Scheibenwaschanlage 1 Düse abdichten?

Hab nie nachgefragt, nur als ich den Neuen bekam immer den Wischwassertank komplett aufgebraucht und erst dann das handelsübliche Blaue Konzentrat eingefüllt.
Mache ich seitdem vor der Inspektion immer randvoll,dann kippen die a. Nichts rein und b. Spart man so noch 3,50 Euro. :D
 
Bei mir ist noch die Erstfüllung Waschanlagenmittel ab Werk drin. Bislang noch unbenutzt, gestern das erste Mal im Einsatz.

(Die 80km/h waren auf der Autobahn! Die Gegenspur war noch nicht vom Winterdienst behandelt, da war ein Unfall. Meine Seite war nur nass und salzig. Ich war schon der langsamste ..... Die anderen hat der schwere Unfall nicht beeindruckt. Der Steppy ist sicher zu fahren gewesen, 2 mal stand kurz im Display "Glatteisgefahr!")

Die Düsen sind, so wie ich es sehe einzeln verstellbar. Ich mache morgen bei Tageslicht mal ein Foto und versuche nachzustellen. Dann wird sich auch rausstellen, ob der Druck hoch genug ist, um die Scheibenmitte zu erreichen.
Den Füllstand überprüfe ich auch.
 
Mein altes IPhone 6 hat es auch bei Tageslicht nicht geschafft ein scharfes Foto zu machen. :(
Die Düse sitzt von unten an der Motorhaube.
Das verstellen geht, ist aber nicht lustig, da man um was zu sehen sich von der Seite auf die Haube legen muss und den Kopf an die Windschutzscheibe drückt.
Auf der Fahrerseite war die Düse so schwergängig, dass sie sich nur mühsam drehen lies.
Beifahrerseitig so leicht, dass ich befürchtete, dass das Ding sich durch den Wasserstrahl allein verstellt.
Wenn man es dann endlich hat, reicht der Druck locker um bis oben auch während der Fahrt zu sprühen.

Ich hoffe es bleibt nun so, da sollte man eigentlich nie mehr ran müssen, es sei denn es geht was kaputt.
 

Anhänge

  • IMG_2958.JPG
    IMG_2958.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 39
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.019
Mitglieder
75.688
Neuestes Mitglied
REO
Zurück