Motor vor Ampel abstellen...

Hank

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
Baujahr
2009
die diskussion ist ja recht kontrovers.

die forum-suche hab ich bemüht, aber keine threads
gefunden.

mich würde interessieren, ob man dadurch nun benzin
sparen kann oder nicht, bzw. wieviel treibstoff beim
starten des motors dann zusätzlich verblasen wird.

gibt es da konkrete berichte?

halbwissen und "hörensagen" also z.b: "...der ADAC
sagt"... oder "...ich habe mal gelernt..." könnt ihr euch
sparen. bitte nur glaubwürdige berichte/links.

mich interessieren natürlich vor allem die werte für
meinen basis 14 MPI bzw vergleichbare motoren..
 
Was sind denn dann für dich "glaubwürdige Berichte"?

Diplomarbeiten?
Das Thema wurd bereits mehrfach schon in zig Automagazinen (TV und Printmedien) durchgekaut. Je nach Motor bringt das ausstellen ab einer Wartezeit zwischen 15 und 20 Sekunden eine Spritersparnis.

Solltest du auf jeder Website von Automobilclubs, Automagazinen und was es noch so gibt, finden dürfen.
 
Verbrauch beim Motorstart?

>...bzw. wieviel treibstoff beim
>starten des motors dann zusätzlich verblasen wird...

Das liegt an Deinem Gasfuß, beim dci braucht man nicht mehr, aber beim Benziner soll' s ja immer noch Leute geben die vor bzw. beim Anlassen aufs Gaspedal latschen.

Die werden natürlich bestraft !

MfG

Rabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu gab es letze Woche auch einen Bericht im Fernsehen. Da hieß es: "ab 10sec Standzeit: Motor aus!" spart man Sprit.
Ich interpretiere das so: Wenn du vorhersehen kannst, das die voraussichtliche Standzeit an der Ampel oder sonstwo länger als 10sec betragen wird, Motor aus machen und Sprit sparen. Bei kürzeren Standzeiten wird die Spritersparnis durch das fettere Gemisch beim Startvorgang kompensiert oder gar mehr verbraucht.
Interessant wäre jetzt aber für mich noch die Differenzierung zwischen Diesel und Benziner - falls es da eine gibt?
Grüße Martin
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
...Was sind denn dann für dich "glaubwürdige Berichte"?
Diplomarbeiten?...

ja... beispielsweise forschungs-publikationen u.Ä....


...Das Thema wurd bereits mehrfach schon in zig Automagazinen (TV und Printmedien) durchgekaut. ....Solltest du auf jeder Website von Automobilclubs, Automagazinen und was es noch so gibt, finden dürfen.

das ist ja genau das was ich nicht möchte... berichte von sog. fachmedien,
bzw. lobby-vereinigungen.... interessiert mich nicht, alles nur "mainstream"...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
>... beim Benziner soll' s ja immer noch Leute geben die vor bzw. beim Anlassen aufs Gaspedal latschen...

mach ich sicherlich nicht, aber die startautomatik jagt den motor hoch
und da frag ich mich wieviel mehr dabei verblasen wird....


.
 
>...bzw. wieviel treibstoff beim
>starten des motors dann zusätzlich verblasen wird...

Das liegt an Deinem Gasfuß, beim dci braucht man nicht mehr, aber beim Benziner soll' s ja immer noch Leute geben die vor bzw. beim Anlassen aufs Gaspedal latschen.

Die werden natürlich bestraft !

MfG

Rabbit

bei einem 86er Golf MUSS man aufs Gaspedal latschen B)
 
dazu gab es letze Woche auch einen Bericht im Fernsehen. Da hieß es: "ab 10sec Standzeit: Motor aus!" spart man Sprit.

irgendwo gab es ja auch mal testweise Ampelanlage die an "Display" angezeigt hatten wie lange die Rotphase dauert, hat sich aber irgendwie auch nicht so recht durchgesetzt, also heist es schätzen....
 
Start-Stopp-Automatik

Es gab vor Jahren eine sogenannte Start-Stopp-Automatik. Dies bedeutete, dass man den Motor abgestellt hat und durch Antippen des Gaspedals wurde der Motor neu gestartet. Dies funktionierte nur, wenn der Motor betriebswarm war.

Wenn ich mich nicht täusche hat VW so etwas wieder im Angebot.

Gerhard
 
wir hatten mal einen kaputten starter, nach 3 jahren beim golf... uns wurde gesagt, kann auch der fall sein, weil wir einfach immer nur uni und wieder heim fahren, sind 2.5 kilometer. die kurzen strecken mag der ned... das ewige immer wieder starten etc.

ich denke also, vielleicht spart man sich ein wenig benzin, dafür macht man ansonsten das auto kaputt. ob sich das rentiert?
 
Dann ab in die Werkstatt, der ist Defekt !!!

Bei VW's braucht man schon Jahrzehnte kein Gaspedal mehr für den Warmstart ( auch beim Benziner).


Gruss
Rabbit

oh doch! bei -15 Grad macht der 86er CL-Vergaser sonst nischt...ohne Gas! Ich hab' ihn trotzdem gemocht... :wub:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.099
Beiträge
1.089.623
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück