Navi Update von 8.0.5 auf 9.1.3 - was ist jetzt anders?

Horton

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dokker 1.2 TCe 115
Baujahr
2018
Moin,

habe soeben erfolgreich mein MNE von 8.0.5 auf 9.1.3 aktualisiert.
Hat alles geklappt - anschließend gab's sogar noch neue Karten Q4/2017. Schön soweit...

Aber ich finde nirgends eine Auflistung der mit der neuen Version beseitigten Fehler oder neuen Funktionen - scheint auch kein offizielles Changelog zu geben.
Bisher finde ich nur Mutmaßungen ob damit der Reset-Bug behoben sein könnte (der bei mir nicht auftritt)
Sollte es hier im Forum eine Auflistung geben die meine Suche nicht zu Tage gefördert hat, dann bitte gerne her damit ;-)
Nicht das da irgendwo eine neue tolle Funktion in den Einstellungen schlummert die ich nicht nutze weil ich nix davon weiß... ;-)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Hat denn keiner einen Hinweis für mich?
 
Es gibt keine offizielle Changeliste. Wenn du die Resets nicht hattest, wirst du keine grossartigen Änderungen sehen. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, Optimierungen aber nichts was die Funktionalität betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

habe soeben erfolgreich mein MNE von 8.0.5 auf 9.1.3 aktualisiert.
Hat alles geklappt - anschließend gab's sogar noch neue Karten Q4/2017. Schön soweit...

Aber ich finde nirgends eine Auflistung der mit der neuen Version beseitigten Fehler oder neuen Funktionen - scheint auch kein offizielles Changelog zu geben.
Bisher finde ich nur Mutmaßungen ob damit der Reset-Bug behoben sein könnte (der bei mir nicht auftritt)
Sollte es hier im Forum eine Auflistung geben die meine Suche nicht zu Tage gefördert hat, dann bitte gerne her damit ;-)
Nicht das da irgendwo eine neue tolle Funktion in den Einstellungen schlummert die ich nicht nutze weil ich nix davon weiß... ;-)
Ich habe mal bei Dacia nachgefragt,diverse Fehlerbehebungen und Systemstabilisierungen ect. wurde mir auf meine Frage als Antwort mitgeteilt.Also neue Funktionen oder ähnliches sind damit nicht verbunden!
 
Beim Jahresservice habe ich im AH nachgefragt, was mit 9.1.3 geändert hat.

Die wussten dort nicht mal, dass es einen neuen Release gibt ....
 
Eine Kleinigkeit hat sich trotzdem zum Guten geändert: Der Verkehrsbutton unten links führt seit 9.1.1 auch bei bereits signalisiertem Stau noch zur Meldungsliste. Bei 8.0.5 würde nach Druck auf diesen Button sofort eine Umleitung berechnet, obwohl man ja vielleicht erst mal nur nachsehen wollte, was überhaupt anliegt...
 
... nicht wirklich viel.
... das Navi bleibt schlecht.

... mein altes Medion kann wesentlich mehr:
... Anzeigen von Alternativrouten- hätte ich ich gebraucht, da auf der Rückfahrt aus dem Urlaub eine Strasse zwischen Eschershausen und Holzminden gesperrt war und die Umleitung nicht wirklich ausgeschildert war(1 1/2 h im Kreis gefahren).
- zuverlässige Stauvorhersagen- das Medianav zeigte morgens um 3 Uhr diverse Stau´s von bis zu 52 min. Zeitverlust an. Es gab keinen einzigen Stau.
- zuverlässiges finden vom Ortschaften und Strassen- das Medianav findet selbst nach dem Update die Ortschaft Steinheim in Westfalen nicht; es wird nur ein einziges Steinheim angezeigt. Ferner findet es die Brahmstraße in Brakel nicht; diese gibt es schon seit vielen Jahren.
.
.
 
- zuverlässiges finden vom Ortschaften und Strassen- das Medianav findet selbst nach dem Update die Ortschaft Steinheim in Westfalen nicht; es wird nur ein einziges Steinheim angezeigt. Ferner findet es die Brahmstraße in Brakel nicht; diese gibt es schon seit vielen Jahren.
Nach Eingabe von Steinheim klappe ich hier die Liste auf und er zeigt mir auf Seite 3 "Steinheim (32839)" an. Und eine "Brahmstraße" kennt noch nicht mal Google Maps in Brakel. Wohl aber eine "Brahmsstraße" - das Media Nav Evo übrigens auch...

Ich habe mich auch schon über das MNE geärgert, zum Schluss lag der Fehler aber meistens bei mir...
 
hätte ich ich gebraucht, da auf der Rückfahrt aus dem Urlaub eine Strasse zwischen Eschershausen und Holzminden gesperrt war und die Umleitung nicht wirklich ausgeschildert war(1 1/2 h im Kreis gefahren).

Mit GPS hat man doch schon seine genaue Position. Dann schaut man nur noch auf der Karte, wo eine alternativroute Verläuft, setzt einen markanten Wegpunkt, navigiert zu dem und setzt dann die ursprüngliche Route fort. Eigentlich eine ganz einfache Aufgabe, die auch ohne Vollautomation lösbar ist und deren scheitern man sicherlich nicht dem Navigationsgerät zuschreiben sollte...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.260
Beiträge
1.093.115
Mitglieder
75.909
Neuestes Mitglied
Bernhard 777
Zurück