petermania
Mitglied
- Fahrzeug
- Bigster 7/2025, Lodgy 2014,
- Baujahr
- 2025
Hallo an die Gemeinde,
da mir der Meister beim AH nicht wirklich sicher helfen konnte, richte ich meine Frage an die Wissenden.
Seit kurzem fahre ich zum ersten mal einen Fullhybrid. Den Bigster selbstverständlich.
Folgendes Szenario:
Automatikgang B, höhere Geschwindigkeit (80 km/h), leicht abschüssiges Gefälle. (Wobei das wohl unerheblich ist, aber mehr Aufmerksamkeit bringt.
)
Ich nehme den Fuß vom Gas, trete aber NICHT auf das Bremspedal.
Reaktion: Fahrzeug verzögert deutlich, Bremsleuchten gehen an. Soweit so gut.
Frage: Bremst hier nur der dafür zuständige E-Motor oder bremsen da, ohne mein Zutun, die Scheibenbremsen mit?
Ich gehe davon aus, dass hier NUR der E-Motor die Verzögerung bewirkt.
Liege ich da richtig?
Habe gerade noch folgenden Beitrag dazu gefunden: https://www.dacianer.de/threads/wozu-mode-b-beim-hybrid.55414/ .
Jetzt hab ich noch mehr Fragen.
Vermutlich sollte man die Gangstufe B nur einsetzen, wenn es um Verzögerungsvorgänge geht und ihn nicht dauernd nutzen. Wohl auch wegen dem Verbrauch. Oder gibt es da kompetente Hinweise?
da mir der Meister beim AH nicht wirklich sicher helfen konnte, richte ich meine Frage an die Wissenden.
Seit kurzem fahre ich zum ersten mal einen Fullhybrid. Den Bigster selbstverständlich.
Folgendes Szenario:
Automatikgang B, höhere Geschwindigkeit (80 km/h), leicht abschüssiges Gefälle. (Wobei das wohl unerheblich ist, aber mehr Aufmerksamkeit bringt.
Ich nehme den Fuß vom Gas, trete aber NICHT auf das Bremspedal.
Reaktion: Fahrzeug verzögert deutlich, Bremsleuchten gehen an. Soweit so gut.
Frage: Bremst hier nur der dafür zuständige E-Motor oder bremsen da, ohne mein Zutun, die Scheibenbremsen mit?
Ich gehe davon aus, dass hier NUR der E-Motor die Verzögerung bewirkt.
Liege ich da richtig?
Habe gerade noch folgenden Beitrag dazu gefunden: https://www.dacianer.de/threads/wozu-mode-b-beim-hybrid.55414/ .
Jetzt hab ich noch mehr Fragen.
Vermutlich sollte man die Gangstufe B nur einsetzen, wenn es um Verzögerungsvorgänge geht und ihn nicht dauernd nutzen. Wohl auch wegen dem Verbrauch. Oder gibt es da kompetente Hinweise?
Zuletzt bearbeitet: