Probleme Getriebeübersetzung

Ah, okay - wusste nicht, wer/wie/was für die Drehzahlanzeige "verantwortlich" ist. Dann kann man das ja ausschließen. Dann bleibt ja nur das Getriebe...
Danke in die Runde und einen schönen Abend noch
 
Die Drehzahl wird anhand der Zündvorgänge rein elektrisch ermittelt und hat mit dem Getriebe, an dem ja gearbeitet wurde, gar nichts zu tun. Woher sollte der Schlag also kommen?
Ich bin relativ sicher das es einen Sensor für die Drehzahl gibt bzw. das die Daten vom Kurbelwellensensor kommen...
 
Und woher bekommt der Kurbelwellensensor die Info welcher Gang eingelegt ist ?
 
Wir hatten bei zwei Fahrzeugen meiner Frau das "Glück" eine niedrige Gesamtübersetzung "gebraucht" gekauft zu haben. Ein Fiesta 1.4 und ein Focus 1.6. Beide konnte man im Zweiten problemlos auf ebener Strecke anfahren. Beide waren bestimmt gute Autos für Anhängerbetrieb (hatten wir nie). Im Alltag kein Problem, aber BAB ein richtiges. Man kann zwar zügig auffahren, aber mehr als Mittelspur ist nicht drin. Ab 120 säuft die Kiste ohne Grund nur mit Drehzahl ohne Ende. Wer also Letzteres ausschließen kann, warum nicht. Grüßle
 
Ich habe an unserem Logan (RIP) den Selbsttest des Tachos mal gemacht:

Selbsttest des Cockpits erfolgt durch gedrückt halten des Rückstellknopfes links unterhalb des Tachometers.
Zündschlüssel drehen bis die Kontrolllampen aufleuchten (Zündung),aber nicht starten!

Ich glaube dass danach leicht andere Drehzahlen angezeigt wurden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.271
Beiträge
1.093.294
Mitglieder
75.919
Neuestes Mitglied
Vmax
Zurück