Schutzglas ( Plastik ) für Tacho?

Logan MCV1.6 16V

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Moin ich weiß jetzt nicht ob das hier rein muss. Aber ich versuche es mal. Und zwar musste ich meinen Tacho heute noch mal ausbauen da sich eine SMD LED verabschiedet hatte. Sor beim Abmachen dieser Plastikteil was vorm Tacho ist ist mir ein Nippel abgebrochen.. dachte bist ja Schlau hast ja Sec. Kleber...

Aber 1. Hat der nicht gehalten und 2. Ist mit ein wenig kleber auf die Fläche gelaufen.... Schlau wie ich war dachte ich nimmst mal eben Scheibenputzmittel und nen Topfschwam:bang: und machst das mal eben schauer..

Naja der Kleber ist zwar mehr oder weniger weg dafür habe ich jetzt natürlich Riefen dazu ist das Plastik natürlich auch ein Wenig angelaufen..

Jetzt die Frage hat hier zufällig einer So ein Plastikteil über oder aber kann man das so Kaufen? für Phase 2 1,6 16 V?

Bin für jeden Tipp Dankbar, weil so schaut es doch ein wenig blöde aus^^ Ich hänge später noch mal nen Foto mit an.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hym dann dann hoffe ich mal das ich da glück habe. weil so oft wird es den wohl noch nicht geben^^
 
bei 3.2.1 kannst Du glück haben allerdings dann den ganzen Tacho oder beim Schrotti mal bei Renault Fahrzeugen schauen ob da was paßt.
Gruß Günter
 
kaufen aus nem schlachtauchto, also bucht:mellow:
ersatzteilmässig wenn nur kommplett und dann teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt die Frage hat hier zufällig einer So ein Plastikteil über oder aber kann man das so Kaufen? für Phase 2 1,6 16 V?

Du kannst mal versuchen, ob der Hersteller der Instrumententafel dieses Teil einzeln abgibt:

Societate: SC Takosan Automotiv SRL
Addresa: Comuna Calinesti, Sat. Valeni Podgorie, Nr. 364A, jud. Arges
Cod postal: 117207
Tel.: +40-248-651832
Fax: +40-248-651702
E-mail: takosan@takosan.ro
Takosan Automotiv
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Danke für die Tipps mit dem Polier mittel werde ich das erst mal versuchen soo tief sind die kratzer nicht..
 
Moin,

empfehle Dir je nachdem wo Du schneller hinkommst

Kunstoff - Polierpaste fuer Helmvisiere oder Polierpaste fuer Cabriofenster

bei sehr starken Riefen ganz zart und vorsichtig mit Nevr-Dull vorbehandeln

Guter Tip!

Sofern aber jetzt am Wochenende auf die schnelle keine Polierpaste aufzutreiben ist, kann man auch Autopolitur verwenden.

Die Schleifwirkung ist zwar geringer, aber für seichte Riefen und matte Stellen funzt sie auch.
 
Habe hier mal nen Foto gemacht^^ ist extra auf nen anderen host, damit ich das in der göße auch hochladen kann^^

Werde sobald ich zeit habe mal die Tipps hier testen sehr viel schlimmer kann es ja nicht mehr werden^^

http://img819.geblockter-bildhoster-us/img819/2800/p1010790x.th.jpg
 
Werde sobald ich zeit habe mal die Tipps hier testen sehr viel schlimmer kann es ja nicht mehr werden^^

Also leichte Kratzer in diesem sichtlichem Ausmaß, habe ich schon mit normaler Politur entfernen können.

Du solltest nur die noch vorhandenen Reste des Sekundenklebers vorher entfernen.
Das geht am besten mit einer Rasierklinge, oder der herausgenommenen Kinge eines NOCH scharfen Cutters.

Steil in 90° zur Scheibe aufsetzen und mit sanftem Druck QUER zur Schneidseite ziehen.

So wirkt die Klinge wie eine Spachtel / ein Schaber, ohne zusätzliche Kratzer zu schaffen.

Anschließend dann mit Politur und etwas Geduld. ;)

So lassen sich im übrigen auch über den Winter und durch Sand und Staub entstandene Rauhigkeiten, sowie leichte Kratzer aus den Kunststoffscheiben der Frontscheinwerfer entfernen.

Hinterher wieder eine brilliante, und ar@chglatte saubere Scheibe.
 
Ein scharfes cutter messer habe schon von berufswegen :) Werde das wie gesagt Testen sobald ich wieder die Zeit finde das alles aus zu bauen^^

Aber Daumen hoch für das Forum hier. Immer nette Kollegen da die einen mit Tipps zur seite stehen ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.792
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück