Selbsständige Drehzahlerhöhung

Grisu

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Jogger LPG
Baujahr
2023
Moin Leute

Heute war meine Tochter mit dem Logan zu ihrer Arbeitsstelle gefahren und rief mich anschließend an.

Sie meinte dass während der Fahrt, auf gerader Strecke, die Motor-checkleuchte an ging und sich für etwa 30 Sek.die Drehzahl drastisch erhöhte. Sie hatte es noch bis zu ihrer Arbeitsstelle geschafft, machte sich jetzt aber Gedanken was das sein konnte.

Ich bin dann mit dem Motorroller zu ihr und habe eine Probefahrt gemacht....alles normal !!!! Auch keine Leuchte war an.

Ich habe mir das dann mal so zusammen gereimt, dass ich ihr gesagt habe
"Vielleicht hast du dich ja verschaltet,den Wagen fast abgewürgt, und der Wagen ist ins Notprogramm gegangen ohne dass du es mitbekommen hast, weil evtl die Musik MAL WIEDER zu laut war"

Das Notprogramm würde ja aber die Drehzahl nicht so hoch jubeln , oder ?

Wenn das jetzt aber kein Bedienungsfehler war, ......was dann ???

Hat jemand eine Ahnung ???
 
  • Danke
Reaktionen: kam
Hallo Frank !
War die Fahrt durchgehend so bis zur Arbeit ?
und wie startet der Wagen jetzt ?
 
Sie meinte dass während der Fahrt, auf gerader Strecke, die Motor-checkleuchte an ging und sich für etwa 30 Sek.die Drehzahl drastisch erhöhte.

Während der Fahrt Drehzahlerhöhung?

Dazu müßte sie dann ausgekuppelt haben um das festzustellen ...... oder sie meinte, daß das Fahrzeug unkontrolliert schneller wurde / beschleunigte.

Ansonsten rein spekulativ von mir:
der Benziner soll ja eine Zusatzdüse im Kat haben, über die er vorübergehend in den Kat einspritzt, damit dieser sich freibrennen kann wenn ihm dazu keine Gelegenheit durch eine Überland- oder BAB-Fahrt geboten wird.

Wenn die Elektronik sich verstolpert und diese Dosis anstelle über die 5. Düse, jetzt in die 4 Einspritzdüsen geht, dann erhöht sich zwangsläufig die Drehzahl, bzw. das Fahrzeug beschleunigt ohne daß Gas gegeben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: kam
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@ Andreas. Ja , die Fahrt ging von zu Hause bis zur Arbeit,etwa 5 Km gerade durch.
Der Wagen startet völlig normal. Gasumstellung erfolg auch wie immer.


Ob sich das ganze wirklich so abgespielt hat wie beschrieben, oder ob meine Tochter (Fahranfängerin) da irgendetwas falsch gedeutet hat, weiß ich nicht.

Sie hockt ja immer währen dr Fahrt mit der Nase an der Scheibe und hat dann meißtens ihre Mucke an, was ich eigentlich nicht für gut halte, solange sie noch nicht das Gefühl für den Wagen hat.

Die Fußmatte SOLL aber nicht dran Schuld gewesen sein, die dort evtl verrutscht ist, die sie jedoch gar nicht im Blick hat wenn sie mit dem Sitz ganz vorne ist.(Komische Sitzposition bei 1,75m)

@Helmut Sie sagte dass sie dann rechts ran gefahren ist und schnell den Gang raus genommen hat, danach ging die Drehzahl wohl wieder in den Normalbereich.

Wie gesagt, ob das alles so war wie beschrieben , oder ob sie da etwas falsch wahrgenommen hat.......keine Ahnung. Bei der Probefahrt war danach alles OK. Nur dass sie sagte dass die Motor-check-leuchte an ging, macht mich allerdings nachdenklich.:huh:

Ich hatte nur die Hoffnung dass der eine oder andere evtl schon mal was von solch einem Phänomen gehört , oder es gar selber erlebt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kam
Normalerweise würd ich das in die Schublade "Fahranfänger" einsortieren, wenn Deine Tochter nicht das mit der Motorlampe gesagt hätte. Eine Situation, die ich besonders keinem Fahranfänger wünsche. Mir wäre das zu haarig und würde schnellstens den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
Moin.

Das mit der Drehzahl könnte ich mir noch so erklären:

Deine Tochter ist 1,75m und hat den Sitz ganz vorne. Wenn sie jetzt mit dem linken Fuß auf dem Kupplungspedal stand, hat sie es vielleicht unbemerkt so weit betätigt das die Kupplung angefangen hat zu trennen. Dementsprechend wäre dann die Drehzal gestiegen.

Ob dadurch dann allerdings die MKL angehen kann weiß ich leider nicht. Ich würde einfach mal in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen weil ja ein Fehler gespeichert sein muß.

Viele Grüße
Luni
 
@Helmut Sie sagte dass sie dann rechts ran gefahren ist und schnell den Gang raus genommen hat, danach ging die Drehzahl wohl wieder in den Normalbereich.

Wenn die Abfolge tatsächlich so war, dann kann das nur eine trennende Kupplung gewesen sein, sonst hätte sie gegen ein verstärktes "gas geben, von wem auch immer" in den Stand abbremsen müssen.

Deshalb erscheint mir Lunis Glaskugel sehr gut zu funktionieren ;-) :

Sie kam ans Kupplungspedal, der Motor "jault" hoch.
Sie erschrickt, geht vom Gas- aufs Bremspedal, tritt dabei diesmal bewusst die Kupplung.
Motordrehzahl fällt massiv ab, sie kann anhalten und hört nicht mehr Auffälliges.

Bleibt die Frage nach der Kontrolllampe, aber auch da wurde der Fehlerspeicher ja schon angesprochen.


Bleibt last not least die Frage, bei welchem Fahrlehrer Sie gelernt hat, der sie in einer so ungünstigen Position hat fahren lassen.
Wenn Du sie da nicht umerziehen kannst, rate ich dringend ein Fahrsicherheitstraining an, vor dessen Beginn Du den Instruktur darum bittest ein besonderes Augenmerk auf die Sitzposition des Töchterleins zu legen.
Die Trainigs werden von vielen BGen bezuschusst, der Rest ist dann ein nettes Geburtstagsgeschenk.

Hardy
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ich war vor 10 Min. am Wagen und habe mal nach dem Feherspeicher gesucht.
Mein OBD2-Gerät teilte mir mit: "Es ist kein Fehler gespeichert"

Tochter beteuert dass sie die Leuchte aber gesehen hat...;)

Ihre Sitzposition ist (keine Frage) großer Mist, und warscheinlich die Wurzel allen Übels.

War aber wohl die einzige Position in der sie vernünftig "Fahren" lernen konnte/ wollte. In jeder anderen (vernünftigen) Position fühlt sie sich unsicher , weil sie meint, sie wäre viel zu weit von den Pedalen entfernt.

Habe das gerade mal mit ihr diskutiert.:argue2: Jetzt macht sie solch ein Gesicht. :angry:
 
Gib ihr etwas Zeit, sie wird sicher ihren eigenen, für sie auch bequemen und entspannteren Stil noch finden.

Anfangs waren wir alle doch etwas verkrampft. :prost:

Das Wort der Eltern wiegt halt nicht soviel, wie das der Freunde / Freundinnen.

Spätestens wenn die ersten bei ihr nachfragen, weswegen sie ins Lenkrad beißt, wird sie ernsthaft darüber nachdenken und ist dann auch experimentierfreudig.

Erstmal Sicherheit mit dem Fahrzeug selbst gewinnen und dann löst sich auch das verkrampfte Umfeld.
 
Helmut du solltest Püschologe werden. Danke für deine Worte.


Gibt es da nicht irgendetwas bei Youtube oder so, wegen der richtigen Sitzposition/ Sitzhaltung oder so ?

Ich denke mal dass es dem Fahrlehrer egal war, haupsache sie macht ihren Lappen und kommt pünktlich mit dre Kohle rüber.

---------- Post added at 21:00 ---------- Previous post was at 20:37 ----------

Hab was gefunden.


Fahrtipps "Sitzposition" aus dem Driving Camp Pachfurth - YouTube


http://www.youtube.com/watch?v=yI1CQJwLNP0
 
vertraue deiner Tochter :)

...oh, das kommt mir leider sehr bekannt vor...:o
...ich hatte vor ca. 12 Jahren mal einen Laguna, da hatte ich das selbe/oder eben ein ähnliches
Problem...
....immer und immer wieder.....Zündung aus, wieder an...alles war wieder Bestens....der Fehler kam auch immer unregelmäßig...,...die in der Werkstatt haben sicher gedacht: "Frau am Steuer,..."..die an der Kreuzung neben mir standen, sicher auch
...ich hab dann beim Auftreten des Problems die Zündung angelassen und bin zur Werkstatt durchgefahren um die vom Gegenteil zu überzeugen!
Fazit: mein Traumauto war mehr in der Werkstatt als bei mir....von da holte ich es immer als: "Fehler beseitigt" ab, nach ner Weile war der Fehler aber wieder da....kein Plan, was alles auf Verdacht (und damit ich endlich Ruhe gebe) ausgewechselt wurde...das Fehlerauslesegerät hat nie einen Fehler gefunden
> ich hab mich nach nem 3/4 Jahr von meinem Traum verabschiedet und den Laguna zurückgegeben:bang::bang::bang::bang::bang:....es war mir einfach alles zu anstrengend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es denn so weit......ich hatte "das gleiche Problem",

Bin beim Abbiegen auf eine Hauptstraße etwas zügig los gebrummt, weil ein anderer Wagen von links kam,.....also schnell weg . Da merke ich, wie beim Schaltvorgang der Motor heult.

Sofort musste ich an meine Tochter denken und blickte dann auch sofort nach unten in den Fußraum........Das Gaspedal hing genau an der Kante, der hochgerutschten Fußmatte. :)

Habe gerade mal mit Tochter darüber geschnackt, sie schwört dasss bei ihr ganz anders war.......
Lassen wir alo lieber dieses Thema !!!!! ;)
 
So.........ich denke wir können das Thema hier jetzt abschließen.

Der besagte Fehler ist jetzt bei mir persönlich ca. 3-4 mal aufgetreten. Mein Verdacht bestätigte sich !!!

Immer wenn ich mal etwas mehr Gas geben musste, was eigentlich selten vor kommt, hat sich das Gaspedal hinter der Kante der Gummimatte verhakt, so dass es nicht wieder hoch kam.
Die Gummimatte die schon beim Kauf drin war (ob original, weiß ich nicht) ist so geformt dass sie ähnlich wie eine Kofferraumwanne an der Außenkante hoch steht.

Eigentlich ein völlig simpler lebensgefährlicher Fehler !!!!!

Habe jetzt eine völlig einfache flache Matte dort rein gewuppt..... Alles OK !!

;) ;) Also doch kein Geisterauto !!!! :D

Vielleicht hatte ich ja sogar diesem Umstand zu verdanken dass ich den Wagen mit einem Jahr, wenig Laufleistung, zu einem Top-preis bekam ??!!??

:):P;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.854
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück