Schweizer postet seinen Heimweg....

Kann es sein, daß ich diese brachiale Gebirgsstrecke auch mit meinem MCV geschafft hätte ?
Runter auf alle Fälle :D
Und - laufen wäre bei der Entfernung auch ne echte Option, mit Einkauf denn schon nich mehr....

Gruss
Nobby

Ich bin mit meinem MCV noch immer angekommen ünd überall hin gefahren wo ich hin wollte. Dabei hatte ich noch nicht einmal die bereitliegenden Ketten aufgezogen. Den gezeigte weg möchte ich allerdings wirklich nicht im Winter fahren müssen. Auch in nem 4x4 hätte ich wohl ein mulmiges Gefühl.

:)
 
Das einzige was ich in den Beiträgen aus Schweizer- und Zulusuaheli verstanden habe, war "Hügeli".

War ja fast schon zu erwarten, daß es auch hier wieder nur um das eine geht
erotik_smilies_0014.gif


Ich jedenfalls werde hier nach meiner frischen Beichte nicht weiterlesen! :snooty:

:D
 
Etwas "ungeschickt" finde ich, dass die Einblendung der GPS-Daten NICHT deaktiviert wurde. So ist für jeden (auch für die schlechten Menschen) nachzuvollziehen, wo GENAU das Haus steht....:huh:
 
Musst dann aber wohl noch beim Nachbar vorbei,und wer sagt das da nicht scharf geschossen wird?:o
Bestimmt nur ein trick um menschen dahin zubekommen :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Hasus wird wohl schweiztypisch auf einem Bunker stehen ! Was sonst sollte wohl unter dem Hügel sein ?
 
Ich bin mit meinem MCV noch immer angekommen ünd überall hin gefahren wo ich hin wollte. Dabei hatte ich noch nicht einmal die bereitliegenden Ketten aufgezogen. Den gezeigte weg möchte ich allerdings wirklich nicht im Winter fahren müssen. Auch in nem 4x4 hätte ich wohl ein mulmiges Gefühl.

:)

wohl wahr,- nicht mal bei Regen wird man da noch ohne weiteres hochkommen.
Was soll bloß das "Zäunchen" darstellen, vielleicht Orientierungshilfe für Tiefschneephasen? Oder wildgewordene Duster-Fahrer daran hindern querfeldein den Hügel rauf zu brettern ?
Hab´gerade gesehen - Weidezaun ! Na denn .

Jedenfalls nette Gegend da,- und so wenig Verkehr :D

Gruss
Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Eläuterungen.... Heile Schweiz und GPS Daten

Zitat: "Etwas "ungeschickt" finde ich, dass die Einblendung der GPS-Daten NICHT deaktiviert wurde. So ist für jeden (auch für die schlechten Menschen) nachzuvollziehen, wo GENAU das Haus steht...."

In der guten Schweiz muss man nicht mal die Haustüre abschliessen....




Zitat : "wohl wahr,- nicht mal bei Regen wird man da noch ohne weiteres hochkommen.
Was soll bloß das "Zäunchen" darstellen, vielleicht Orientierungshilfe für Tiefschneephasen? Oder wildgewordene Duster-Fahrer daran hindern querfeldein den Hügel rauf zu brettern ?
Hab´gerade gesehen - Weidezaun ! Na denn ."

Regen hoch und runter stellt kein Problem dar...

Na klar wozu der Zaun steht....


und ach ja im Winter iss nicht hochzufahren, zu enge Wende kurz vor dem "Gipfel"
 

Anhänge

  • 20140530_135131.jpg
    20140530_135131.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
JETZT weiss ich was uns der Reinhold Messner verschwiegen hat!
Der YETI hat HÖRNER:D:D:D
 
Die seh´n so aus, als wenn sie sich vor keinem Zaun von ihrem Weg abbringen lassen würden :D
Aber schöne Tiere und schöne Gegend,- und überhaupt - für uns Großstadtmenschen, die wir Fenster und Türen zumindest im EG immer geschlossen halten sollten, wenn wir mal kurz zum Discounter müssen,- ein wahres Idyll !


Gruss
aus Berlin
Nobby
 
Passt nicht unbedingt ins Thema,- sag´mal,- sind das schottische Hochlandrinder ?

Gruss
Nobby
 
Auch ich, fahre mindestens 1x pro Woche unseren " Berg" mit dem Auto hoch !
Ganz einfach, um das Feeling nicht zu verlernen.....

Schnell & gradeaus kann doch jeder !!!

Ach so, unser Stimberg ( so heisst er...) ist die höchste Erhebung hier im Umkreis:

Stolze 176 Meter ü. NN....!!!!:D;)


Im Höhenflug,
Gruß Murphy
 
Persönlich stelle ich mir unter "offroad" eher das hier vor:

https://www.youtube.com/watch?v=Bfe-ID2aXPI

Wobei die Szene ab etwa 1:20 deutlich die Grenzen des Duster aufzeigt. Er ist nun mal kein Geländewagen. Diese Passage ist m.E. sinnlose Materialermordung, noch mehr die Fahrt in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=tgAs6Evd6tg

Der kurze erste Gang ersetzt keine Untersetzung, was bedeutet, dass man da praktisch immer die Kupplung schliefen lassen muss. Das häufige Krachen vom Unterboden weist auf die mangelnde Bodenfreiheit hin, und die kaum vorhandene Verschränkung sorgt mit dem Mangel an echten Differentialsperren für Hänger. Der Duster kann enorm viel, die Frage ist aber: muss man das alles wirklich machen?

Der Schwyzer Hügeli oben ist wirklich hübsch, bei Regen ist die den Hang querende Passage sicher nicht ganz ohne.

Marcus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.107
Beiträge
1.089.816
Mitglieder
75.673
Neuestes Mitglied
Nikoxx
Zurück