schwarze Schmiere am Motorblock

Nikaia

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (68 PS)
Guten Abend Dacianer,
Ich habe mir heute einen Dacia Logan Kombi, Bj 2008, Diesel, 87.000km angeschaut, den ich gerne kaufen wuerde. Da ich von Autos so gar keine Ahnung habe und auch keinen Mechaniker kenne, den ich fragen koennte, hoffe ich auf dieses Forum. Am Motorblock sind 4 Dichtungen, irgendwelche Duesen, wie mir der "Haendler" sagte. Um die rechte Duese ist schwarze Schmiere zu sehen. Die Schmiere erklaerte der "Haendler" mit einer simplen Dichtung, die der Vorbesitzer wohl selbst abdichten wollte und so dieser Schmier zu stande gekommen sei. Die Dichtung sei dann von dem Haendler erneuert worden, dies sei nicht weiter schlimm, es sei eine kleine Sache und koste nur 0,50cent. Allerdings ist mein Misstrauen geweckt worden, da der Wagen auch kein Scheckheft vorweisen kann und weitere Wartung nicht zu ueberpruefen ist. Ist dies wirklich nur eine kleine Angelegenheit oder verbirgt sich Uebleres dahinter. Foto angehaengt.
Wer kann weiter helfen?
 

Anhänge

  • 20160113_155116.jpg
    20160113_155116.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 155
Handelt es sich bei dem "Händler" um einen Dacia bzw. Renault Händler?
Dieser könnte am PC die Historie des Fahrzeugs aufrufen.

Zumindest, was bei Dacia gemacht worden ist.
 
Fähnchen Händler sind doch Meister in Sachen vertuschen. Hätten die die Schmiere vorher richtig Wahrgenommen hätten die es mit Dampfstrahler und Bremsenreiniger schnell selbst sauber gemacht. Grad wenn die schön behaupten das da mal was war und jetzt nicht mehr ist hätte die Werkstatt die Stelle nach der Reparatur gereinigt. Naja irgendwie irgendwas komisch.
 
Hallo Joe,

Ich fahre so eine "Wanderdüne" und bin super zufrieden mit meinem Logan MCV 07 . Für mich ein treuer ,genügsamer Begleiter. :D:D

LG Polster
 
Moin,

es muß nichts großes sein.

Es sind dort so kleine Gummischläuche im 180° Bogen aufgesteckt. Das sind Leitungen für die Rückführung (Leckölleitungen) von Dieselkraftstoff zum Tank.
Diese Schläuche sind nur gesteckt und leiern manchmal aus. Und dann geht etwas daneben und wenn das lange genug nicht auffällt sieht es eben so aus.

Ich würde dort wo es naß ist mal an dem Schlauch ziehen, er darf nicht leicht abzuziehen sein. Und die Fingerprobe vom Matsch sollte nach Diesel riechen und nicht so schmierig sein wie richtiges Öl.

Ansonsten, die Reparatur dessen dürfte für den Verkäufer eigentlich eine Kleinigkeit sein, dass er das wohl noch erledigen könnte.
 
Laut der Händleraussage im Startbeitrag ist die Dichtung schon gewechselt.
 
ich kenne es, glaub ich zu wissen......

Es ist, denk ich zu wissen, eine Einspritz-Düse die gewechselt werden muss. Hatte ich auch 2 mal an meinem MCV 1,5 dci. Hat beides mal auch so ausgesehen. Kurioserweise beides mal die gleiche. Die rechts aussen. Fahr mal zu einer Werkstatt deines Vertrauens. Alles andere ist sowieso sonst nur Kaffeesatzlesen B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.331
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück