Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne die 120.000km Inspektion bei meinem Dacia Lodgy mit dem TCe 115 machen. Hat schon wer den Riementrieb, bestehend aus Keilrippenriemen, Umlenkrolle und Spannrolle/Spannarm selber gewechselt? Braucht man spezielles Werkzeug zum Entspannen oder reicht ein Ringschlüssel? Auf dem Aluguß der Spannrolle ist zwar ein verdächtiger Sechskant aber man weiß nie!
Hätte wer zufällig auch die Drehmomente der Zentralschrauben von Spannrolle und Umlenkrolle zur Hand? Sonst irgendwelche besonderen Details? Gerne auch per PN! Danke für eure Mühe!
Mit freundlichen Grüßen!
Paul
PS: Wird der Motor bei Dacia im Zuge des Ölwechsels mit einer Pumpe gespült oder mit einer "Opferfüllung" kurz gereinigt und anschließend das "Daueröl" eingefüllt? Oder ist das alles Blödsinn und die machen einfach NUR einen 0815 Ölwechsel. Frage danach weil in einem Forum über den "speziellen" Ölwechsel bei dem 120.000km Intervall geredet wurde.
ich möchte gerne die 120.000km Inspektion bei meinem Dacia Lodgy mit dem TCe 115 machen. Hat schon wer den Riementrieb, bestehend aus Keilrippenriemen, Umlenkrolle und Spannrolle/Spannarm selber gewechselt? Braucht man spezielles Werkzeug zum Entspannen oder reicht ein Ringschlüssel? Auf dem Aluguß der Spannrolle ist zwar ein verdächtiger Sechskant aber man weiß nie!

Mit freundlichen Grüßen!
Paul
PS: Wird der Motor bei Dacia im Zuge des Ölwechsels mit einer Pumpe gespült oder mit einer "Opferfüllung" kurz gereinigt und anschließend das "Daueröl" eingefüllt? Oder ist das alles Blödsinn und die machen einfach NUR einen 0815 Ölwechsel. Frage danach weil in einem Forum über den "speziellen" Ölwechsel bei dem 120.000km Intervall geredet wurde.