Neuer Jogger am Niederrhein

Konitime

Mitglied
Fahrzeug
aktuell Fiat Punto 1.2
Hallo zusammen,

wir haben gestern unseren Jogger abgeholt. Dacia Jogger Extreme+ Eco-G 100 in Perlmutt-Schwarz, mit Anhängerkupplung (Starr) und einem Full Service Paket.

Eigentlich wollten wir den Bigster Journey Eco-G 140 bestellt haben, der uns, bei einer Besichtigung (der normale 140er) sehr gut gefallen hat, aber wir mussten uns schweren Herzens (vor allem das meiner Frau (sie fand Ihn unheimlich schick) uns gegen den Bigster entscheiden. Da meine Frau überwiegend im Rollstuhl sitzt und die Ladekante hoch, sowie die Kofferraumzugang niedrig ist, konnten wir den Rollstuhl nicht vernünftig unterbringen (es sei denn wir hätten jedes mal die Abdeckung vom doppelten Boden herausnehmen müssen). Also hat der Kopf und nicht das Herz entschieden. Aber wer weiß, vielleicht in ein paar Jahren dann.

Wir wurden von unseren neuen Dacia Autohaus gut beraten und haben de Kauf vor 3 Wochen Fix gemacht. Man hatte in einer anderen Niederlassung genau das Fahrzeug, welches wir konfiguriert haben, vorrätig. Also Tageszulassung.

Erste Fahrt führte uns an eine Tankstelle, 48 l. E5. War also nicht viel drin vom Autohaus aus. LPG Tank war komplett leer. Also ab nach den Niederlanden gefahren (20 km) zur nächsten günstigsten LPG Pompstation und Flüssiggas aufgenommen. Einen Bajonett Adapter hatte ich mir vorher besorgt bei Obelink. Erstbetankung wurde belohnt mit 37,66 Liter Flüssiggas, da hoffe ich, das dies sich noch einpendelt und etwas mehr reinpasst. Bezahlt haben wir 25,57 Euro was 0,679 Euro je Liter entspricht.

Da wir nahe an der Niederländischen Grenze wohnen, hat sich der Eco-G quasi angeboten. Die nächste LPG Tankstelle in den Niederlanden ist 4,5 km entfernt (mit aktuell 0,899 Euro je Liter und die günstige Tankstelle (mit 0,679 Euro je Liter) ist 21 km entfernt und in der nähe von unserem Dacia Händler.

Es lohnt sich für uns auch mal 20 und mehr Kilometer zu fahren, um günstig zu Tanken, da wir überall dort ganz gerne Einkaufen (Aldi Nord, Jumbo, Medikamente zur Grenze usw.) und dies dann kombinieren können.

Der Kofferraum ist riesig, das muss er auch sein. Wenn ich mit meiner Frau jährlich zu Ihrer Reha (oder Urlaub) fahre, muss immer einiges mit: Rollstuhl, Mini Scooter, stationärer Sauerstoffkonzentrator und was man sonst so alles braucht. Das sollte nun kein Problem mehr darstellen.

Als erstes habe wir mal ausgiebig das Fahrzeug erfahren und die ersten 145 km hinter uns gebracht. Der Jogger scheint sehr sparsam zu sein. Restreichweite ist aktuell 760 km mit Benzin und 450 km mit LPG. Durchschnittsverbrauch LPG 6,8 l. (hauptsächlich Landstraße) und Benzin 7,2 l (mal flott auf der Autobahn gewesen).

Ich werde versuchen, alles mit Spritmonitor zu dokumentieren. Als weitere Apps verwende ich myLPG.eu und ADAC Drive um den Treibstoff so günstig wie möglich zu erwerben. Zur Führung nach Uni-Kliniken, Reha-Kliniken und weite Fahrten ins innere Europa, verwende ich hauptsächlich Waze. Im Notfall haben wir auch Google Maps und TomTom AmiGO installiert. Natürlich habe ich auch die My Dacia App installiert, wo ich gespannt bin, was die alles kann.

Alle Unterlagen habe ich per Handy in Google Drive als Dokumente gespeichert. Somit sollten alle Unterlagen zur Verfügung stehen, notfalls.

Die Familienmitglieder sind alle begeistert von dem Fahrzeug, vor allen unsere Enkel, als wir den Jogger "vorgeführt" haben.

Wir sind bisher immer Fiat Punto gefahren und waren auch überwiegend zufrieden mit den Fahrzeugen. Klein, günstig, bezahlbar. Nun wollen wir groß, günstig, bezahlbar haben.

Jetzt hoffen wir auf eine allzeit Knitterfreie Fahrt und das die nächsten 5 Jahre für uns glimpflich ablaufen werden und das Forum uns bei Problemen helfen kann und umgekehrt hoffe ich hier selber etwas beitragen zu können

Wilfried (und Anke)

P.S.: ich habe dies auch bei Joggerforum.de eingestellen. Es kann nie schaden von Schwarmwissen zu profitieren.
 
Hallo Wilfried und Anke,
herzlich willkommen bei uns Dacianern.

Alle Unterlagen habe ich per Handy in Google Drive als Dokumente gespeichert. Somit sollten alle Unterlagen zur Verfügung stehen, notfalls.
Würd ich mir zusätzlich ausdrucken. Man muß immer damit rechnen, daß die Elektronik mal strikt, Netzloch, etc.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Herzlichen Dank für das Willkommen,

Unterlagen haben wir in Papierform, hier wollte ich lediglich diese zusätzliche in der Cloud gespeichert haben.

Ich war soeben in den Niederlanden tanken. Die Verbrauchsanzeigein meinte bei 350 gefahrenen LPG Kilometer "LPG schwach". Für mich etwas überraschend, da ich bei der Erstbetankung knapp 38 Liter reingepresst haben. Da heute dort ein Feiertag war, hatte meine nächstgelegene bevorzugte LPG Tankstellen in Wehl (69,9 Cent / Liter früher dichtgemacht, kurzer Anruf ob "meine" günstigste noch offen hat, ab nach Heurne. Dort getankt für 65,9 Cent / Liter. Rein bekam ich lediglich 31,04 Liter (überraschend wenig) was sich aber wieder relativierte. Taschenrechner bemüht und folgende Werte errechnet. 389 km gefahren 31,04 Liter getankt, macht 7,98 Liter LPG/100 km. Als bei 350 km die Anzeige auftauchte (LPG Schwach) hätte ich, auf Grund der Erstbetankung von 37,66 Liter bei der selben Tankstelle, noch eine Restreichweite von 122 km gehabt. Demnach sollte, bei eine Tankfüllung ca. 470 Kilometer drin sitzen.
Sobald der Jogger eingefahren wurde, sollten die Verbrauchswerte besser werden.

Allgemein macht sich der Jogger gut, der Kofferraum ist riesig und der Rollstuhl steht gut hochkant drin und es bleibt viel Platz übrig.

An die Assistenzsysteme muss ich mich noch gewöhnen, vor allem den Spurhalte-Assistent.

Navi, die Karten habe ich aktualisiert von 2022 auf 2024, anscheinend sind die von Here (ehem. Nokia) aber selbst die aktualisierten Karten sind Bescheiden, Straßen die seit zwei Jahren anders Verlaufen liegen demnach 50 Meter daneben (laut Navi Pfeil, fahre ich durch die Wiese). Waze war auch nicht so der Bringer bei der Verwendung mit Android Auto, also bleibe ich mal bei TomTom AmiGO. Hier wird die aktuell erlaubte Geschwindigkeit auch dann angezeigt, wenn man nicht navigiert.

Bis zum nächstenmal.

Wilfried
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.543
Mitglieder
75.735
Neuestes Mitglied
mikehue
Zurück