baut die auto nach ihrer Bestellung die jeder für sich so macht wie es eine gefählt bzw haben will.

5. Doch muss er denn wenn in der Auftragbestätigung das Auto so drinne steht das muss das Auto auch so geliefert werden wir abgemacht. Eine Alternative ist doch eine Lösung und wie die aussehen kann ist doch in an der Sache eine abmachung zwichen Händler und Käufer. Zum beispiel man bestellt sich stofffußmatte für 50 euro jetzt sind die nicht lieferbar für den Händler also schläg der Händler zwei Sachen vor . Ersten er wartet bis die geliefert wird oder er bekommt ein nachlass. Der Käufer sagt ok aber können wir die weg lassen und du tank für die summe das Auto das sind Alternativen / Lösungen für ein problem.

6. Ja die werden in der Regel verrechnet mit der endsumme Heisst die wird abgezogen von der Summer was Fakt ist ein Preisnachlass. Ich gebe dir recht man bezahlt das was man bestellt hat und somit auch alle Sonderausstattungen und co.

7. Wenn Dacia das Auto baut und sie sagen wir bauen die nachträglich ein (was eher unwahrscheinlich ist) dann werden die Kosten bei Dacia bleiben und nicht beim Kunden. Bei einer reklamation weil zb ein kratzer beim neuwagen am Tag der übergabe ist muss man ja als Kunde auch nicht bezahlen für reparieren sonder die Kosten bleiben ja auch bei Dacia und das ist unternehmer Risiko. Wir als Kunde haben das Recht das Fashrzeug so zu bekommen wie es vereinbart ist und wenn ich das nicht bekomme muss ich nix Aktzeptieren. Man kann für jedes Problem Lösungen /Alternativen finden und wenn man die hat die muss man dann Aktzeptiren oder man läss das ganze auto stehen und nimmt das Fahrzeug nicht an denn sonst müsste mn ja auch Aktzeptiren das bei einen Transport mal ein Kratzer enstehen kann und das macht ja auch keiner. Anmerkung das beispiel mit dem Kratzer ist das selber wie mit nicht gelieferten Zubehör oder Sonderausstattung man muss nicht Aktzeptieren was von einer vereinbarung abweicht aber man sollte versuchen auf eine Lösung/ ALternativen zu einigen die beiede Seite glücklich macht. Dacia wird eher das Auto bauen wenn alle teile/ Geräte da sind das ist die ALternative für uns als Kunde nur die Längere wartezeit oder den Rücktritt zu dem Kaufvertrag.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

3 Seiten für ein Problem das passieren kann, und bei dem selbst dem Händler die Hände gebunden sind. Wenn der Hersteller sagt, es ist so, dann ist es so.
Vorab ich schaffe nebenher bei einem Händler und kann auch technisch etliches einschätzen. da ich es auch mal irgendwann gelernt habe.
- Sitzheizung bestellt kann derzeit nicht geliefert werden.
Kaufvertrag unterschrieben incl. der Sitzheizung, egal ob im Paket oder Einzelsonderzubehör.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten, Kaufvertrag wird geändert und der Kunde verzichtet auf die Heizung oder der Händler bietet an, die Sitzheizung oder eine andere nachträglich zu verbauen.
Im Fall des kostenlosen Nachrüstens wird der Händler auf seinen Kosten sitzenbleiben, denn Dacia wird da nichts übernehmen. Oder der Kunde zahlt selbst. Dafür hat er ja einen geänderten Kaufvertrag.
Thema Kabelbaum, hier glauben doch etliche Leute das es für jedes Modell einen extra Kabelbaum gibt. Wer soll das denn bezahlen. Es gibt einen Hauptkabelbaum wo viele Sachen schon vorbereitet sind, egal ob der Kunde diese bestellt oder nicht. Dieser Kabelbaum kann dann beliebig erweitert werden oder auch nicht.
Sitzheizungen z.B. können problemfrei nachgerüstet werden, habe ich selbst schon getan. Es gibt Sitzheizungen die sind besser wie die originalen. Das Problem kann nur die Steppung oder der Aufbau des Sitzes sein, nicht die Elektrik. Es können ja auch die Originalschalter verbaut werden.
Ich hatte Autos wo ich nachgerüstet habe, da brauchte ich nur die Carbonfasermatten im Sitz verbauen und anschliessen. Zwei Schalter anschliessen- fertig. Kabel lag schon ab Werk. Bei anderen Autos musste ich die Kabel selbst verlegen, war auch kein Problem.

Gruss
Steffen
Danke und gut zu wissen das die nochmal allgemeiner sind beim Kabelbaum aber mein grund aussage war ja das die meisten kabel vorhanden sind vorab egal ob man sie einbaut oder nicht. Danke nochmal für das ausführliche erklärung. Ich find es intressant das man da selber auch nochmal kabel ziehen muss dachte das es eher bei eine Front- oder Rückwärstkamera ist oder bei Lautsprecher aber gut zu wissen. Eine frage sind die Anschlüsse bei einer Sitzheizung auch direkt an ein steuergerät verbunden? Der Händler kann ja auch sagen das der Kunde wenn er die Sitzheizung haben will mit einer Längeren Wartezeit rechnet muss oder wäre das nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.136
Beiträge
1.090.411
Mitglieder
75.723
Neuestes Mitglied
Powerjoe
Zurück