Neuwagenanschaffung

So ich schreibe mal die Geschichte meines Dacia.
Also wundert euch bitte nicht, wenn die Km-Angaben etwas durcheinander sind.

>>> Habe mich bewusst noch für den Phase1 entschieden, da die Front nicht „so weich gezeichnet ist“

Fahrzeugdaten: MCV Laureate 1.6 16V Phase1 + Autogasumbau mit Stargas-Anlage bei Subaru
(zum vorab ausgehandelten Festpreis von 2000,-€ inkl. allem (auch Abnahme/Eintragung ect.))

Erstzul. 01.2008

>>> Vorab, da einzige was nach 8 Jahren leicht anfängt zu rosten, ist meine hintere linke Hecktür, die nicht original ist, da mir nach 2 Jahren jemand beim ausparken rückwärts in die Tür gefahren ist. Scheinbar hat der Lackierer die neue Tür vor dem lackieren nicht gut oder gar nicht von innen konserviert. >>> aussage meines KFZ-Meisters des Vertrauens.

>>> Hat noch nie eine Garage (von innen) gesehen
>>> Seit kauf fast 160.000km
>>> Bremsen erstmalig bei 110.000km gewechselt
(hätten laut Werkstatt sicher noch 5 bis 10tsd km mitgemacht...)
>>> Auspuff noch der originale aber 5x Halterung/en nachgeschweißt 1x winkel neu.
>>> Bremsen hinten noch original
>>> Zahnriemen erstmalig nach 7 Jahre und 135.000km gewechselt.
>>> Spurstangenköpfe auf beiden Seiten gewechselt (90tsd li. 130tsd. re)
>>> Dank Schlagloch 140tsd irgend so eine Titanschraube gebrochen, die stolze 50,-€ kam + wechsel
>>> bei 150tsd. musste ein neuer Gastank her 600,-€ inkl. einbau.
Der Gastank war zwar eigentlich noch OK, aber es darf halt kein ROST dran sein.
>>> 2x Glühbirne für Beleuchtung der Heizungsreglung (selbst gewechselt)
>>> bis 125tsd ca. 9x H7-Birnen gefressen, seitdem keine mehr, scheinbar taugt die Long-Life-Variante doch etwas denn ich kaufe nach wie vor die gleichen bei Aldi oder Lidl...
>>> Ölwechsel bei : 5.tds / 25.tsd / 65.tsd / 98.tsd / 138.tsd

Gesamtergebnis, sehr sehr sehr pflegeleichtes Fahrzeug.

Fazit nach ca. 500.000km und 5 Autos:
>>> 1x Renault (Kangoo)
>>> 1x Seat (Leon)
>>> 1x Renault (Laguna Kombi 1.6 16V bis 395.000km gefahren, deswegen war ich vom Motor mehr als überzeugt.(gleicher Motor nur 3ps weniger, dafür
ist der Dacia (MCV Phase1) fast 500kg leichter) und warum 30.000€ zahlen, wenn ich den gleichen Platz und Fahrspaß für unter 13.000€ + 2.000€ für Gas-umbau haben kann???? ;-)....
>>> 1x Dacia Logan MCV 1.6 16V

>>> Jetzt nach fast 8Jahren kommen über den Radkästen ganz minimalste „Dellchen“, was aber bei diesem Alter ganz normal ist.

P.S. Ich bin auch direkt nach dem Kauf zum Meister meines Vertrauens gefahren und der meinte nur, dass wir hier überhaupt nix konservieren müssen!!!!

>>> Der keine KFZ-Meister mit 2 Angestellten und 1 bis 2Azubis ist meistens die Beste wahl und der fairste, da man nicht diesen riesen Verwaltungsapparat mit zahlt ;)


>>> Zusammenfassung Gasanlage: <<<

Umbau 2.000€
Seitdem 3x Gasfilter je 8,-€ inkl. Einbau 20,-€
Dazu 3x der TÜV der mit der Gasanlage glaube 20€ mehr kostet.
+ 600,- wechsel Gastank
Macht in 7 Jahren = 2720,-€

Gegenüber einer Tankersparnis von 5-7€ auf 100km je nachdem wie man fährt und wie die preis halt gerade sind..
Nehmen wir mal „den Schnitt“ 6,-€ macht auf 160.000 km ca. 9600,-€
Ersparnis bisher ca. 6880-€
Oder nach ca. 300.000km habe ich das Auto „reingefahren“ :-)) und quasi umsonst bessensen, ausgenommen Steuern und Reparaturen natürlich.



>> Hofe damit einmal einen Guten Überblick in Form eines Ausführlichen Erfahrungsberichtes geschaffen zu haben??
 
Es gibt zu dem Thema Zufriedenheit eine Umfrage hier im Forum. Schau mal hier: Wie zufrieden bist du mit deinem Dacia?

Außerdem führen die gelben Schlingel regelmäßig Umfragen zur Kundenzufriedenheit durch. Laut dieser Veröffentlichung lag Dacia im Jahr 2014 auf Platz 12 und damit beispielsweise vor Seat, Opel und Ford. Allerdings auch zwei Plätze hinter VW.
Mal sehen, ob sich das in 2015 ändert. :dance:
 
Mein MCV DCI hat jetzt in 1,5 Jahren insgesamt 28tkm gelaufen und ist einfach nur zuverlässig....und von Rost eine Spur. Alles funktioniert wie am ersten Tag, dazu kein messbarer Ölverbrauch und super sparsam.

und das für kleines Geld...


Gruß
Thomas
 
Laut dieser Veröffentlichung lag Dacia im Jahr 2014 auf Platz 12 und damit beispielsweise vor Seat, Opel und Ford. Allerdings auch zwei Plätze hinter VW.
Mal sehen, ob sich das in 2015 ändert. :dance:

Bei der 2014 Statistik ist ja noch nicht mal der Lodgy dabei. Also kann man bis auf den Duster(der sich ja wenig verändert hat) überhaupt nicht auf die aktuellen Fzgmodelle schließen. ^^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.213
Mitglieder
75.850
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück