Schmutzfänger

4evo

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo,
hat von Euch schon einer Schmutzfänger an den Sandero II gebaut ?
Bekommt man das alleine gut hin oder ist es so schwierig wie meine Werkstatt sagt ?
Die wollen nämlich für 2 Schmutzfänger (nur vorne) über 90 Euro Arbeitslohn weil das Ausschneiden per Schablone so schwierig ist...
 
Hallo 4evo-hast du auch einen richtigen Namen, wäre schön wenn du ihn in die Signatur schreiben könntest.

Also das kannst du selbst machen. Richte dich ja nicht nach der Schablone, die passt hinten und vorne nicht. Dran halten, Löcher mit Edding anzeichnen, bohren oder lochen(Lochzange), dann an der Kotflügelverbreiterung mit Edding markieren und mit 2mm bohren,Schrauben rein und freuen. Passt dann besten und sieht gut aus.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde es so machen wie Du schreibst.
Viele Grüße
 
Hallo,
hat von Euch schon einer Schmutzfänger an den Sandero II gebaut ?
Bekommt man das alleine gut hin oder ist es so schwierig wie meine Werkstatt sagt ?
Die wollen nämlich für 2 Schmutzfänger (nur vorne) über 90 Euro Arbeitslohn weil das Ausschneiden per Schablone so schwierig ist...

Das Ausschneiden ist so schwierig wie mit einer Schere einen Papierkreis zu schneiden - soweit zur unangemessenen Lohnforderung für das bisschen Arbeit!

Was anderes ist die Wirksamkeit. Ich habe sie Vorne und Hinten am Lodgy verbaut. Vorne bringen sie ein weinig, die Türen werden weniger beschmutzt, hinten bringen sie kaum etwas, weil das aufgewirbelte Wasser bereits oberhalb der Schmutzfängerkante aus dem Radkasten austritt.
Also nicht unbedingt ein "Muss", man kann auch darauf verzichten.
Gruß Toni
 
Ich habe hinten an meinem Stepway die besagten Schmutzfänger. Die Wirksamkeit der Schmutzfänger ist für ok. Die Verschmutzung der Heckpartie ist minimal. Die Kosten für den Anbau beliefen sich auf ca. 50€.

Steppy
 
Was anderes ist die Wirksamkeit. Ich habe sie Vorne und Hinten am Lodgy verbaut. Vorne bringen sie ein weinig, die Türen werden weniger beschmutzt ....
Die Hauptsache bei Schmutzfängern - gerade vorne - ist die, das kleine Steinchen die sich ins Reifenprofil klemmen und bei höherer Geschwindigkeit dort herausgeschleudert werden gegen den Schmutzfänger knallen, und nicht gegen den Unterboden und insbesondere gegen die Seitenschweller. Da platzt dann durch den Steinschlag der Lack ab - Rost vorprogrammiert. Insofern halte ich gerade eine Montage der vorderen Schmutzfänger schon für Sinnvoll.
( Guckst du Signatur, siehst du = Der MCV vom Urmeli hat auch vorne welche:D)

Greetz : Uwe
 
hallöchen,

Also ich hatte meine Schmutzfänger vor der Lieferung bestellt und gleich mit montieren lassen,soo teuer ist das ja nun auch nicht!
Aber...ich habe mir jetzt auch noch die hinteren Schmutzlappen bestellt weil ich herausgefunden habe das Kotflügel und Heckklappe sehr schnell sehr verschmutzt sind wenn es regnet! schöne Grüsse,John :)
 
Zurück