Multifunktions- und Abgasentgiftungslampe leuchten

Anus+

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi, 190.000 km
Baujahr
2014
Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat – vielleicht hatte jemand schon ähnliche Probleme. War bisher immer nur externer, anonymer Mitleser aber nun brauch ich Unterstützung. Vielleicht kann ich auch mal eines Tages einen wertvollen Beitrag zum Forum leisten - habe nicht vor mich von meinem Dacia zu trennen, bisher hatte ich auch überhaupt keine Probleme. Hab einiges schon hier im Forum gefunden was so ähnlich zu meinem Problem ist aber auch irgendwie nicht ganz passt. Im Moment weiß ich nicht wie ich anfangen/weiter machen soll um das Problem zu finden.

Dacia Lodgy 1.5 dCi, 190.000 km

Symptomatik:
Das Problem ist ganz plötzlich aufgetreten.
  • Zuerst ging die Multifunktionskontrolleuchte (orange) an.
  • Einen halben Tag später kam die Kontrolleuchte der Abgasentgiftung (orange) bzw. Motorkontrollleuchte dazu
  • Habe die Fehlercodes einmal auslesen und die Fehler löschen lassen.
  • Nach dem Fehlerlöschen leuchten die beiden Lampen jetzt wieder auf – zuerst wieder die Multifunktions-, danach zusätzlich die Abgasentgiftungsleuchte.
  • Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer lassen sich nicht mehr aktivieren. Wenn man es versucht, blinkt im Display nur „LIMIT“ bzw. „CRUISE“. Auch diese Lämpchen die einem raten das man einen Gang rauf bzw. runter schalten soll erscheinen nicht mehr.
  • Fahrzeug fährt sich soweit ganz normal, habe irgendwie den Eindruck das die Leistung ggf. aktuell sogar etwas besser ist - kann aber auch Einbildung sein.

Was ich schon geprüft habe:
  • Batteriespannung: Zündung aus, Zündung an und bei laufendem Motor sieht nach meinem laienhaften Verständnis unauffällig aus. Batterie ist gerade mal ein Jahr alt.
  • Sicherungen im Motorraum und links vom Lenkrad kontrolliert → sind alle in Ordnung. Auch keine Feuchtigkeit oder Korrosion.

Bin jetzt ehrlich gesagt ratlos und weiß nicht, ob es eher ein CAN-/Elektrikproblem, einzelne Sensoren oder ganze etwas anderes ist. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung damit? Die Fehlercodes sehen echt wild aus...

Ich habe vor ca. zwei Wochen den Anlasser getauscht weil er nicht mehr angesprungen ist bzw. immer erst wenn man auf den Anlasse geklopft hat, hab einen originalen von Valeo eingebaut. Könnte das etwas damit zu tun haben?! Lief in der Zwischenzeit einwandfrei, Fahrzeug wird täglich genutzt.




Ausgelesene Fehlercodes (Hella Gutmann Diagnose von ATU)​


OBD:
  • P0470 Abgasdrucksensor 1 Stromkreis fehlerhaft
  • P0470 Abgasdrucksensor 1 Stromkreis fehlerhaft

Antriebsstrang / Motor Diesel OBD:
  • DTC 047195 Abgasdrucksensor vor Abgasturbolader – Abgasdruck unplausibel
  • DTC 063873 Drosselklappen-Stellantrieb – Funktion fehlerhaft
  • DTC 019017 Drucksensor Druckverteilerrohr (Kraftstoffdruck) – Stromkreis fehlerhaft
  • DTC 1525F3 CAN-Bus von Geschwindigkeits-Regelanlage – Kommunikation/Signal unplausibel
  • DTC 038096 CAN-Verbindung vom Glühzeitsteuergerät – Kommunikation gestört
Bremssystem / ABS-ESP OBD:
  • DTC C12600 CAN-Bus-Verbindung zu Lenkwinkelsensor – Kommunikation gestört
  • DTC F00313 Steuergerät-Spannungsversorgung – Funktion fehlerhaft
  • DTC C40100 Multiplex-Info von Einspritzanlage – Information ungültig
Passive Sicherheit / Airbag OBD:
  • DTC 80D224 Airbagkontrollleuchte – Stromkreis fehlerhaft
Komfort / UCH OBD:
  • DTC 956023 Kupplungspedalschalter A – Stromkreis fehlerhaft
  • DTC 5A607B Reifendruckkontrolle – Funktion fehlerhaft
  • DTC 5A8268 Reifendrucksensor 1 – Funktion fehlerhaft
  • DTC 5A8368 Reifendrucksensor 2 – Funktion fehlerhaft
  • DTC 5A8468 Reifendrucksensor 3 – Funktion fehlerhaft
  • DTC 5A8568 Reifendrucksensor 4 – Funktion fehlerhaft
Lenkung OBD:
  • DTC 5608 Steuergerät – Funktion fehlerhaft
  • DTC D22B Lenkwinkelsensor – Funktion fehlerhaft
  • DTC D22C Lenkwinkelsensor – Funktion fehlerhaft
  • DTC C129 ABS-Multiplex-Datennetz – Signal nicht vorhanden
Infotainment / Radio-Navi OBD:
  • DTC 930D13 Lautsprecher VR – Stromkreis fehlerhaft
  • DTC 930F13 Lautsprecher VL – Stromkreis fehlerhaft



Hat jemand eine Idee wie ich hier vorgehen kann/sollte? Wollte eigentlich mit dem Wagen in den Urlaub Ende kommender Woche.
Bin über jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße
Anus+
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Fehlern fehlt der Status, ob der Fehler aktuell vorhanden ist oder aus der Vergangenheit nur noch gespeichert. Die gespeicherten Fehler lassen sich löschen, danach wird es übersichtlicher und man kann das Problem gezielt angehen.
Die Multifunktionsleuchte orange kann auch bei abgelaufenem Wartungsintervall aktiv werden. Das kannst du ausschließen?
Der Tempomat wird bei Fehlern der Motorsteuerung oder unplausiblen Signalen vom Bremspedal oder Kupplungspedal Schalter deaktiviert. Das Verhalten der Schaltanzeige ist in diesem Fall auch normal. Andere Funktionen, die regelnd auf die Motorsteuerung wirken, wie ESP und ASR, können auch gesperrt sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.979
Beiträge
1.109.768
Mitglieder
76.961
Neuestes Mitglied
HannesD
Zurück