Sandero 2024 schon ein Facelift?

Wenn das Sandero-Facelift so kommt wie auf den Fotos, dann finde ich den gegenwärtigen optisch sehr viel ansprechender. Außerdem für ein einfaches Facelift eine solch umfängliche Umgestaltung... Ist das auf den Fotos vielleicht schon ein Ausblick auf den Sandero IV?

VG
Steve
Es handelt sich wahrscheinlich nicht um das Modell für Europa ,was Alejo gepostet hat...Nur für die Staaten wo Dacia unter Renault- Label vertreten ist.
 
Da ja die Tage das Clio FL vorgestellt wurde, kann man sich ja daran orientieren. Ich denke das Sandero FL wird somit 2025 kommen. Interessanterweise ist das Clio FL motorentechnisch nun noch näher an den Sandero/Jogger gerückt. Ob man sich damit einen Gefallen getan hat? Letztendlich kommt der Clio Mehrpreis nur durch BlingBling und ein größeres (das heißt nicht unbedingt besser) Infotainment zustande.
 
Letztendlich kommt der Clio Mehrpreis nur durch BlingBling und ein größeres (das heißt nicht unbedingt besser) Infotainment zustande.

Besseres Fahrwerk, Lenkung und Dämmung. In diversen Ländern noch die Diesel-Option. Nach Geschmack: ansehnlicheres Interior oder Designlinien.
Ich verweise auf meinen Beitrag im Nachbarthema. Je nach Ausstattungswunsch ist der Aufpreis überschaubar, dazu gibt es 5 Jahre Garantie.
 
Ist schon ein Unterschied, meinst du nicht? Bar-Zahler haben nichts davon und zusätzlicher Aufpreis durch Finanzierungszins von 5%.
 
ich seh beim Clio aber nix von 5 Jahren Garantie. Mit dem Fahrwerk und der Lenkung bin ich im Jogger mehr als zufrieden, empfinde das sogar als wesentlich besser, als im Megane IV, den ich vorher hatte. Das einzige wo ich dir Recht gebe, ist die Dämmung, aber da wird der Clio auch mehr wiegen als der Sandero. Preislich gesehen, steht man dann eher vor der wahl Jogger oder Clio. Was die Assistenzsysteme angeht, bin ich bei Renault geheilt. Mag sein, dass sie jetzt etwas besser sind, aber im Megane IV waren Verkehrszeichenerkennung, Spurassi und ACC nicht so das gelbe vom Ei. Der ACC war in meinen Augen fast ein Totalausfall, weil er anscheinend nur mit an und aus geregelt hat. Vernünftig Abastand halten und gleichmäßig fahren waren eine Fehlanzeige. Genauso das Infotainment. Ich hatte das R-Link 2, aber auch der Nachfolger davon (EasyLink) ist nach mehr als drei Jahren am Markt immer noch mehr als fehlerbehaftet, wenn man sich die Foreneinträge dazu ansieht. Da lob ich mir das MediaNav. Ist zwar nicht so schön und kann nicht so viel, aber das was es kann funktioniert alles.
 
ich seh beim Clio aber nix von 5 Jahren Garantie
Aiaiaiai. Du hast Recht. Das ziehe ich dann mal zurück. Ich hatte die AT Preisliste. Die haben dort eine andere Garantiekultur.

Mit dem Fahrwerk und der Lenkung bin ich im Jogger...
Ja nun, ich dachte es geht um den Clio oder Sandero. Zu Jogger oder Megane kann ich nichts sagen. Alleine aufgrund des Radstands sollte sich natürlich ein komplett anderes Gefühl ergeben. Jedenfalls lande ich als potentieller Kleinwageninteressent nicht beim Jogger. Wozu soll ich alleine einen Van rumfahren? Du sprachst das Thema Mehrgewicht wegen Dämmung an, aber der Jogger ist die negativfreie Alternative? Passt irgendwie nicht.
 
Ich meinte das eher auf den Preis bezogen. Für den Preis eines Clios bekomme ich quasi einen Jogger.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.862
Mitglieder
75.766
Neuestes Mitglied
remki
Zurück