Nun auch Mercedes Abgas Probleme

In der C-Klasse sind wohl keine Renault (Dacia) Motoren eingebaut oder ?
 
Die tun sich doch alle nix.
Heuchler und Lügner Hauptsache die Aktionäre bekommen ihre Dividende. ...
Alles verarsche und Betrug !!!!
 
Das arme Motörchen, muss es bei Temperaturen unter 10 Grad so erbärmlich frieren. Eine Runde Mitleid.
Muss das Motörchen sich halt einen 80 Grad warmen Kühlwassermantel zulegen, dann bekommt es nicht so viel mit von den widrigen Umgebungsbedingungen.
Es ist doch erstaunlich: Irgend ein edler Grund findet sich immer...
 
Bei E-Zigaretten hieß es auch erst: ungefährlich!
Und nu wird´s als schädlich eingestuft.

Alles eine Frage der Betrachtung!

Eines Tages kommen Forscher und sagen vielleicht: Stickoxide sind gesund!:D

Und Rußpartikel härten den Mann.-_-

ich gehe noch einen schritt weiter:

das ganze leben ist gefährlich, denn es endet immer mit dem tot!:o
 
....und ein weiterer Beweis für die Zukunftstechnologie "Diesel". <-- ironie

Diesmal ist es FIAT:

Moin,

und??

Ist es nicht wieder dieses Institut was mit undurchschaubaren Meßmethoden gearbeitet hatte, bei anderen Fahrzeugen?
Und daher eigentlich nicht so recht ernst zu nehmen ist.

Insofern.......
 
Auch in der C-Klasse stecken teilweise Dieselmotoren von Renault.;)

Der C180 Bluetech ist ein 1,6l Renault dci,bei dieser Maschine wurden z.B im Nissan die Werte bemängelt.
In der C-Klasse war der Motor bei der Prüfung aber sauber da Mercedes ihn im Gegensatz zu Nissan und Renault mit einem SCR-Kat ausstattet.
 
In der C-Klasse war der Motor bei der Prüfung aber sauber da Mercedes ihn im Gegensatz zu Nissan und Renault mit einem SCR-Kat ausstattet.

Klar, irgendwo muß der Preis ja herkommen und nicht alles was teuerer ist, ist deswegen nicht gleich automatisch "überteuert".
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück