Rädermitnahme nach Fahzeugtausch

der Schmidt

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 1,6l LPG Bj 2012
Eine Frage in die Runde: kann ich die Alus von meinem Sandero Stepway 1,6 LPG, BJ2012 Version BSDM3K an meinen "neuen" Steway Essential schrauben? Leider kann ich nirgens was zu dem Problem finden.
 
Leider kann ich Dir das auch nicht sagen, hätte aber eine Überlegung wie man das heraus bekommen könnte, ohne zum Händler zu gehen:
Konfiguriere im Internet "Kompletträder" mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) für deinen Wagen und der jetzt verbauten Rad/Felgenkombination.
In Regelfall ist dort ein Mustergutachen angefügt, in dem dann alle zugelassene Fahrzeuge für diese Felge aufgeführt sind.
Ist der Neue dann darin enthalten, ist davon auszugehen, dass Du die Räder weiter nutzen kannst.

Ansonsten hilft nur ein Blick in das COC, dass dem Fahrzeug mitgegeben wird.
Hier sind alle zulässigen Rad/Felgenkombinationen aufgeführt.
Alles was darüber hinausgeht braucht eine Abnahme oder ein KBA Teilegutachten.

LG Carsten
 
Radio Eriwan sagt:
"Kommt drauf an"

Der Sandero 3 Stepway hat 16" als kleinste Größe. Wenn deine Alus ebenfalls mindestens 16" haben sollte es wahrscheinlich kein Problem sein. Die Reifen wirst du aber anpassen müssen.

Grundsätzlich passen die Felgen aber, da Standard 4x100 Lochkreis mit Renault Mittellochmaß.
 
Darauf aufbauend:

Den Designe-Felgen des Dokker Stepway (6J16H2 ET45 fehlt es ja eigentlich nur an einem halben Zoll an Breite. Darauf sind auch 205er Reifen zulässig.

Hat bereits jemand diese Felgen auf einem Sandero III oder Jogger montiert und kann was zu der freigângigkeit in Sachen Bremsanlage sagen? Mich interessiert hier nicht die Zulässigkeit usw., sondern drehen die Räder frei oder nicht?

Bitte Antworten von Besitzern die das schon versucht haben.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.939
Beiträge
1.109.052
Mitglieder
76.885
Neuestes Mitglied
Granada31
Zurück