Irgendwo las ich dieser Tage von jemandem, der Videos mit einigen Softwarebugs entdeckt und die Abhilfe gefilmt hatte.
Das war ich, aber meinen YT Kanal und alle Filmchen gibt es nicht mehr. Würde sie gerne hier, aber wie und wo?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Dieter und für Dieter:
Nach dem Verschließen, ohne den Wagen zu verriegeln, bleibt das Kombi-Instrument (KI) und die
grüne Kontrollleuchte am SOS Schalter für 10 min aktiv. Dann geht alles aus.
Wird eine der beiden Vordertüren beim verschlossenen aber nicht verriegelten Wagen geöffnet und
wieder geschlossen ( ohne sich reinzusitzen), passiert das gleiche Verfahren wie beschrieben.
(10min dann geht alles aus).
Wird eine der beiden Fondtüren beim verschlossenen aber nicht verriegelten Wagen geöffnet und
wieder geschlossen, brennt nach verschließen der Tür nur für 20 sek. die Innenraumlampe.
KI und grüne SOS Kontroll leuchten nicht.
Wird die Heckklappe beim verschlossenen aber nicht verriegelten Wagen geöffnet und
wieder geschlossen, Leuchtet nach verschließen nix, weil außer der Kofferraumbelehtung
nichts leuchtete.
Wird der verschlossene Wagen verriegelt (durch die FFB und sofort wieder durch FFB entriegelt),
jedoch keine Tür geöffnet, dann bleibt der Wagen unverriegelt. Obwohl die
Sensorik in den Vordersitzauflagen und Türkontakten der Steuerung sagen müsste
"Ist niemand eingestiegen, es sitzt auch niemand drin - also Autolock"
Aber Auto-Lock-Funktion hat der Sandero, jedenfalls mein Essential, nicht.
Fazit: Dieter, du kannst deinen Wagen also ruhig unverriegelt in der Garage stehen lassen.
Ich gehe stark davon aus, dein Media Display/Nav verhält sich wie das KI.
So, nach so viel entriegelt und verriegelt gönn ich mir jetzt einen Schokoriegel