Schaltgetriebe - CAN-Bus

maho

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
Hallo zusammen,

habe folgende Frage: Wird das Schaltgetriebe über den CAN-Bus abgefragt ob ein Gang eingelegt ist oder nicht ?

Wäre schön wenn ich eine Rückantwort bekäme.

Viele Grüße

maho
 
Schade, da hätte man mit den unbenutzen Segmenten neben dem Kristallymbol eine Ganganzeige realisieren können ...

Du kannst einfach anhand der Geschwindigkeit, der Drehzahl sowie dem Kupplungs Signal den eingelegten Gang errechnen. So macht es eigentlich jeder Hersteller bei Manuellen getrieben und Ganganzeige.
 
Du kannst einfach anhand der Geschwindigkeit, der Drehzahl sowie dem Kupplungs Signal den eingelegten Gang errechnen. So macht es eigentlich jeder Hersteller bei Manuellen getrieben und Ganganzeige.

So wird dann wohl auch die Schaltempfehlungsanzeige angesteuert: wenn hochtourig dann hochschalten, wenn zu untertourig dann runter ...
 
So wird dann wohl auch die Schaltempfehlungsanzeige angesteuert: wenn hochtourig dann hochschalten, wenn zu untertourig dann runter ...

Da wird vermutlich die Motorlast noch mit ein gerechnet. Berg hoch geht die Anzeige ja nicht an wenn man z.B. höher zieht um nicht wieder langsamer zu werden....
 
Da wird vermutlich die Motorlast noch mit ein gerechnet. Berg hoch geht die Anzeige ja nicht an wenn man z.B. höher zieht um nicht wieder langsamer zu werden....

Bei mir geht gar nix an, die liegen da noch ein wenig "tot" herum ... auch der Quicktip mit dem Einschalten des ECO-Modus vie Drahtbrücke funktioniert bei meinem (noch?) nicht ... von daher auch keine Schaltanzeige
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für eure Antworten. Ich habe es mir ja schon gedacht. Ist zu Luxuriös.
Mein Hintergedanke ist, ich möchte mir noch eine zweite Kamera einbauen. Wenn ich den ersten Gang einlege, dass sie sich einschaltet. Hilft mir beim einparken. Habe nicht mehr den Rundumblick.

Habe noch eine zweite Frage: Kann man die Schraube (siehe Bild) herausschrauben um eine Halterung anzubringen, ohne das im Getriebe etwas Kaputt geht ? Habe die Schraube im Bild markiert.

Für eure Beiträge, herzlichen Dank im Voraus.

Viele viele Grüße

maho

P.S. Schade, dass du DerBaum nicht im Raum Würzburg bist.
Bin für Technische Finessen leicht zu haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo zusammen,

habe das Bild vergessen.


Schalthebel_1a.jpg


Viele Grüße

maho
 
Hallo zusammen,

soweit ich alles durchgelesen habe, kann eigentlich nichts passieren, wenn ich nur die eine Schraube löse. Vorher kontrolliere ich am besten ob die andren drei Schrauben festgezogen sind, oder soll ich es lieber lassen ? Brauche das Auto jeden Tag.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Ich klebe den Halter mit einen 2 Komponenten Kleber der bis 100°C belastbar ist fest. Die Vertiefungen eignen sich sehr gut dafür.

Viele Grüße

maho
 
........ oder soll ich es lieber lassen ? Brauche das Auto jeden Tag.

So wie ich es gelesen habe wird es erst kritisch, wenn nach den 3 ersten Schrauben, dann auch noch die 4. gelöst wird.

Wenn aber nur eine Schraube gelöst wird, halten die andereen 3 die Schaltkulisse noch fest.

Verm. möchtest Du an dieser einen Schraube eine Halterung für einen kleinen Microschalter befestigen, der dann bei eingelegten ersten Gang Strom an eine Frontkamera liefert.

Dafür finde ich die Schraubbefestigung auf jeden Fall solider als eine Klebebefestigung, zumal Du bei einer Verschraubung auch noch die Möglichkeit der radialen Verstellung hast.
 
Hallo Helmut2,

danke für deine Antwort. Genauso möchte ich es machen.

Viele Grüße

maho
 
Wie willst du das mit der Spannungsversorgung für den Monitor machen? Bei mir gibt es nur einen Spannungseingang am Monitor, heißt Rückwärtsgangscheinwerfer an - Monitor an. Würde ich jetzt bei mir so'n Schalter anbringen und mit dem Monitor verknüpfen (soll ja auch angehen) würde es automatisch beim Einschalten (am Schalter) das Rückwärtsfahrlicht mit aktivieren, beide Kameras wären aktiv und der Monitor würde wahrscheinlich das Signal von AV 1 nehmen. Vielleicht hab ich ja auch einen Denkfehler... oder du nimmst halt ne unabhängige Dauerspannung aber da ist der Monitor ja dann immer an...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.485
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück