Thomas-MCV-Fahrer
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy Comfort SCe 110 ECO-G(as)
- Baujahr
- 2020
Hallo Freunde,
ich grüble. Schon ein paar Tage... Hat mein MCV eine Solarheitzung eingebaut, von der ich nichts weiß...?
Also, gestern gegen 16 Uhr habe ich den Wagen abgestellt, wegen Inneneisgefahr waren die letzten 3 Minuten mit Außenkaltluft "beheizt" (ca. -4Grad C). Heute Mittag (gegen 11 Uhr) war ich Schneeräumen und habe anschließend den Wagen abgefegt. Sowohl auf dem Scheiben als auch auf dem Blech (Lack) war unter dem Schnee defenetiv Wasser. Mein Außenthermometer (Carportwand meines Nachbarn) sagt -4 Grad, das Radio sagt "Taggesmax -2 Grad, in Quickborn (das Dorf nebenan) derzeit -4 Grad C". Die Sonne ist hinter einer Wolkendecke nur zu erahnen.
Wo kommt die Wärme her, die den Schnee am Auto schmilzt???
Und das ist heute nicht das erste Mal, das ich bei weit unter Null Grad unter der Schneeschicht am Auto flüssiges Wasser habe.
Thomas
ich grüble. Schon ein paar Tage... Hat mein MCV eine Solarheitzung eingebaut, von der ich nichts weiß...?
Also, gestern gegen 16 Uhr habe ich den Wagen abgestellt, wegen Inneneisgefahr waren die letzten 3 Minuten mit Außenkaltluft "beheizt" (ca. -4Grad C). Heute Mittag (gegen 11 Uhr) war ich Schneeräumen und habe anschließend den Wagen abgefegt. Sowohl auf dem Scheiben als auch auf dem Blech (Lack) war unter dem Schnee defenetiv Wasser. Mein Außenthermometer (Carportwand meines Nachbarn) sagt -4 Grad, das Radio sagt "Taggesmax -2 Grad, in Quickborn (das Dorf nebenan) derzeit -4 Grad C". Die Sonne ist hinter einer Wolkendecke nur zu erahnen.
Wo kommt die Wärme her, die den Schnee am Auto schmilzt???
Und das ist heute nicht das erste Mal, das ich bei weit unter Null Grad unter der Schneeschicht am Auto flüssiges Wasser habe.
Thomas