Preis Sandero verdreifachen

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
Mal wieder ein toll recherchierter Artikel - eigentlich auf Focus-Online-Niveau. "Sie werden nie glauben, was ein Billigauto kosten kann" - dann der Link zur HuffingtonPost.
Immerhin habe ich bei dem "Billigauto" die Möglichkeit Standheizung und Automatik zu bekommen. Bein neuen BMW X1 ist noch nix mit Standheizung, und der ist ein bisschen teurer :lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
welch ein grandioser artikel.

wenn man sich für den basis-sandero die Asanti ASF 103 alufelgen gönnt, dann hat man den preis des sandero doch glatt ver257facht:o
 
Du brauchst dir nur mal nach einem Unfall 2Türen und ein bißchen Kleinzeug direkt beim Autohaus kaufen.....

Das treibt nicht nur den Wert ins xxxzig fache, sondern Meere von Tränen in deine Augen !!!
 
Die Tatsache, dass man vieles an Zubehör dazukaufen kann, macht den Sandero doch nicht schlecht!
Man kann das auch positiv sehen:
Es ist nicht zwingend notwendig, nicht gewollte Extras hinzukaufen zu müssen.
 
...Es ist nicht zwingend notwendig, nicht gewollte Extras hinzukaufen zu müssen.
Nun ja.... ^_^
Ich wollte ein Auto mit LPG-Antrieb. Den gab es aber nur in der Ambiente-Ausstattung. Ich muste also auch die elektr. Fensterheber nehmen. Obwohl mir eine gute alte Kurbel besser gefallen hätte.
 
Ich verstehe nicht, was an der Tatsache so besonders sein soll, dass sich der Kaufpreis durch die Zusatzausstattung erhöht. Vergleichen tue ich doch sowieso die von mir gewünschte Konfiguration verschiedener Hersteller und nicht die jeweilige Minimalausstattung.

Für wie blöde wird man eigentlich manchmal gehalten?
 
Ich verstehe nicht, was an der Tatsache so besonders sein soll, dass sich der Kaufpreis durch die Zusatzausstattung erhöht. .....
Für wie blöde wird man eigentlich manchmal gehalten?
Der Artikel aus der Fadeneröffnung stammt aus der Zeitung '"Die Welt". Das ist die Bildzeitung. nur ohne Tittenbilder. :rolleyes:
Da kannst du dir sicher denken für wie blöd man dich hält.

Aber man kann sich ja trotzdem über den Sinn und Unsinn von Zusatzausstattungen unterhalten.
 
Ist das nicht bei jedem Hersteller und fast jedem Modell so, dass sich der Preis vervielfachen lässt?

Wie auch immer, Fakt ist, dass trotz des höheren Preises für die zusätzliche Ausstattung der Preis zum Wettbewerb immer noch günstig ist. Wenn man einen voll ausgestatteten Dokker nimmt und ihn preislich mit einem vergleichbar ausgestatteten Caddy vergleicht, ist die Differenz ungefähr ein Sandero. Da stellt sich dem geneigten Betrachter dann die Frage, ob es das Wert ist.
 
So eine Verdoppelung oder gar Verdreifachung des Preises funktioniert übrigens bei jedem Automodell, nicht nur bei den Günstigsten.

Die Welt soll doch einfach mal testweise einen VW Golf durchkonfigurieren.
 
welch ein grandioser artikel.

wenn man sich für den basis-sandero die Asanti ASF 103 alufelgen gönnt, dann hat man den preis des sandero doch glatt ver257facht:o

Die stehen aber (noch) nicht in der Zubehörliste von Dacia. :o

............
Die Welt soll doch einfach mal testweise einen VW Golf durchkonfigurieren.

VW macht aber auch keine Werbung die billigsten Autos zu verkaufen, würden die eh nicht schaffen (wollen). :D:D

Vielleicht den Beitrag nochmal lesen und verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass einmal alle einer Meinung sind. Ich kann mich nur anschließen.

Zu einem so toll recherchierten Artikel fehlen mir die Worte. :bang: :hammer: :showa:
 
Das schöne am Dacia ist doch: Ich kann ihn entweder sehr günstig als Neuwagen bekommen (Basispreis) oder auch recht gut ausgestattet und immer noch günswtiger wie bei anderen Herstellern.
Die 1. Generation war bei Dacia ja noch recht einfach gehalten,aber die aktuellen Modelle sind schon gut ausstattbar.
nicht nur ZV,eFh,NSW oder AHK sind möglich.
Inzwischen gibt es ab Werk sogar recht brauchbare Audiosysteme (die LS in der 1. Generation waren fast noch unerträglich),Navi,Einparkhilfe,Automatikgetriebe, Rückfahrkamera,Klimaanlage,Ledersitze und in den neuen 2016er Prospekten wird sogar eine Standheizung angeboten.:)

Ich kann das nehmen,MUSS es aber nicht.

Wäre ich z.B. Handwerker der ein einfaches Fahrzeug braucht um auf Baustellen zu fahren (z.B. Maler) und meinen Krempel mitzuschleppen dann hätte ich einfach einen Basis MCV genommen.Rücksitz umklappen (wenn da keiner sitzt stört es nicht das da keine Kopfstützen sind) und vollpacken.
Wenn ich nur allein damit zum Bau fahre brauche ich nichtmal eine ZV,einfaches radio rein,vorn 2 LS und gut ist.
Da braucht man das Ding dann eh nur zum Arbeiten und wenn er nach 5-7 Jahren total verratzt ist weg damit,egal.Die nichtmal 8000 Euro die er so gekostet hat,die hat er dann verdient.;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.364
Mitglieder
75.855
Neuestes Mitglied
Eu9en
Zurück