Neuwagen Dacia Sandero Stepway

Kb89

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway
Hallo,

ich habe mir einen neuen Dacia Sandero Stepway in dünen beige IMG_20180618_131915.jpgIMG_20180618_131905.jpggekauft. Jetzt sind mir ein paar Sachen aufgefallen, wo ich mich frage, ob die normal sind:

1. Ist es normal, dass man so das Blech sieht? (Siehe Bilder) das sieht man sogar wenn man weiter weg steht. Ist mir vorhin total aufgefallen?

2. Die Gänge gehen manchmal noch etwas schwer rein. Muss Auto erst richtig eingefahren werden? Hat ja erst ca 100 km

3. Wenn ich auf die Bremse trete, zischt es kurz, wie wenn man einen Blasebalg betätigt. Ist das normal?

Über Antworten würde ich mich freuen.
 
Ich hab mir das hier gekauft und alle Stellen schwarz gemacht^^
Adria-Blau sieht man, auch in den Radkästen an etlichen Stellen - jetzt nicht mehr. ;)

Bremsen-zischen hab ich nicht.
Auch fluppte die Gangschaltung vom ersten Tag an. (hab jetzt allerdings auch erst 1000km hinter mir)
 
naja...es gibt bei meinem Sandero auch Stellen wo man denkt das hätte besser aussehn können,z.B. die Radkasten. und die Sache mit der Bremse und das die Gänge schwer reingehn kenne ich zwar auch nicht bei meinem ,Gänge lassen sich alle gut schalten,also leicht. Ok...im Winter bei eiskaltem Getriebe ist es natürlich
etwas schwergängiger,aber nur einige Kilometer dann geht es wie geschmiert :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Kennt ihr das Problem der knarzenden Kupplung? Also das hört man nicht, aber man spürt es am Pedal. So als wäre es nicht richtig geschmiert. Bei extremer Hitze spürt man das auch mehr. Aber ganz weg ist das nie. Das gleiche tritt beim Bremspedal auf.

Das Auto macht auch oft einen Ruck, wenn man beschleunigt, so als würde das Auto kurzzeitig Gas verlieren. Tritt das bei euch auch auf?
 
Kennt ihr das Problem der knarzenden Kupplung? Also das hört man nicht, aber man spürt es am Pedal. So als wäre es nicht richtig geschmiert. Bei extremer Hitze spürt man das auch mehr. Aber ganz weg ist das nie. Das gleiche tritt beim Bremspedal auf.

Das Auto macht auch oft einen Ruck, wenn man beschleunigt, so als würde das Auto kurzzeitig Gas verlieren. Tritt das bei euch auch auf?
Easy-R?
 
Die Bremse zischt? :think: Die haben doch wohl keine Luftdruckbremse, wie beim Lkw bei dir verbaut? ;) Nein das sollte so nicht sein. Die Gänge laufen auch sauber, wie natürlich bei Frost beschrieben, möchten diese die ersten Meter etwas gefühlvoller bedient werden.

Diese Sachen mit dem Unterboden sind natürlich hier normal. Irgendwo muss man dann auch Abstriche machen bei dem Preis. Sieht vielleicht nicht schön aus, ändert nichts an der Verarbeitung oder Haltbarkeit, die Dacia auch schon oft bewiesen hat.
 
Klingt alles nach einer nötigen Werkstattinspektion auf Garantie. Luft im Bremssystem? Kupplungspiel kontrollieren und Gangschaltung prüfen. Bei meinem flutscht alles optimal. Keine Geräusche oder so, nur der Rückwärtsgang geht aus bekannten Gründen manchmal schwer rein. Nochmal Kupplung treten und schon ist es Synchron ;)
 
Ja, das kann natürlich sein, das Luft im Bremssystem ist oder auch im Ausrücklager das ja mit über das System läuft. Wenn Luft im Behälter ist und es reicht manchmal auch schon zu wenig Bremsflüssigkeit beim entlüften aus , dann fühlt sich das Pedal schwammig an und die Kupplung trennt nicht richtig. Daher kommt es dann zum sogenannten Zähneputzen, wenn die Synchronisierung nicht passig ist.

Wenn das Ausrücklager natürlich kein Öl mehr hält, dann siehst du es auch im Getriebe und ein Tritt ins Leere mit dem Pedal ist vorprogrammiert. Das wäre dann aber ein größerer Schaden, da hier meistens dann Schwungrad und Kupplung was abbekommen.. Solange du Garantie hast ab zur Werkstatt und prüfen lassen, natürlich auch ohne. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.112
Mitglieder
75.846
Neuestes Mitglied
joh.231
Zurück