Sandero in Garage abschließen?

Ein "normaler" Sicherheitsschlüssel ist keine Sicherheit mehr. So ein Schloss geht mit einem Sch___schlüssel in drei Sekunden auf. Für ein Abus 4000 braucht der Profi evtl. fünf Minuten, dann ist es auch spurenfrei auf. Ob das Auto zu oder auf ist, interessiert den Profi auch nicht. Am längsten braucht er für die Wegfahrsperre. Ob er an einem Dacia interessiert ist, hängt von seiner Kundschaft ab. Gewisse Geländefahrer nehmen gerne KIA oder Dacia.
Schaut mal Videos an auf der Tube, selten ein Stern oder Ringe zu sehen - Reparatur zu teuer ?
Grüßle
 
Es geht hier aber nicht um Versicherungen, Verriegelungen der Garage, Vermutungen um die Kostenerstattung etc. PP.

Es geht hier ausschließlich um die Frage des Threaderstellers. Nicht weniger, und schon gar nicht mehr.
 
Es geht hier aber nicht um Versicherungen, Verriegelungen der Garage, Vermutungen um die Kostenerstattung etc. PP.

Es geht hier ausschließlich um die Frage des Threaderstellers. Nicht weniger, und schon gar nicht mehr.

so sehe ich es auch und ab Beitrag 5 bis 16 OT.

Zum Thema:

Ab in die Werkstatt, das kann geändert werden.
 
Ja, vielleicht hat es Vorteile das Auto in der Garage offen zu lassen. Ich hab noch nicht verstanden warum man das macht. Ich laufe bisher wieder runter wenn ich mir nicht sicher bin ob ich das Auto verschlossen habe,trotz verschlossener Garage.
 
Irgendwo las ich dieser Tage von jemandem, der Videos mit einigen Softwarebugs entdeckt und die Abhilfe gefilmt hatte.
Wenn ich mich nicht täusche, dann könnte das etwas damit zu tun haben, dass die Lichtautomatik eingeschaltet ist. Lichtschalter auf AUS könntest Du ja mal versuchen, oder vielleicht ist hier jemand mit besserem Gedächtnis, der den Post noch intus hat
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Ratschläge, aber im Wesentlichen ging es mir nicht darum, ob ich das Auto abschliessen darf - oder nicht - aber immerhin habe ich den Antworten für mich zwei Dinge entnommen:

1. Bei einigen Forumern geht das Licht im Navi aus. Das ist schon Mai eine gute Nachricht. Vielleicht dauert es bei meinem Dacci eben 6 Minuten. Das werde ich testen.
2. Vielleicht liegt es am Lichtschalter, der steht bei mir auf Automatik. Werde ich auch testen.

Und ich werde mein Auto auch künftig nicht in meiner Garage abschliessen. Die Garage ist mein Eigentum, und ich werde auch nicht den Versicherungsvertrag studieren, da der 62 DIN A-4 Seiten lang ist, wobei mich an dem Vertrag sowieso nur die ersten 3 Seiten interessieren, weil dort die auf meine Vereinbarungen zu-geschnittenen Bedingungen eingegangen wird.

Eine schöne Woche
Dieter
 
Irgendwo las ich dieser Tage von jemandem, der Videos mit einigen Softwarebugs entdeckt und die Abhilfe gefilmt hatte.


Das war ich, aber meinen YT Kanal und alle Filmchen gibt es nicht mehr. Würde sie gerne hier, aber wie und wo?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Dieter und für Dieter:

Nach dem Verschließen, ohne den Wagen zu verriegeln, bleibt das Kombi-Instrument (KI) und die
grüne Kontrollleuchte am SOS Schalter für 10 min aktiv. Dann geht alles aus.

Wird eine der beiden Vordertüren beim verschlossenen aber nicht verriegelten Wagen geöffnet und
wieder geschlossen ( ohne sich reinzusitzen), passiert das gleiche Verfahren wie beschrieben.
(10min dann geht alles aus).

Wird eine der beiden Fondtüren beim verschlossenen aber nicht verriegelten Wagen geöffnet und
wieder geschlossen, brennt nach verschließen der Tür nur für 20 sek. die Innenraumlampe.
KI und grüne SOS Kontroll leuchten nicht.

Wird die Heckklappe beim verschlossenen aber nicht verriegelten Wagen geöffnet und
wieder geschlossen, Leuchtet nach verschließen nix, weil außer der Kofferraumbelehtung
nichts leuchtete.

Wird der verschlossene Wagen verriegelt (durch die FFB und sofort wieder durch FFB entriegelt),
jedoch keine Tür geöffnet, dann bleibt der Wagen unverriegelt. Obwohl die
Sensorik in den Vordersitzauflagen und Türkontakten der Steuerung sagen müsste
"Ist niemand eingestiegen, es sitzt auch niemand drin - also Autolock"
Aber Auto-Lock-Funktion hat der Sandero, jedenfalls mein Essential, nicht.

Fazit: Dieter, du kannst deinen Wagen also ruhig unverriegelt in der Garage stehen lassen.
Ich gehe stark davon aus, dein Media Display/Nav verhält sich wie das KI.

So, nach so viel entriegelt und verriegelt gönn ich mir jetzt einen Schokoriegel
 
Tja, bei der nächstem Besuch beim Autohaus mal kurz im Showroom nachsehen. Die Autos dort sind nicht gesperrt und werden manchmal stundenlang nicht angefasst.
 
Nu ist gut! Es ist genug dazu gesagt worden. Es ist seine Garage, sein Auto und seine....Versicherung.
So ist es. Hauptsache im Fall der Fälle wird nicht gejammert. Ansonsten darf jeder mit seinem Zeug machen, was er möchte.

Und ich werde bestimmt nicht lästern … ich hatte den keyless-Schlüssel die letzte Woche die ganze Zeit im Auto vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich hab's heute ausprobiert. Motor abschalten, raussteigen, alle Türen geschlossen, ohne zu sperren. Bin neben dem Auto gestanden, habe mich mir jemandem unterhalten. Nach rund 10 Minuten habe ich ein Relais gehört, da gingen alle Lichter aus, Media-schirm aus, Geschwindigkeit- und Drehzahlmessernadeln unter Null gefallen und fertig, alles in Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wunderbar,

paul_damian, genau das wollte ich morgen ausprobieren.​


Für die Fettschrift und Schriftgröße kann ich nicht, ich habe mehrmals auf B gedrückt, die Schrift bleibt groß und fett.
Aber das sind Dinge, da habe ich mich vor 20 Jahren drüber aufgeregt - das habe ich mir abgewöhnt.


Ponyhof danke für deine Erklärungen, ich werde sie alle ausprobieren. Und ganz nebenbei

mit dem Navi muss ich mich noch ganz in Ruhe beschäftigen. Das Radio geht schon, zumindest die konventionellen Sender wie WDR und Radio Unna. Von digitalen Sendern habe ich keine Ahnung.​

Und das unser Smartphone sich mit dem Navi verbindet, das hat uns die Verkäuferin bei Wagenübergabe vor-
geführt. Ich habe die Schrift nicht verändert. So einfache Dinge macht mein Laptop selbstständig-.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.873
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück