Problem beim Rückwärtsfahren

M.T.7682

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster
Baujahr
2025
Hallo
Ich habe mir ein .Mai 2025

Ein Dacia Duster 4×4
Ganz NeuErst war die Freude Große. Und zur Zeit..
Schon Öfters .Denn Rückwerdsgang eingeschaltet.
Wasmacht er .Nach vorne gefahren
Und das kommt Öfters vor.
Im Autohaus hab sie es mal versucht. Es geht .Also dann Nach Hause und was Wahr
Beim Rückwertfahren . Rolle er auf denn Vorderren AUF. ALES OK
DANN HABE ICH DAS Auto in die Garasche
Morgens wolte ich los
Nix da kein Rauskommen.
U.s.w Frage kenn eine Das Problem??????


Sie Sagen das Hätten Sie noch nicht Erlebt
Es ist Bekannt
Sie Müßten DennSingron Ring Erneuern
Und mir der Zeit Ein Ersatz Autu Stellen
 

Anhänge

  • 17544884164825976716465833041247.webp
    17544884164825976716465833041247.webp
    333,9 KB · Aufrufe: 19
Ah, ok. Hatte ja den AT unterstellt und daher auf ein Update getippt.

btw: ich bin ja nun schon viiiiiele Jahre in der Branche und die Serviceberater labern oft absoluten Müll bzw haben mitunter überhaupt keine Ahnung. Manchmal stehe ich nur daneben und mache innerlich ein Facepalm und denke "Ach du Sche...e!".
Das hat zum einen damit zu tun dass die in 1. Linie "nur" eine Leistung verkaufen sollen bzw müssen und zum anderen mit Fachkräftemangel. Da sitzen welche aus völlig fremden Berufen, da man einfach kein geeignetes Personal mehr bekommt. Dann kann schon mal so eine Aussage kommen ala Syncronringe, wenn es hier denn überhaupt gemeint war.
Ich weiß nicht wie oft ich schon gefragt wurde, ob ich nicht "da vorne" sitzen möchte. Lehne aber jedesmal "dankend" ab, ich bin weder ein Verkaufstyp, noch könnte ich Leute so dreist ins Gesicht lügen, was leider vorkommen muss.
 
Das würde ich so nicht unterschreiben! Ich bin schon seit über 20 Jahren in Foren unterwegs und sein Geschreibe ist schon echt heftig bzw unverständlich. Daran gibt es nichts zu rütteln!
Er hätte daher durchaus einen Übersetzer nutzen können inkl Hinweis darauf, denn manchmal schreibt auch der Mist. Alles wäre gut gewesen, dass es so funktioniert belegen andere Themen bzw Foren.

Andersrum weiß man ja gar nicht ob bzw wann er wieder antwortet, nicht jeder sitzt ständig am PC oder Handy.
Obwohl ich auch ein wenig gestehen muss, wer fragt sollte auch mehr oder weniger zeitig antworten.
 
@Intrepid,
Er wird nicht "ausgegrenzt"!
Um Ratschläge zu geben muss man den Sachverhalt erst richtig analysieren. Daher habe ich ihn gebeten ...#14.
Politisch usw. wird hier nicht gewertet...
Der Sachverhalt muss verstanden werden.
 
Die Diskussion über die Rechtschreibkompetenz des Erstellers finde ich nicht zielführend.
Offensichtlich kann er nicht anders kommunizieren, gibt ja verschiedenste Gründe für. Von Sprachbarrieren über Lese-Rechtschreibschwäche oder sonstigen Einschränkungen.
Du kannst es nicht lesen? Gut, es zwingt dich keiner ihm zu helfen.
Der Hinweis mit der Rückfrage in #2 reicht meiner Meinung nach völlig aus.

Von daher um zum Thema zurückzukommen, ich finde den Hinweis, dass es ein handgeschaltetes Getriebe ist, elementar.
Was ist mit Schaltseilen? Oder das Getriebe an sich? Entriegelung im Hebel? Lose Teile, die ab und zu dafür sorgen, dass der Rückwärtsgang nicht reingeht.

Oder viel simpler: es ist ja bereits seit Ewigkeiten bei Dacia und anderen Marken bekannt, dass sich ab und zu beim Anhalten die Zahnflanken vom Getriebe so blöd gegenüberstehen, dass der Rückwärtsgang nicht rein will. Dann muss man erst ein bisschen vor fahren und es geht. Habe ich bei mir auch ab und zu.

Ansonsten kann es natürlich auch ein Bedienfehler sein (z.B. Entriegelung nicht richtig hochgezogen).
 
Ah, ok. Hatte ja den AT unterstellt und daher auf ein Update getippt.

btw: ich bin ja nun schon viiiiiele Jahre in der Branche und die Serviceberater labern oft absoluten Müll bzw haben mitunter überhaupt keine Ahnung. Manchmal stehe ich nur daneben und mache innerlich ein Facepalm und denke "Ach du Sche...e!".
Das hat zum einen damit zu tun dass die in 1. Linie "nur" eine Leistung verkaufen sollen bzw müssen und zum anderen mit Fachkräftemangel. Da sitzen welche aus völlig fremden Berufen, da man einfach kein geeignetes Personal mehr bekommt. Dann kann schon mal so eine Aussage kommen ala Syncronringe, wenn es hier denn überhaupt gemeint war.
Ich weiß nicht wie oft ich schon gefragt wurde, ob ich nicht "da vorne" sitzen möchte. Lehne aber jedesmal "dankend" ab, ich bin weder ein Verkaufstyp, noch könnte ich Leute so dreist ins Gesicht lügen, was leider vorkommen muss.
Was willst du uns damit sagen,bzw.dem Fragesteller.?
 
Dass die Aussage mit den erneuern der Syncronringe Mumpitz sein wird und man dem Kunden nur eine für ihn zufriedenstellende Antwort geben will.
Das sieht man alleine ja schon daran, dass der Rückwärtsgang sicherlich gar keine Syncronringe hat, wie üblich.
Was meinst du wie oft angeblich ein Softwareupdate gemacht wurde, obwohl es noch nichtmal eines gab.
Hauptsache man kann den Kunden erzählen, dass was gemacht wurde. Dass man nichts finden kann, will kein Kunde hören und kein Berater erzählen, dann kommt eh nur " aber der macht doch das und das, wie kann man das nicht nachvollziehen?"
Und glaub mir, der Placeboeffekt wirkt oft Wunder ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.896
Beiträge
1.108.082
Mitglieder
76.810
Neuestes Mitglied
DatscheZwo
Zurück