Preise Sandero & Stepway gesenkt

Rook

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II 1.2 16V (75PS)
Baujahr
2014
Preise Sandero & Stepway gesenkt

Laut Netz senkt Dacia die Preise beim Sandero und beim Stepway um €100.- beim Grundmodell und um €200.- bei den höheren Ausstattungen.

Preissenkungen - das ist doch mal ganz was Neues in der Autowelt (und das beim wohl preisgünstigsten Modell auf dem deutschen Markt) - oder läuft der Verkauf beim Sandero nicht mehr so gut?

Viele Grüße,
Rook
 
Einfach fair. :)

Mittlerweile sind nicht nur Sandero und Logan II Limo am Markt sondern auch der Logan II MCV.Denke der geht ebenfalls in hoher Stückzahl raus zum Kunden,man sieht ihn immer mehr. :-)

Vieles,z.B. unter der Haube und im Innenraum ist bei allen 3 gleich.

Man kann die Einzelteile also in höherer Stückzahl beim Lieferanten ordern,dadurch bekommt man günstigere Preise pro Teil.;)

Andere stecken sich diesen Zusatzgewinn stillschweigend ein,Dacia gibt den Preisvorteil direkt an den Endkunden weiter.:)
 
Bei stolzen 800,--€ Überführungskosten ist das aber auch sinnvoll.
Das alleine war schon ein Grund, weshalb ich NICHT bei einem deutschen Vertragshändler gekauft hatte, sondern bei einem EU-Importeur.

Nichts desto trotz ist die Aktion lobenswert, zumal jeder Hersteller nach 3 neuen Muttern die Preise schon wieder kräftig erhöht und Dacia ein Topp-Angebot ist!

LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Vorteil , das mein Händler (Renault) gleich nebenan ist ... Wenn was nicht stimmt bekommt er den Hobel sofort auf den Hof gestellt zum nachgucken ;)

Es ist schön jemanden zu haben den man direkt vor ort Anscheissen kann :D
 
Ich geh ja nicht in die werkstatt ansich ;) dafür habe ich nen serviceberater ... Es gibt für mich nichts ätzenderes als bei det arbeit beobachtet zu werden ... Deswegen mach ich den Kackjob ja nicht mehr ;). Simpel... Ich mute niemandem etwas zu was ich selbst nicht machen würde!
 
Simpel... Ich mute niemandem etwas zu was ich selbst nicht machen würde!

DOCH - Wenn er (sie ) das gelernt hat und damit auch KÖNNEN muss, und ich davon keine Ahnung habe. Z.B. Elektronik ist für MICH ein Buch mit sieben Siegeln! Dafür sind rein mechanische Arbeiten am Auto kein Problem, sowas mach ich gerne auch selbst, ausgenommen Bremsen - Lenkung! Da soll die Werkstatt ran, schon aus versicherungstechnischen Gründen:D
 
Ich sprech ja nicht von der mechanik! Sondern nur vom beobachtet werden...

Wenn ich nicht grad nen Model bin wo das zum Beruf gehört, muss es nicht unbedingt sein , und somit unterlasse ich es :D
 
in meinem ausbildungsbetrieb sagte man:

ein schlechter elektriker gibt immer noch einen guten schlosser
 
Ich sprech ja nicht von der mechanik! Sondern nur vom beobachtet werden...

Wenn ich nicht grad nen Model bin wo das zum Beruf gehört, muss es nicht unbedingt sein , und somit unterlasse ich es :D

zugegeben ein wenig ot

und es trug sich folgede geschichte zu,.... eine reparatur sollte ausgeführt werden, es wurde ein preis und eine zeit genannt.

was die werkstatt allerding nicht mit in den plan mit hineingedacht hatte, der kunde sah zu,...... was zur folge hatte, das aus den veranschlagten 1,5h auf einmal nur 20 min wurden, zig arbeitsschritte die vorab genannt wurden, nicht nötig waren und dazu noch weniger matrerial,...... selbst der mechaniker geriet in erklärungsnöte.

was wäre nun passiert wenn der kunde nicht anwesend gesesen wäre, eine unbedarfte hausfrau, die nach 2h das fahrzeug abgeholt hätte?

ein schelm der böses dabei denkt.

vertrauen ist gut, da wo es auch sinn macht :lol:

anm.: und weil das eben kein einzelfall ist, aus meiner erfahrung heraus, muss man, so bedauerlich es ist, solchen eben zuschauen.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns hieß es: "Gib ma Baum die ganze Scheiss Arbeit und den Arbeitsplatz neben der Direktannahme..."

Ist ja nicht so das das Ding aus Glas war und IMMER ALLE bei mir rein geguckt haben ... während ich (als gelernter Lackierer und Kommunikationselektroniker und Kfz Mechatroniker) den ganzen Tag irgendwelche Steuerketten und Bremsbeläge gemacht habe :D ...

Naja , wenn man sich irgendwann eingestanden hat, das man sein noch relativ kurzes Leben lang in eine Richtung gearbeitet hat, die den Angehörigen mehr Freude haben als man Selbst, dann sehe ich noch Hoffnung :D

Ich hab einfach alle Ausbildungen und Gesellenjahre die ich habe an den Nagel gehangen, und mach jetzt was ganz anderes... Und wer hätte es gedacht , jetzt macht mir der Umgang mit Kunden sogar Spaß!


Ich hasse es einfach als Mechaniker beobachtet und ständig kontrolliert zu werden... Das nimmt einem den Spaß an der Arbeit bis zum Burnout.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir aufgefallen ist (auch wenn es eigentlich nicht hier reingehört):

Die Preise für den Dokker und für den Lodgy beim Motor mit Gasanlage (1.6 MPI LPG 85) sind jetzt genau gleich hoch wie die beim reinen Benziner (1.6 MPI 85). :rotate:

Viele Grüße,
Rook
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.845
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück