Reifenschäden beim Duster Zufall?

Naja,
abgesehen vom fragwürdigen Schreibstil des Autors ("Billig-SUV", "fährt auf eher kleinen Rädern"... u.ä.) ist das Thema ist auch hier
Zufall oder Problem @ Dacia Duster? : Dacia
schon ausführlich diskutiert worden. Sogar der "Verunfallte" hat sich gemeldet.

Da man den wahren Grund des Reifenplatzers nicht herausfinden wird, ist die Diskussion recht zwecklos. Es war jedenfalls nicht die Werksbereifung drauf - an Dacia liegt es schon mal gar nicht.
Und ob der Reifenhersteller ein Problem hat - wer weiß...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Danke erstmal.:)

Hatte nur nach Erfahrungen gefragt weil ich gestern zufällig mit meinem Bruder gesprochen hatte.Der Verunglückte ist ein Kunde von Ihm und hat man sich halt drüber unterhalten.

Genaueres wußte Er allerdings auch noch nicht,nur das das komplette Fahrzeug zu Untersuchungen beschlagnahmt wurde da es halt wohl schon mehrere Fälle gab.

Im Moment dürften wohl die meisten Fahrzeuge nicht mit der Werksausrüstung rumfahren,ist ja noch Winterreifenzeit.;)
 
Ich hasse solche Berichte...absolute Stimmungsmache gegen Dacia.

In den paar Zeilen zweimal das Wort billig. Und was der Duster ist, scheint dem Autor auch nicht klar zu sein. Ist es nun ein Geländewagen oder ein SUV? Und was sind denn "eher gewöhnlich große Reifen"? Und hat sich nun ein ähnlicher Vorfall ereignet oder soll er sich nur ereignet haben?

Das sich ein Reifen von einer Felge löst, darf eigentlich nicht passieren. Aber auch hierfür gibt es dann Erklärungen. Materialfehler in Reifen oder Felge, beschädigte Felge oder Reifen, Montagefehler...

Zum Glück ist den Insassen nicht viel passiert.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Texas hat ja geliefert was wichtig ist,ein Verweis auf den Winterreifen im speziellen.;)

Mehr weiß man eh nicht,ob z.B. in den Fällen immer der selbe Reifentyp drauf war.Wenn einer von Euch diese drauf hat kann es zumindest nicht schaden zu schauen ob es irgendwo etwas ungewöhnliches zu entdecken gibt.

Das Reifen nicht gleich Reifen ist wissen wir doch eh,spätestens seit der Diskussion über die Debica Bereifung des Logan,oder?

Mir selbst ist vor Jahren auch mal selbst ein Michelin um die Ohren geflogen,allerdings weil irgend ein Depp ein Kantholz auf der BAB verloren hatte...

Im Baustellenbereich war damals glücklicherweise 80 km/h,das hat mich vor Schlimmerem bewahrt,kann immer passieren.
 
bei einem meiner transits ist mir kurzfristig aufgefallen, dass beide reifen auf der vorder-antriebsachse wie angehobelt erschienen:huh:
atu dann...... die spur muss eingemessen werdenm deswegen wohl kommt,
ich wollte ja nur wegen einem satz reifen fragen, weil im märz tüv fällig

die freie werkstatt hat dann den besseren preis gemacht, ich nix gesagt wegen atu, als ich ihn nach tüv-abnahme und mit neuem satz reifen abgeholt hatte:rolleyes: kam ein spruch :

ist ihnen vorher nix aufgefallen wegen der reifen ? ich: nö, vater fährt den ja im nahbereich. die werkstatt dann: eine felge war lose, deswegen die aufgehobelten reifen, wegen der vibration:o

spur musste nicht neu eingemessen werden, der letzte radwechsel lag knapp 2 jahre her, woher ein loses rad aufeinmal kam, mir ein rätsel:mellow:
jetzt haben beide nach 6 jahren ihren 2.tüv ansonsten nur verschleiss
(bremsbacken und scheiben):wub:
 
Glück im UNglück ist das alle aus der Familie nach zwei Überschlägen ohne größere Schäden an Leib und Seele da herausgekommen sind.
Das spricht eher für den Dacia.

Interessant ist auch ob es ein 4x4 ist und ob Fehlbedienungen der Sperren möglich sind das dann zu Reifenschäden führen könnte.

Gerade bei Winterreifen sollte man eher am oberen erlaubten Luftdruck sein damit sich die Reifen auf der Autobahn nicht aufheizen und dann plötzlich "platt" werden.
 
Hi,hier mal etwas zum Lesen:

NonstopNews – Meldung

Hat von Euch Dusterfahrern schonmal jemand etwas mit der Erstbereifung gehabt/beanstanden müssen?

:huh:

Wurde erst gestern von Stefan (per PN) auf diesen Thread hier aufmerksam gemacht,DANKE, wollte eigentlich Semperit für den kommenden Winter nehmen.
Jetzt geht meine Präferenz zu Fulda Kristall oder Vredestein Wintrac Extreme.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Reifen oder bessere Alternativen???
Lasse mich gerne auch mal " belehren " wenn`s was Besseres gibt:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
LG Gerhard
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.906
Mitglieder
71.362
Neuestes Mitglied
balticbuchonia
Zurück