Probefahrt ohne Kaufgedanken

16AC22

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.4 MPI LPG (75 PS)
Baujahr
2009
Hallo liebes Forum,

ich plane in der näheren Zukunft einen neuen Dacia anzuschaffen.
Es soll entweder ein Dokker oder Lodgy dCi werden.

Um Geld zu sparen plane ich diesen Kauf bei einem EU-Neuwagen-Händler zu tätigen, habe dort auch schon einen mit guten Konditionen im Raum Düsseldorf gefunden. Leider sind dort natürlich keine Probefahrten möglich.

Kennt ihr im Raum AC / DN / BM / EU / K / D einen Händler der mal beide Modelle, am besten auch für einen ganzen Tag (ggf. gegen kleine Gebühr - Mietwagen) rausrückt, auch ohne das ich da hinterher kaufen gehe?

Gruß Andre
 
was hast Du denn mit den Fahrzeugen "einen ganzen Tag" vor?:lol:
 
Eine Probefahrt wirst Du wohl überall machen können; es sei denn, Du sagst direkt, daß Du danach woanders kaufen wirst... Allerdings wohl kaum für einen ganzen Tag. Sowas ist bei Probefahrten unüblich.

Ob das Ganze nun fair ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt... Jeder muß selbst entscheiden, was er macht und wie. Dazu eine Anekdote: Ein mir bekannter Fotohändler hat in seinem Geschäft ein großes Plakat hängen, in dem er sich höflich, aber bestimmt "Beratungsdiebstahl" verbittet. Also all jene, die nur mal vor Ort die Kameras befingern und testen wollen und diese danach im Netz bestellen, sind bei ihm nicht willkommen. Es scheint auch ganz gut zu funktionieren:)
 
Hallo,

man muss dem Händler ja nicht alles sagen, was man so vor hat.
Auch muss man nicht beide Autos beim gleichen Händler zur Probefahrt ausleihen.
Dass man das Auto jedoch über einen langen Zeitraum zur Verfügung gestellt bekommt, halte ich für unwahrscheinlich.

Mein Händler in Hilden musste das Auto auch erst besorgen, bevor ich eine Probefahrt machen konnte und ich hatte dann ca. 1 Stunde Zeit.
 
Google doch mal, ob der Lodgy als Mietwagen auch in deiner Nähe zu haben ist.

----------

Beim Dokker kannst du mal zur Probe mitfahren. Die Gebühr ist aber etwas höher:

id-001_dacia-dokker-i-ab-2012-taxi-vl-2014-11-10-6fa59b98.jpg
 
Ich habe vor Jahren mal bei Mercedes eine A-Klasse über das Wochenende ( Freitag Abend bis Montag Morgen) unendgeltlich zur Probefahrt gehabt. Musste den Wagen nur wieder volltanken. Bei Dacia wurde vor der Probefahrt gefragt, wie lange ich benötige. Bis 2 Stunden und 100km wäre kein Problem gewesen. Darüber hinaus hätte ich einen Obolus entrichten müssen. Finde ich persönlich völlig fair.
 
Ich hatte als junger Kerl desöfteren Smart für nen ganzen Tag. Das ging grad bei Mercedeshändlern immer sehr gut. Hat immer Spaß gemacht.:D
 
Mit so vielen Reaktion in so kurzer Zeit hatte ich nicht gerechnet,
hab zwei mal hingeschaut um mich zu vergewissern, dass das der von mir erstellte Thread ist. :D

@findi: Ein ganzer Tag war mal so dahin gesagt, aber eine etwas längere Probefahrt wäre schon schön um mal zu gucken wie sich das Auto so im Alltag schlägt. Man hat ja selten direkt Berge, Autobahn und enge Parklücken direkt vor dem Autohaus. ;)

@bachmanns: Deswegen ging mein Gedanke ja in Richtung kostenpflichtiger Mietwagen. Die Premium-Marken sind ja bei den großen Autovermietungen problemlos zu bekommen. Dacia leider nicht.

@elchi07: So habe ich mir das gedacht. Ohne Zeitdruck in Ruhe fahren und das schlechte Gewissen, dem Händler Kosten und Mühen bereitet zu haben, mit 'nem Obolus zu bereinigen. ^_^

@Mymakyy: Beim Dokker auf jedenfall der 90 PS, beim Lodgy gerne auch der 110 PS, vorallem wegen dem 6-Gang Getriebe. Die Kombination ist eigentlich der Grund, warum ich den Lodgy in Betracht ziehe, ansonsten ist der Dokker genau DAS Auto was ich haben möchte.

Ich fahre im Jahr > 40.000 km, deswegen fällt ein Benziner kostenmäßig raus.

LPG habe ich aktuell in meinem Sandero, bin aber ziemlich unzufrieden, da die nächste Tankstelle > 15 km entfernt ist und ich dort hin auch Umwege fahren muss. Soweit mir bekannt hängt der LPG Tank bei Lodgy und Dokker noch immer unter dem Fahrzeug und nicht wie bei Sandero II und Logan II in der Reserveradmulde. Da hier bei mir durchaus kräftige Winter mit viel Salz sind, hat es den originalen Tank in meinem Sandero dahin gerafft und ich musste den erneuern lassen. Kostenpunkt: 500 €
Deswegen ist LPG eigentlich völlig raus.

Darüber hinaus schätze ich am Diesel die niedrigeren Drehzahlen und das höhere Drehmoment gegenüber den Benziner, was auch nochmal aus meiner Sicht für den Diesel spricht. Ich "hasse" hohe Drehzahlen. Am besten 'nen Lanz Bulldog Motor. :D

Gruß Andre
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.020
Mitglieder
75.688
Neuestes Mitglied
REO
Zurück