Schloss Stellmotor Kofferraumklappe Logan I Limousine

  • Ersteller Ersteller Stromecek
  • Erstellt am Erstellt am
S

Stromecek

Hallo, meine Frau hat einen Dacia Logan Limousine und bis jetzt (21.000 km) war alles ok, aber heute morgen geht plötzlich der Kofferraum nicht mehr auf. Man kann den Knopf reindrücken, aber nix passiert, so sehr ich auch ziehe. Mit einem Blatt Papier bin ich mal den schmalen Spalt entlang des Kofferraumdeckels gefahren um zu sehen, ob da was feststeckt, konnte aber nichts entdecken.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Hat der Dacia irgendetwas, so dass man den Kofferraum von innen verriegeln kann (unwahrscheinlich?!)?

Da unser Händler leider über die Ostertage zu hat und wir ziemlich weit "draussen" wohnen und es sehr lang hin ist bis Dienstag wäre es schön, wenn jemand eine Lösung hat.

Gruß

Strom
 
So blöd es jetzt vielleicht klingt:

Wenn ich das an nem Kofferraumschloss hatte, war es nicht ausgeschlossen. Mal probiert?

Sorry das soll jetzt nicht beleidigend klingen aber manchmal sieht man ja den Wald .... naja du weißt schon.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Meinst Du "aufgeschlossen"? Doch, das habe ich probiert, durch den Funk geht es ja mit auf, aber ich hab's auch manuell probiert. Wenn es nicht aufgeschlossen ist, lässt sich der Knopf auch nicht reindrücken, man merkt also schon den Unterschied.

Da noch Garantie drauf ist wollte ich auch nicht hebeln oder so, aber wir sind zu Besuch und da sind eigentlich ein paar wichtige Sachen drin....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
In einem andern Thread hier habe ich gelesen das man die Rückbank abschrauben kann. Vielleicht kommst du so, zu mindestens erstmal, an dein Gepäck?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,ich tippe darauf das sich einfach das Gestände uwischen Schloss und Schließbüdel ausgehängt hat,ist nix wirklich schlimmes.;)
Hast Du zufällig nen 13er Schlüssel zur Hand?Wenn ja dann: Beide hinteren Türen aufmachen,das Sitzkissen hochklappen;jetzt siehst Du unten unter der Rückenlehne 2 dicke Schrauben,rausdrehen.Die Rückenlehne nach oben schieben,geht etwas schwer,hängt oben in 2 Metallklammern die dann aushaken,Rückenlehne zu einer Seite rausziehen,etwas vorsichtig mit dem mittleren Gurt.Jetzt kommst Du an die Sachen im Kofferraum schon ran.
Wenn dir das langt ist jetzt gut,einfach Lehne in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.Das ganze dauert vielleicht wenn Du das das erste Mal machst 10-15 Minuten.
Du könntest aber auch gleich das Prallblech für's Gepäck mit den 4 Schrauben rausnehmen und dann in den Kofferraum reinkriechen,im Heckdeckel kannst Du das Gestänge dann sehen.Da kannst Du auch die Entriegelung ganz einfach mit dem Finger betätigen und öffnen.Wenn das Gestände ausgehakt ist gibt es mehrere Möglichkeiten,entweder ist Ladung dagegengefallen und hat es rausgedrückt oder es stimmt was mit der Länge der Stange nicht.Auf jeden Fall gehe ich aber davon aus das es bis Dienstag hält wenn Du es einfach wieder einhängst.;)
Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen und wünsche Euch trotzdem noch ein schönes Osterfest.

MfG Stefan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
@Stevande:

Hat die Limo keine Innenverkleidung im Kofferraumdeckel? Weil du schreibst das Gepäck die Stange herausgedrückt haben könnte....
 
Also bei mir (Bj. 2006)hat der Deckel von innen keine Verkleidung,das ist richtig.Kann natürlich sein das das inzwischen anders ist.;)Ich hab da aber einiges dran rumgebastelt als ich meinen elektrischen Kofferdeckelöffner reingebaut habe da beim 2006er der a.noch nicht an der ZV angeschlossen ist und b. nur mit'm Schlüssel zu öffnen ging.

PS: Ausstattung ist bei mir Ambience
 
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Hat der Dacia irgendetwas, so dass man den Kofferraum von innen verriegeln kann (unwahrscheinlich?!)?

Stimmt sehr unwahrscheinlich solche Vorrichtungen sind in den USA teilweise Vorschrift,da gibt es einen Sicherheitsriegel zum öffnen von innen(wegen selbst einsperren und Kidnappig-Amis halt ;) ).Aber der würde Dir auch nix nutzen Du bist ja draußen.

In einem andern Thread hier habe ich gelesen das man die Rückbank abschrauben kann. Vielleicht kommst du so, zu mindestens erstmal, an dein Gepäck?

Ich glaube die Schrauben sind aber vom Kofferraum aus befestigt :o

Ich würde mich nicht wundern wenn die Feder vom Schnapper ab ist.Das heißt Du kannst drücken soviel Du willst weil keine Betätigung statt findet.
Da hilft nur eine Werkstatt,die werden dann das Schloss aus bauen müssen.
Ähnlich einer Wohnungstür geht das wahrscheinlich nur durch Zerstörung des Zylinders.
Sieht schlecht aus für Dich im Moment,selbst versuche würde ich unterlassen da sonst die Garantie Ansprüche oder weitere Kosten durch Beschädigungen Deinerseits nicht getragen werden.

Wenn das dann repariert wurde wären Fotos gut vom Schaden/Ursache.
Überlegung:
Kann man bei einer Limo ohne durchgang (klappbare Lehne) nicht eine Notentriegelung anbauen.
Z.B. ein dünnes Stahlseil am Schnapper durch gelegt bis unter die Sitzbank,so das man auch ohne Schlüssel/Schloss den Deckel entriegeln kann.
Oder eine starke Magnetspule die mittels draht den riegel öffnet (früher bei Opel als Fernentriegelung verbaut)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Klaus, du bist zu spät.

Stefan hats schon erklärt.....^_^
 
Habe gerade mal ein paar Bilder gemacht vielleicht hilfts ja weiter
Die bilder sind vom basis wie es bei der ZV aussieht weiss ich nicht
ist vielleicht nur noch ein stellmotor dran.

Mfg U-99
 

Anhänge

  • CIMG3193.JPG
    CIMG3193.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 87
  • CIMG3192.JPG
    CIMG3192.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 127
  • CIMG3190.JPG
    CIMG3190.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 89
Eben,die Rückbank geht vom Innenraum aus raus und dann kriegt man auch das Schloss ohne Werkzeug auf.;)
Ist auch ganz praktisch so:D
Danke für die Bilder hatte jetzt so fix keine gefunden,denke damit kommt der TE schon gut weiter.
 
Stellmotor Kofferraumklappe Logan I Limousine nachrüsten

Hallo habe mal ne Frage besitze seit vorigem Jahr einen Dacia Logan und wollte mal von Dacia Freunden etwas wissen.Habe mir dieses Jahr eine Funkzentralverriegelung nachrüsten lassen und wollte jetzt gern das beim Betätigen der ZV der Kofferaum mit aufgeht was benötigt man oder was muß im Dacia verbaut sein um das man das mit an die Zentralverriegelung anschließen kann und gibt es sowas für Dacia wenn ja was würde das Kosten und wie groß ist der Aufwand mfg:Daciakollege
 
Hallo habe mal ne Frage besitze seit vorigem Jahr einen Dacia Logan und wollte mal von Dacia Freunden etwas wissen.Habe mir dieses Jahr eine Funkzentralverriegelung nachrüsten lassen und wollte jetzt gern das beim Betätigen der ZV der Kofferaum mit aufgeht was benötigt man oder was muß im Dacia verbaut sein um das man das mit an die Zentralverriegelung anschließen kann und gibt es sowas für Dacia wenn ja was würde das Kosten und wie groß ist der Aufwand mfg:Daciakollege

hast du einen logan oder einen logan MCV?
wenn du nix findest guck bei ebay.
dort gibt es die motoren für 3,95.
hab mir die komplette zentralverriegelung für 9,95 gekauft und einen extra motor für das heck für 3,95.
funktioniert hervorragend seit fast einem jahr.
per stromdieb wird einfach einer der hinteren türmotoren abgegriffen und schon hast du im heck auch eine zentralverriegelung.
MfG
Jürgen:)
 
must mal gucken ob du bei dir am schloss innen am mechanissmus irgendwo einen drat anbringen kanst der den verschluss auslöst.
der drat ist in etwa so dick wie eine fahrradspeiche.
eventuell ist auch so ein drat b.z.w. so eine speiche an deinem verschluss angebracht an den du den motor anscließen kannst.
sieh dir das mal an.
dan kannst du so eonen ebaymotor verwenden.
wen nicht, manche autos haben auch einen seilzug zum öffnen.
hat dei dacia so einen gibts bei ebay auch ein system dafür.
MfG
Jürgen:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.319
Mitglieder
75.852
Neuestes Mitglied
DerBrackeler
Zurück