Sendersuchlauf per Fernbedienung?

Johnny Logan

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hallo,
in meiner Rumänen-Laura ist ein Blaupunkt Radio installiert.
Da steht nix weiter drauf als MP3.
Es hat die Blaupunkt Nummer 7 648 052 592. (liest man auf dem Etikett wenn man das Radio rauszieht)
Ich kriege den Sendersuchlauf am Bediensatellit nicht zum laufen.
Alles was geht, ist am Rändelrad auf der Rückseite das Umschalten zwischen den einprogrammierten Sendern.
Weiss von Euch jemand, ob das funktioniert?

Die Menüfunktion beschränkt sich bei diesem Radio auf AF on/off.
Ist auch ein bisschen wenig. Noch nicht mal Verkehrsfunkt lässt sich einschalten.

Hat dafür jemand eine Anleitung, dass er mal nachschauen könnte?
Ich danke Euch im Voraus

Johnny
 
Ist es dieses Radio?

images
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ist es dieses Radio?

images

Nein sieht etwas anders aus. Blaupunkt steht nicht vorne drauf, nur auf dem Etikett.
Rechts ist ne Aux Buchse, auf dem Bedienteil steht nur MP3
Mal ne blöde Frage: wie kann ich eigentlich Bilder hochladen?
Geht das nur über einen Link?


Grüße

Johnny
 
Bilder hochladen:

- auf das Büroklammersymbol oben in der Leiste Deines Beitrages klicken
- durchsuchen klicken
- Datei von Deiner Festplatte (oder Dateiträger) auswählen
- hochladen klicken

mit der Vorschaufunktion Deines Beitrages kannst Du feststellen, ob das Bild auch richtig ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Bilder hochladen:

- auf das Büroklammersymbol oben in der Leiste Deines Beitrages klicken
- durchsuchen klicken
- Datei von Deiner Festplatte (oder Dateiträger) auswählen
- hochladen klicken

mit der Vorschaufunktion Deines Beitrages kannst Du feststellen, ob das Bild auch richtig ist.

Danke für den Lehrgang, da isses!
 

Anhänge

  • radio.jpg
    radio.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 66
Hallo, habs Gleiche - und eine deutsche Bedienungsanleitung.
Das Teil nennt sich "RadiosatClassic". Kann Dir die dt. Seiten der Bed-Anleitung gern kopieren, musst halt PN Bescheid ob Du sie als pdf oder als hardcopy möchtest und wohin? (mail-adi bzw. Adresse).

Für den Fall daß Du einen neuen in D. gekauft hast: die Original mit dt. Teil muss Dein freundlicher liefern. Hast du wenigstens den Radiocode dazu bekommen?
So schlecht ist das Ding gar nicht. Hat immerhin RDS und einen Fader ...., selbstgebrannte CDs nimmts auch klaglos.
 
Laut Anleitung ist die Taste 8 die Taste für den Suchlauf.
Auf der Skizze der Fernbedienung ist dies das Rändelrad. Statt drehen,
drück mal drauf.
Verkehrsfunk hat das abgebildete Gerät nicht.

Gruß Karl
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo, habs Gleiche - und eine deutsche Bedienungsanleitung.
Das Teil nennt sich "RadiosatClassic". Kann Dir die dt. Seiten der Bed-Anleitung gern kopieren, musst halt PN Bescheid ob Du sie als pdf oder als hardcopy möchtest und wohin? (mail-adi bzw. Adresse).

Für den Fall daß Du einen neuen in D. gekauft hast: die Original mit dt. Teil muss Dein freundlicher liefern. Hast du wenigstens den Radiocode dazu bekommen?
So schlecht ist das Ding gar nicht. Hat immerhin RDS und einen Fader ...., selbstgebrannte CDs nimmts auch klaglos.

Danke!
Du bist so gut zu mir :)
Ich bin jeden Tag begeisterter von dem Forum hier!
Ich schick Dir gleich mal die Mailadresse.
Hast Du einen Fernbedienungssatellit?
Funktioniert der Sendersuchlauf bei Dir?
Der Empfang ist auch bei mir recht ordentlich.
Den Code hat mir der Verkäufer mitgegeben.
Ne rumänische Anleitung hab ich auch, aber nicht von diesem Radio.

Viele Grüße

Johnny
 
Danke!
Du bist so gut zu mir :) ääääh?
Ich bin jeden Tag begeisterter von dem Forum hier!
Ich schick Dir gleich mal die Mailadresse.
Hast Du einen Fernbedienungssatellit? Ja
Funktioniert der Sendersuchlauf bei Dir? Ja. Habs aber nur probiert und dann nichts mehr gemacht, weil mein freundicher schon fast alle richtig drin hatte.
Der Empfang ist auch bei mir recht ordentlich.
Den Code hat mir der Verkäufer mitgegeben. Auf einem gelben Haftzettel, oder wie?
Ne rumänische Anleitung hab ich auch, aber nicht von diesem Radio.
Soll man das so verstehen, daß Du fürs Auto (Radio ist ja immer extra) nur eine rumänische hast? Beide Hefte? Wenn in D gekauft, wär das aber glaub ich ein heftiger Sachmangel?

Viele Grüße
Johnny

hab Dir hier geantwortet -wer weis ob irgendwnn später nochmal ein ähnliches Prob. hat.
 
Laut Anleitung ist die Taste 8 die Taste für den Suchlauf.
Auf der Skizze der Fernbedienung ist dies das Rändelrad. Statt drehen,
drück mal drauf.
Verkehrsfunk hat das abgebildete Gerät nicht.

Gruß Karl

Hallo Karl,
jetzt wo Du es sagst, kann man den leichten Druckpunkt auf das Rändelrad fühlen.
Nur leider reagiert das Radio da nicht drauf.
Entweder ist der Satellit in diesem Punkt defekt, oder dieses Radio unterstützt die Funktion Sendersuchlauf per Fernbedienung nicht.

Grüße
Johnny
 
hab Dir hier geantwortet -wer weis ob irgendwnn später nochmal ein ähnliches Prob. hat.

Code war auf einem gelben Haftzettel, stimmt! ;)
Die Anleitungen sind alle in Rumänisch, weil das Auto aus Rumänien kommt.
Hätte der Händler die in Deutsch beigelegt, hätt ich nix dagegen gehabt.
Aber die hätte er wohl auch bei Renault Deutschland kaufen müssen.

Grüße

Johnny
 
Hallo Jonny Logan

Das Gerät ist das gleiche, das ich hatte.
Ich habe es aber ziemlich zeitig ausgetauscht. In den 2 Wochen die ich`s
drin hatte, habe ich nur CD gehört. Kann dir deshalb nicht sagen, ob die
Beschreibung aus der Anleitung auch stimmt.
Ich weiss nur noch, daß ich keine beschriebene Funktion vermisst habe,
weder auf dem Radio, noch auf der Fernbedienung.

Ps:
Wörtlich heißt es allerdings nicht "Suchlauf" sondern "Sendersuche"

Gruß Karl
 
Ich hab´s gerade mal extra probiert ... meiner macht beim Druck auf das Rädchen auch absolut NIX ... ansonsten scheint aber der Satelit einwandfrei zu funktionieren. hmm ... entweder haben wir die gleiche Macke im Bedienteil oder wir interpretieren beide die Bedienungsanleitung verkehrt:rolleyes:
 
Code war auf einem gelben Haftzettel, stimmt! ;)
Die Anleitungen sind alle in Rumänisch, weil das Auto aus Rumänien kommt.
Hätte der Händler die in Deutsch beigelegt, hätt ich nix dagegen gehabt.
Aber die hätte er wohl auch bei Renault Deutschland kaufen müssen.

Grüße

Johnny

Haftzettel: grins
weil oben jemand gepostet hat,vielleicht im fzg.Brief: geht nicht mehr, die Nummer gibts nicht mehr.
Aber: bei mir stand der code auf dem COC.
Nochmal: solltest Du in D gekauft haben ist Kaufvertragsbestandteil eine deutsche Dokumenation - Betriebsanleitung, Serviceheft und Radio.
Nicht unwichtig:
Schon mal ins Notfall-Kit geguckt?
Falls da ein rumänischer Verbandskasten dabei ist, würd ich nicht bis zu einer Verkehrskontrolle mit dem Austausch warten. Könnte Geld kosten - weder DIN noch igendwie brauchbar. Hab das ganze Zeug bis auf den Kasten und die braunen Tücher umgehend in den Restmüll geworfen. Zu dem Feuerlöscher sag ich mal nix - ist auch getauscht. Noch nie 1 kg gesehen. Teil um mal zu üben. Klasse: der Doppelpack Warndreiecke. Hab trotzdem zusätzlich DIN im Auto - wegen so eines Scheixx zahl ich im Fall der Fälle kein Verwarngeld.
Hast Post.
 
Haftzettel: grins
weil oben jemand gepostet hat,vielleicht im fzg.Brief: geht nicht mehr, die Nummer gibts nicht mehr.

Wie gibts nicht mehr?? Da musste ich doch direkt mal nachschauen. Anbei der Auszug aus einer aktuellen Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) mit dem Feld 23 für Herstellervermerke. Incl Radiocode.

Gruss
Frank
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-07-24-08-13-13.jpg
    Screenshot_2012-07-24-08-13-13.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 37
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.922
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück