Scheinwerfer umrüsten

jacobsensw

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.6 MPI (87 PS)
Hallo Dacianers,

ich erwäge, bei unserem Logan Limousine, Bj. 2006, eine Umrüstung der Scheinwerfer auf ein moderneres Leuchtmittel. Gibt es Erfahrungen,

ob,
mit was und
zu welchem Preis

so etwas möglich ist?

Danke im voraus
 
Was verstehst Du unter "moderner"?
Erwaegst du einfach ein hoeherwertiges Produkt von z. B. Phillips oder Osram?
Oder moechtest Du auf xenon oder gar LED umruesten.
Die neiden letzten moeglichkeiten erfordern einen Komplettausch der gesamten Leuchteneinheit.
 
Moin!

Ich frage mich auch grad: modernes Leuchtmittel :think::whistle:
Sei froh, dass Du im Falles eines Falles, blos eine relativ preiswerte Glühlampe wechseln musst und nicht .... !

Oder meintest Du evtl. alternativ :lolat: - Karbidlampe - ... ???

Duck ... und schnell wechrennt ....

liebe Grüsse
 
Hallo Jacob,

wenn man in der Suche "Osram" oder "Nightbraker" oder ähnliches eingibt findet man ein paar Themen zu deiner Frage. Das wurde schon öfter diskutiert.

h4-tausch-besseres-licht

Suchergebnisse

Ich persönlich finde die Night Breaker Plus bzw. Unlimited, wie sie jetzt heißen, am besten. Die Lebensdauer ist zwar kürzer als von Standart Leuchtmitteln aber die Lichtausbeute ist super.
 
VORSICHT:
Bei Xenon ist eine Scheinwerferwaschanlage VORSCHRIFT!!
Ob das bei LED auch so ist, kann ich allerdings mangels Erfahrung nicht sagen.
LG Gerhard

Ebenso die Automatische Leuchtweitenregulierung.

Mess mal die Spannung die noch am Leuchtmittel ankommt. Bei meinem Ollen Fiat kamen damals von den 14,1V an der Batterie/LiMa noch ganze 11,5V an. und da die Leistung mit der Spannung Quadratisch zunimmt ( P = U² * R ), kann man sich denken das da nix mehr mit Hell war.

lg
Cassie
 
Wurde das gelöst? Und wenn ja, wie?
Bei meiner Triumph wurde durch eine blöde Konstruktion des Ladekreises und zuvielen Übergangswiderständen die Batterie nur unzureichend geladen. Da haben wir einfach eine Abkürzung vom Regler direkt zur Batterie gemacht.

Aber wie geht man das mit der Beleuchtung an? Neu verkabeln und einen eigenen Schalter im Armaturenbrett anbringen?
 
Moin
Direkt an der Batterie mit 4qmm kabeln und extra Sicherung abgegriffen, das über ein Relais geschaltet. Das Relais wurde über die vorhandenen Leitungen der Beleuchtung angesteuert, quasi statt der leuchtmittel. Damit war der Spannungsfeld nahezu 0v und die Scheinwerfer hell.

Lg
Cassie
 
Die Angel Eyes haben keine "von innen verstellbare Leuchtweitenregulierung". Die müssen direkt am Scheinwerfer eingestellt werden.
Somit sind sie in D leider nicht legal weil die Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben ist.
 
soweit ich weiß wird der stellmotor für leuschtweitenregulierung aus dem orginal scheinwerfer ausgebaut und in den Angel eyes scheinwerfer eigebaut war jedenfalls bei meinem megan so sollte sich da was geändert habe.

dort wo der Rote pfeil ist wird der stellmotor eingebaut
 

Anhänge

  • angel-eyes-scheinwerfer-dacia-logan-limousine-kombi-mcv-schwarz-1875-2.jpg
    angel-eyes-scheinwerfer-dacia-logan-limousine-kombi-mcv-schwarz-1875-2.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß wird der stellmotor für leuschtweitenregulierung aus dem orginal scheinwerfer ausgebaut und in den Angel eyes scheinwerfer eigebaut war jedenfalls bei meinem megan so sollte sich da was geändert habe.

dort wo der Rote pfeil ist wird der stellmotor eingebaut

ist im Übrigen ein Angel eyes scheiwerfer Für den Dacia Logan, Limousine, Kombi, MCV schwarz
Baujahr 09/2004 - 12/2008
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.091.996
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück