Probleme mit dem Rückwärtsgang

Karins_Daxi

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Hallo, mein MCV Laureate ist jetzt 8 Monate alt und hat knapp 13.000 km gelaufen. Seit einiger Zeit bekomme ich den Rückwärtsgang nur sehr schwer rein und muß jedesmal "basteln" (minimal vorwärts fahren und erst dann läßt sich der R-Gang einlegen).

Ist das ein bekanntes Problem oder stehe ich damit alleine da ?
 
hab zwar meinen mcv noch nicht, aber bei meinem noch derzeitigen vectra hab ich das auch manchmal...auch bei meinen anderen autos die ich hatte, war das so. ich persönlich würds nicht als problem sehen...glaub das ist normal
 
Also bei meinem MCV geht der Rückwärtsgang auch nicht leicht rein. Ist aber bei meinem Peugeot Partner genauso!
 
Hallo, mein MCV Laureate ist jetzt 8 Monate alt und hat knapp 13.000 km gelaufen. Seit einiger Zeit bekomme ich den Rückwärtsgang nur sehr schwer rein und muß jedesmal "basteln" (minimal vorwärts fahren und erst dann läßt sich der R-Gang einlegen).

Ist das ein bekanntes Problem oder stehe ich damit alleine da ?

Hab das selbe Problem an meinem uralten Fiat Uno. Bei mir hilft ein ganz kleiner Trick: Kurz von der Kupplung weg und wieder drauf. Dann geht's!
 
Bevor du den Wagen abstellst und den Motor ausmachst lege den Rückwärtsgang ein,Lässt du den Wagen wieder an ist der R-gang schon drin.Muß man sich dran gewöhnen aber nach einer längeren Zeit klappt das schon!

Mfg von joggi
 
Hallo Karin Daxi,
dein Dacia ist kein Vectra, Peugeot oder Fiat ;)
Ich habe meinen MCV jetzt 10 Monate 22.000 auf der Uhr fahre
an einem Tag von meiner Wohnung zum Laden 10 mal hin und her (1,5km)
also schalte wie ein Weltmeister und habe keine Probleme.
Bei der nächsten Kontrolle bzw. Inspektion solltes du das erwähnen.

gruss
rudi
 
Seit einiger Zeit bekomme ich den Rückwärtsgang nur sehr schwer rein und muß jedesmal "basteln" (minimal vorwärts fahren und erst dann läßt sich der R-Gang einlegen).

Ich habe meinen Dacia noch nicht. Aber bei meinen anderen Autos kam das auch hin und wieder mal vor, aber recht selten. Bin dann auch nur kurz von der Kupplung weg und wieder drauf... dann ging´s.

Aber das man wirklich jedesmal "Basteln" muß, um in den Rückwärtsgang zu kommen kann nicht normal sein! (bei der geringen Laufleistung schon gar nicht)

Daher den Punkt beim der nächsten Inspektion unbedingt ansprechen.
Und berichte uns bitte von der Sache.
Danke
 
Das Problem mit dem Rückwärtsgang hat mein Dace auch.
Ich finde die Schaltung insgesamt etwas hakelig, ob das normal ist? Ich werd es bei der 30000er Inspektion jedenfalls beim Freundlichen erwähnen.
 
Es könnte sein das die Kupplung nicht richtig trennt,was 16v Rolli sagt ist eine gute Idee.Du hast ja noch garantie,weil kurz über lang ist das nicht gut für das Schaltgestänge!!!


Mfg von joggi
 
@ Joggi
der hat Bowdenzüge, kein Gestänge.
So 100%ig habe ich mir das noch nicht ansehen können, weiss nicht wie die
Seilchen befestigt sind vielleicht 1/2mm zuviel in Richtung verkehrt ;)

Was die anderen Herrschaften in Punkto "ab und wann" bzw. "selten" haben,
dürfte ein Zahn auf Zahn-Problem sein !
Kann man einfach testen indem man in den Leerlauf geht einkuppelt und danach
wieder auskuppelt und nach einem kurzen Päuschen nochmals in den R-Gang geht.
Aber nicht zu schnell sonst kracht es im Gebälk, man muss dem Zahnrädchen
schon Zeit lassen bis zum Stillstand :lol:

PS: die Kupplung kommt so spät bei den MCV's - die muss trennen !!!!


gruss
rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfen lassen;)
Ich habe auch nach 18000km keinerlei Probleme mit dem R-Gang
und hakeln tut auch nichts,
die Gänge lasen sich Butterweich schalten
Gruß
Thomas
 
Rückwärtsgang hackelt

Keine Probleme und schon 22 000 Km schaltet sich mit zwei Fingern.

Kann sein das die Werkstatt mal eine art Feinjustierung machen muss?

Vielleicht haben Sie in Rumänien es so eilig gehabt das Sie das Fett vergessen haben? :D

Lass das möglichst bald kontrollieren,sollte nicht lange dauern.

LG Klaus
 
bei meinem alten fiesta gfj (ganganordnung wie beim dacia) ging der auch ab werk sclecht rein...muss man manchmmal gaaanz leicht dir kupplung schleifen lassen dann klackt er rein


beim fiesta:lol:
 
Bei uns hakt auch der Rückwärtsgang. Ich muß eh am Donnerstag in die Werstatt,und werde es mal erwähnen. Mal schauen was rauskommt. Alles weitere schreibe ich Euch am Donnerstag. Gruß Stefan
 
Das Phänomen hab ich auch, allerdings sehr sehr selten. Meist reich es noch einmal das Kupplungspedal zu treten...
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück