Motorverarbeitung - Sind die Kabel und Stecker, bei euch auch so schlecht isoliert?

Daß die Stecker "gut" isoliert sind, ist allerdings relativ. Auch bei Premiummarken.
Die sind allesamt nicht problemfrei.
Es gibt da ein paar hersteller, da kann man auch defekte Stecker wieder selber "richten".
 
Es ist mit Sicherheit sehr gewöhnungsbedürftig, den Anblick dieser offenen bunten Drähtchen zu frönen und gut zu heißen.
Uns hätte man früher getreten, hätte man solche Leistung abgeliefert.
Fakt ist, es funktioniert und Veränderungen sind sofort augenscheinlich sichtbar(Marder).
Mit dem Ummanteln hatte ich speziell im von vorne sichtbaren rechten Bereich was vor. Habe es dann aber doch verworfen. Zu gross ist die Gefahr, da ein Fass aufzumachen.....!
Also lieber erfreuen am einfach-einfach denken.
 
In meinen Augen trotzdem eine reine Kosteneinsparung, die einfache Ummantelung mit einem geriffelten Hartplastik-Rohr - egal bei welchem Hersteller.
 
Habe heute morgen beim Dokker, ein aus dem bunten Kabelbaum heraus ragendes weisses Äderchen entdeckt. Dieses ist bündig abgeschnitten. Also kein Marder etc. und es ist ein Neuwagen! Die Stelle befindet sich von vorne gesehen hinter der Batterie Richtung Sicherungs/Relaiskasten im rechten Bereich unten.
Was ist das ?
 
das ist ne vorbereitung, glaube für die arlarmanlage. Endet im Innenraum, ist auch noch nen grünes kabel dabei.
 
Und diese "Vorbereitung" ist potenzialfrei, oder endet womöglich an einer Spannungsquelle oder Datenbus um feuchtigkeitsabhängig irgendwann Blödsinn zu machen????
 
ein aus dem bunten Kabelbaum heraus ragendes weisses Äderchen entdeckt.
Eventuell auch nur ein Lastschutz bzw. Kunsstoff und kein echtes Kabel. Wird öfter mal in Kabelsträngen verwendet als Entlastung für die Kabel, Zugverstärkung etc. Falls doch Kabel wird es wohl nicht gebraucht bei deiner Logan Version.

Mach halt eine kleine Klemme druff um die Nerven zu beruhigen.
 
Ich hab mir einen ganzen Nachmittag Zeit genommen und überall wo ich hingekommen bin, Kunststoffwellrohr verarbeitet. So hab ich alles zusätzlich "Abgedichtet". Danach hab ich 2 Tage Kreuzschmerzen gehabt.:(Bei mir haben Marder es echt schwer..:D
 
Auf den Kabel ist natürlich 230V drauf ;)
Die sind doch net blöd im Werk.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.450
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück