Nebelsicht bei Rückfahr-Kamera

Warnemuende

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster
Baujahr
2020
Über Rückfahr-Kameras ist schon berichtet worden. Ich selbst habe auch schon einmal etwas dazu geschrieben. Heute habe ich jedoch ein (schon länger andauerndes) Problem. Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde und die Rückfahrkamera reagiert, ist die Sicht auf dem Bildschirm immer so als wenn es nach hinten hin nebelig wäre. Also in milchiges Bild. Anfangs habe ich gedacht, dass es vielleicht mit der Verschmutzung des Kameraauges am Heck zusammen hängen würde. Aber trotz intensiver Reinigung verschwindet "der Nebel" nicht aus der Ansicht. Man kann zwar nach hinten alles erkennen, aber die milchige Darstellung stört trotzdem.

Kennt jemand eine Lösung für dieses Probelm?
 
jetzt eine Dumme Antwort, trotz putzen. ist da vielleicht noch die Schutzfolie drauf und wurde vergessen zu entfernen. ist mir passiert bei meinem Tablet, war eine Folie auch über der Kamera.
 
Vielleicht hat sich auch der Kontrast irgendwie verstellt. Würde ich mal prüfen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
jetzt eine Dumme Antwort, trotz putzen. ist da vielleicht noch die Schutzfolie drauf und wurde vergessen zu entfernen. ist mir passiert bei meinem Tablet, war eine Folie auch über der Kamera.
Nein, leider nicht. Es wäre schön, wenn das der Fehler gewesen wäre. Ich habe auch schon von anderen DACIA-Fahrern gehört, dass die Sicht wohl nicht "ganz klar" ist. Was immer das heißen mag. Bei mir ist die Sicht dunstig bis neblig. Ich fahre noch ein weiteres Fahrzeug (MB CLS 400) wo ich eine Rundumsichtkamera habe, da ist dieses Problem noch nie aufgetreten.
 
Falsche Dioptrinzahl in der Brille?:D Nö, hatte ich im Winter auch mal. Reinigung mit viel viel Wasser hat geholfen!
 
Hast du die Kamera mal mit einem Microfaserlappen oder Reinigungsmittel sauber gemacht? Beides ist für optische Linsen tödlich.
 
Ein aggressives Reinigungsmittel und die Kamera resp. die Linse ist hinüber. Daher habe ich in den letzten 5 Jahren die Kamera nicht ein einziges Mal gereinigt sondern höchstens 2 oder 3x / Jahr mit klarem Wasser abgespritzt. Die Sicht ist nach wie vor i.O. wenn auch qualitativ nicht sehr hochwertig. Aber für das was die Cam gedacht ist, genügt es, mehr brauche ich nicht.
 
Vielleicht auch ein Dunst auf der inneren Linsenoberfläche. Passende Kameramodule werden aber auch günstig angeboten, so daß man vergleichen könnte, ob es tatsächlich am Kameramodul liegt. Der Austausch dürfte nicht viel schwieriger werden als der von der Kennzeichenleuchte.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
sieh mal nach, ob evtl. Feuchtigkeit im Glas der Kamera ist. (Garantiefall)
Vielen Dank, werde ich einmal nachschauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falsche Dioptrinzahl in der Brille?:D Nö, hatte ich im Winter auch mal. Reinigung mit viel viel Wasser hat geholfen!
Ich wechsele die Brille nicht zwischen meinen beiden Autotypen. Beim Mercedes kann ich es nämlich nicht sehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du die Kamera mal mit einem Microfaserlappen oder Reinigungsmittel sauber gemacht? Beides ist für optische Linsen tödlich.
Nein, nur mit klarem Wasser abgewaschen.
 
ich würde auch auf Innenfeuchtigkeit tippen. Meine Nachrüstkamera ( IP 67) hatte das auch gerade nach 3 Jahren auf der rechten Innenseite. Kurz danach war sie hin. Jetzt ist ne neue dran und gut. Ist aber ein anderes Auto. Dein Auto ist 1 Jahr alt, fahr zum Händler und gut.

Gruss
Steffen
 
Es könnte auch die gleiche Geschichte dahinterstecken wie bei manchen Scheinwerfern, die von innen beschlagen.
In dem Fall hilft nur ausbauen, ein paar Stunden austrocknen lassen und wieder einbauen. Leider hilft diese Maßnahme nicht auf Dauer.
 
Hast du mal versucht die Helligkeit oder den Kontrast nachzuregeln? Zumindest bei meinem Duster geht sowas?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #14
ich würde auch auf Innenfeuchtigkeit tippen. Meine Nachrüstkamera ( IP 67) hatte das auch gerade nach 3 Jahren auf der rechten Innenseite. Kurz danach war sie hin. Jetzt ist ne neue dran und gut. Ist aber ein anderes Auto. Dein Auto ist 1 Jahr alt, fahr zum Händler und gut.

Gruss
Steffen
Danke für die Info.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du mal versucht die Helligkeit oder den Kontrast nachzuregeln? Zumindest bei meinem Duster geht sowas?
Wenn nichts anderes hilft, werde ich das auch mal probieren. Danke
 
@Warnemuende

Falls du noch Garantie hast würde ich keine Minute zögern und die Cam resp. das Bild der Cam im AH reklamieren.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.614
Beiträge
1.030.909
Mitglieder
71.568
Neuestes Mitglied
th016
Zurück