Ich habe einen Dacia Dokker Stepway, Baujahr 09/2016. Gibt es Erfahrungen bei der Nachrüstung mit der Lichtautomatik, da mein Auto so etwas nicht hat. Wenn Erfahrung, bitte Kosten, welche Teile werden verwendet und lohnt sich der Aufwand, Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das klingt ja sehr interessant. Genau das was ich auch suche. Hast du zufällig ein Bild wie oder wo genau du die Fotodiode angebracht hast?Ja das ist da drin. DESWEGEN habe ich das eingebaut. Dazu ist eine kleine Fotodiode da, die aussieht wie eine LED, die habe ich in die Tachoabdeckung eingebaut. Wenn dunkel, dann hell!
Deswegen heisst es ja "Leaving Home" und "Lichtsensor".
Ich habe mir so ein ähnliches Modul bei Aliexpress bestellt. Der Lichtsensor wird oben beim Spiegel an die Frontscheibe geklebt und hat zugleich einen Schalter um die Automatik zu deaktivieren.also interesse hätte ich auch. Wie es angeschlossen ist. Paar nette Bilder?
Schaltet das JOM-Modul die Scheinwerfer am Tag aus, obwohl der Lichtschalter auf "Ein" steht? dann ist das tatsächlich besser.Bei dem Jom Modul ist das nicht ganz so:
Zu 1.: Das ist egal, weil das Modul nicht stumpf den Lichtschalter überbückt, sondern über eine eigene 20 Ampere Sicherung direkt auf die Scheinwerfer geht und diese mit SPannung beaufschlagt. Mit getrennten Kontakten versteht sich, damit die Zulassung erhalten bleibt.
Nein. Dann wäre der Schalter ja überflüssig und man könnte nicht mehr manuell einschalten...Schaltet das JOM-Modul die Scheinwerfer am Tag aus, obwohl der Lichtschalter auf "Ein" steht? dann ist das tatsächlich besser.
Laut meinen TÜV Prüfer sind sie das, auch wenn selbstgebastelt, wenn sie adiitiv arbeiten. Also sie können das Licht zusätzlich einschalten. AAber nicht ausschalten, wenn manuel am Schalter ein.Zulässig sind sie aber vermutlich trotzdem nicht.