Rückfahrkamera

Rotfuba

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia logan mcv 2 90 ps
Hallo ich selber kein Autobastler suche jemanden der mir eine rückfahrcam in meinen dacia logan mcv 2 einbauen kann
Komme aus der nähe von Hildesheim
 
Hallo Rotfuba,
im Grunde baut das jede Vertragswerkstatt, freie Werkstatt (evtl. auch der Bosch-Dienst?) ein.
LG Toni
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Huhu

dachte eher privat wer soll das sonst bezahlen
 
Hallo Rotfuba,

ich kann die keine Rückfahrkamera einbauen, dafür wohne ich zu weit weg. Aber vieleicht kann Dir nachfolgender Tipp helfen. Bei http://www.pearl.de gibt es Einparksysteme mit Kamera auf Funkbasis. Die Kamera und die Sensoren sitzen in der Nummernschildhalterung. Die Übertragung zum TFT-Cockpit erfolgt per Funk. Es muss nur eine Leitung für die Spannungsversorgung von der Nummernschildhalterung zum Rückfahrscheinwerfer und eine zur Masse verlegt werden. Erfahrung habe ich damit keine. Wir haben an unseren Duster beim Kauf vor 2 Jahren von der Renaultwerkstatt Rückfahrsensoren für ca. 400 EUR einbauen lassen. Der totale Reinfall, funktioniert bis heute nicht richtig. Das piepsen ist viel zu leise und piepst auch ohne Hindernisse. In Zukunft wird alles selbst eingebaut. Ich wollte meiner Frau diese Lösung von Pearl einbauen, aber Sie will das nicht (fährt nicht rückwärts). In meinem Touran gibt es eine Kamera, welche ich nicht mehr missen möchte.

Gruss gunther:rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo leute es wurde schon mehrfach gepostet
Also meibe frau hat jetzt den führerschein und sie würde sich sicherer fühlen wenn eine rückfahrkamera eingebaut wäre
Ich fahre den neuen dacia logan mcv 2
Ich suche einen bastler der mir das machen kann
Ich nutze bereits menavrus aber leider ist es mir und meiner werkstatt nicht möglich diese verfluchte blende abzubauen
Sollte sie kaputt gehen muss ich die blende und den rahmen für fast 330 euro bezahlen.frage ist hier jemand der erfahrungen hat oder gibt es noch alternativen ausser funkkameras.wäre verdammt dankbar wenn mir da jemand helfen könnte
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hi

Bisschen teuer
Ausserdem muss ich am rücklicht anklemmen wenn ich das richtig verstanden habe? Kein plan
 
Ist ein bisschen blöd beschrieben. Muss an Rückfahrscheinwerfer angeklemmt werden. Musst du bei den anderen Kameras aber auch. Dubrauchst ja Strom für die Kamera und das bloss bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Um die Blende zu entfernen gab es hier irgendwo ein Video (von "DerBaum"?)
Ausserdem brauchst du noch 2 Pins um eine Chinchbuchse am Radio an zu schliessen. War hier
und Pins evtl. von hier
.
 
Ausserdem muss ich am rücklicht anklemmen wenn ich das richtig verstanden habe? Kein plan

Die Vorteile dieser im Link gezeigten Kombination liegen in sehr kurzen Kabelwegen.

Pluskabel Kamera direkt an das Pluskabel eines Rückfahrscheinwerfers klemmen und Minus wo in dieser Ecke eben gerade verfügbar.

Für den Rückspiegelmonitor braucht man sich nur die Spannung vom Ziggianzünder holen und die Kabel über die A-Säule hochziehen und waagrecht im Himmel bis Mitte Fahrzeug ziehen.

Dort oben schließt Du dann unsichtbar das Netzteil für den Monitor an und führst den Kabelstummel nahezu unsichtbar bis zum Spiegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze bereits menavrus aber leider ist es mir und meiner werkstatt nicht möglich diese verfluchte blende abzubauen

Auf der Unterseite anfangen - geht schwer. Einfach ziehen bis es "plopp" macht..., dachte auch erst ich zerbreche gleich die Blende, aber dann war ein Haken draussen und der Rest ging mit sanfter Gewalt.
Einfach machen...nur nich einschüchtern lassen ^_^

Der LoganFan hat da ein schönes Video drüber gemacht!
 
wozu einen separaten monitor, wenn er das medianav mit menavrus hat?
 
Weil du noch irgendwie eine Chinchbuchse hinten an das Medianav "ranbasteln" musst:wacko:



Die Videos waren also von "LoganFan":clap: DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Unterseite anfangen - geht schwer. Einfach ziehen bis es "plopp" macht..., dachte auch erst ich zerbreche gleich die Blende, .......

Bei den derzeitigen Temp. verhärtet Kunststoff und damit steigt auch das Risiko, daß Haltenasen oder Clips beim herausschnappen ausbrechen.

Besser eine solche Arbeit nach einer Fahrt mit eingeschalteter Heizung machen, wenn durch die dahinter liegenden Heizungsschläuche der Armaturenblock, bzw. die Mittellkonsole schön durchgewärmt ist.

Der Kunststoff ist dann deutlich geschmeidiger.
 
Hi

@Rotfuba

Das Radio/MediaNAV auszubauen ist etwas umständlich, aber letztendlich durchaus machbar. Hier eine Anleitung dazu:

YouTube Video


Wie du eine Kamera einbauen und diese an die Rückfahrleuchte anschließen kannnst, siehst du hier:

Ist eventuell etwas langweilig, war halt mein erstes Youtube-VideoB)

YouTube Video


Gruß, LoganFan

Also sieht einfach aus aber bei mir tut sich nix

---------- Post added at 22:54 ---------- Previous post was at 22:51 ----------

Aber wer klemmt es mir an
 
ne, der rotfuba hat das medianav.

da braucht man keine cinchbuchse am medinav um eine kamera anzuschließen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.553
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück