Öldruckkontrolleuchte sporadisch ohne Funktion

16AC22

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.4 MPI LPG (75 PS)
Baujahr
2009
Hallo liebes Forum,

ich fahre einen Sandero Baujahr 2009 mit 1.4 MPI LPG.
Im Forum lese ich schon etwas länger mit und konnte schon einige hilfreiche Tipps ergattern. Nun habe ich jedoch ein kleines Problem und über die Suche nichts gefunden.

Die Öldruckkontrollleuchte sollte beim einschalten der Zündung leuchten und nach dem Start des Motors erlöschen.
Letzteres funktioniert tadellos, leider aber geht die Leuchte nicht immer an, wenn ich die Zündung einschalte. Einen Defekt der Leuchte (LED?!) schließe ich aus, da diese ja manchmal funktioniert. Kann das am Öldrucksensor liegen oder wird die Leuchte generell als Funktionstest von der Elektronik angesteuert?

Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest,
Andre

PS: Mir fällt noch ein, dass die Kontrolleuchte der Servolenkung ebenfalls ohne Funktion ist, das aber dauerhaft. Leider kann ich nicht sagen, ob dieses jemals geleuchtet hat, oder wie die Gurt-Anlege-Kontrolleuchte nur zur Deko ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.210
Beiträge
1.091.891
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück